-
Neueste Beiträge
- SWP: Die Gäubahn wird abgehängt
- StZN: Bürger kritisieren die Streckensperrung / StZN: Weiterer Protest gegen Erdlager angekündigt
- StZ: Revision gegen S-21-Urteil
- SWP: Brandschutz und Fluchtwege von S21 auf dem Prüfstand
- 10 Fragen und wenig Antworten. Bahn im Rathaus zu Problemen beim Bau des Obertürkheimer Tunnels
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo Kommunikationsbüro
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: Tunnelstrecken
Fast Halbzeit. Zum Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21 zum 10.April 2017
Ende März meldete die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) in einer Pressemitteilung (hier), dass die Hälfte der 120 Kilometer Tunnel zwischen Stuttgart und Ulm vorgetrieben und ausgehoben sei. Die Halbzeit nimmt die PSU zum Anlass in dieser Pressemitteilung über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Bauschäden, Degerloch, Erschütterungen, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Fast Halbzeit. Zum Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21 zum 10.April 2017
Berichterstattungen zum Tunneldurchschlag des Obertürkheimer Tunnels
StZ: Halbzeit für die Tunnelbauer: „Die Hälfte der Tunnel zwischen Stuttgart und Ulm sind vorgetrieben, nun folgt unter Gablenberg ein Durchschlag. Stuttgart-21-Kritiker attestieren dem neuen Bahn-Chef einen „Fehlstart“ weil der sich zum Milliardenprojekt bekannt hat.“ StZN: In der Stuttgarter Tunnelwelt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Gablenberg, Obertürkheim, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für Berichterstattungen zum Tunneldurchschlag des Obertürkheimer Tunnels
Präsentationen und Videos der Rathausveranstaltung „Stuttgart 21: Der Tunnelbau und die Risiken für die Anwohner“
Letzten Montag im Rathaus fand die Veranstaltung der SÖS LINKE Plus-Fraktion im Rathaus über „Stuttgart 21: „Tunnelbau und die Risiken für die Anwohner“ statt. Die Fraktion hat eine vierseitige Zusammenfassung der Veranstaltung (hier) herausgegeben . Wir haben für Sie auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Anwohnerveranstaltungen, Degerloch, Gablenberg, Gänsheide, Gebäuderisiken, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Killesberg, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Präsentationen und Videos der Rathausveranstaltung „Stuttgart 21: Der Tunnelbau und die Risiken für die Anwohner“
Rathausveranstaltung über Stuttgart 21: Der Tunnelbau und die Risiken für die Anwohner
Die Fraktion der SÖS LINKE Plus lädt am kommenden Montag um 19 Uhr in den großen Saal des Rathauses zu einer Veranstaltung über „Stuttgart 21: Tunnelbau und die Risiken für die Anwohner“ ein: Über den aktuellen Stand der Forschung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Gebäuderisiken, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Killesberg, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Wangen
Kommentare deaktiviert für Rathausveranstaltung über Stuttgart 21: Der Tunnelbau und die Risiken für die Anwohner
Es geht doch. Bahn zeigt beim Bau des Rastatter Tunnels detaillierten Tunnelvortrieb in 3-D
Die Netzwerke 21 hatten immer wieder für die vom S21-Tunnelbau betroffenen Anwohner und Eigentümer eine gut lesbare, grafische Übersicht über den Vortriebsstand gefordert. Allein die Umsetzung der seit März 2016 wöchentlich auf der Webseite der DB Projekt Stutgart-Ulm GmbH erscheinenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauinfo Kommunikationsbüro, Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für Es geht doch. Bahn zeigt beim Bau des Rastatter Tunnels detaillierten Tunnelvortrieb in 3-D
Alles im Zeitplan? Zum Baufortschritt der Tunnel für Stuttgart 21 Mitte Februar 2017
Nach unserem letzten Bericht zum Vortriebsstand Anfang Dezember 2016 mit dem Schwerpunkt zum Anhydrit-Risiko möchten wir wieder einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21 geben. Nachfolgend finden Sie den Vortriebsstand der einzelnen Tunnel zum 13.02.2017 sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Denkendorf, Erschütterungen, Feuerbach, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Lenkungskreis, Obertürkheim, Sprengungen, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Alles im Zeitplan? Zum Baufortschritt der Tunnel für Stuttgart 21 Mitte Februar 2017
Berichte zur Sondersitzung des Lenkungskreises über die Baurisiken im Anhydrit
SWR: SWR-Bahnexperte zu Anhydrit-Debatte Tunnelsanierung könnte Bahnhof lahmlegen SWR: Bahn kann Partner nicht restlos überzeugen StZ: „So klug als wie zuvor“ StZ: Expertenstreit prägt S-21-Lenkungskreis StN: Experten streiten über Tunnelrisiken StZN: Weiterhin Skepsis bei Tunnelbau durch Gestein Anhydrit
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauschäden, Gebäuderisiken, Killesberg, Land BW, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für Berichte zur Sondersitzung des Lenkungskreises über die Baurisiken im Anhydrit
Statt S21-Tunnelröhren: Untertürkheim wird zum Golfer-Paradies
Pressemitteilung Infobündnis Zukunft Schiene – obere Neckarvororte: „Für Golfspieler ist Untertürkheim der neueste place to be: Wo (irgendwann einmal) die Tunnel von Stuttgart 21 unterm Lindenschulviertel hindurchführen, dehnt sich zur Zeit ein exklusives, leider gar nicht grünes Green: pitchen, chippen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Tunnelstrecken, Untertürkheim
Kommentare deaktiviert für Statt S21-Tunnelröhren: Untertürkheim wird zum Golfer-Paradies
Berichterstattungen zum ersten Tunneldurchschlag, der geplanten Sondersitzung des Lenkungskreises und dem Klagemarathon
Zum ersten Tunneldurchschlag bei Stuttgart 21: StN: Bahn feiert Tunneldurchschlag StN:“Halbzeit“ StZ: Erstes S-21-Tunnelstück erreicht die City StZN:Grüner OB Kuhn: Stuttgart 21 tut der Stadt gut StZ: „Ein Zwischenschritt“ SWR: Landesschau (ab 6:14) ARD: Tagesschau (ab 8:38) Pressemitteilung Bahn: Erster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Killesberg, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken, Veranstaltungen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Berichterstattungen zum ersten Tunneldurchschlag, der geplanten Sondersitzung des Lenkungskreises und dem Klagemarathon
Wo und wieviel Anhydrit wurde durchfahren? Wie hoch ist laut der KPMG das Risiko für Hebungen? Zum aktuellen Tunnelvortrieb für Stuttgart 21 Anfang Dezember 2016
Die Informationspolitik der Bahn auf die kritischen Berichterstattung zum unterschätzten Anhydrit-Risiko ist hanebüchen. Die Kritik der von der Bahn selbst beauftragten Prüfer wird weiter mit Hinweis auf die langjährige Forschungsarbeit und Erfahrung ihres Sachverständigen Prof. Dr-Ing. Walter Wittke (WBI) abgetan. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Baufortschritt, Beweissicherung, Degerloch, Fasanenhof, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Gebäuderisiken, Kernerviertel, Killesberg, Obertürkheim, Tunnelstrecken, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Wo und wieviel Anhydrit wurde durchfahren? Wie hoch ist laut der KPMG das Risiko für Hebungen? Zum aktuellen Tunnelvortrieb für Stuttgart 21 Anfang Dezember 2016
ZDF: Stuttgart 21 und die Kosten
Das ZDF-Mittagsmagazin (hier) berichtete heute ausführlich über das KPMG-Gutachten zu den unterschätzten Baurisiken durch Anhydrit und die dadurch steigenden Kosten für Stuttgart 21. Zu Wort kommt neben dem Tunnelbausachverständigen Prof. Walter Wittke, dem Projektleiter Christoph Lienhardt auch der kritische Geologe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Bundesrechnungshof, Gebäuderisiken, Killesberg, Kosten, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für ZDF: Stuttgart 21 und die Kosten
Bahn reagiert auf Kritik wegen unterschätztem Anhydrit-Risiko. Doch was ist davon zu halten?
Die Bahn bzw. die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) hat auf die Berichterstattung zum unterschätzten Tunnelbaurisiko durch Anhydrit reagiert und zu einem Pressegespräch mit ihrem Sachverständigen für den Tunnelbau, Prof. Dr-Ing. Walter Wittke (WBI) geladen. Dem Pressegespräch ging eine Pressemitteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Gablenberg, Gänsheide, Gebäuderisiken, Haftung im Schadensfall, Killesberg, Tunnelstrecken, Wangen
Kommentare deaktiviert für Bahn reagiert auf Kritik wegen unterschätztem Anhydrit-Risiko. Doch was ist davon zu halten?
Kontext: Puste- und Hefekuchen
Kontext: Puste- und Hefekuchen: „Da hat einer die Backen ganz schön aufgeblasen. Der „weltweit renommierte Tunnelbauexperte Professor Walter Wittke“ (PR-Text der Bahn) versprach während der S-21-Schlichtung viel. Nicht nur Schwierigkeiten wollte er aufzeigen, sondern auch Lösungen. Fünf Jahre später kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für Kontext: Puste- und Hefekuchen
StZ: Rechnungshof warnt vor Tunnelrisiken
Morgen berichtet die Stuttgarter Zeitung (hier), dass auch der Bundesrechnungshof wegen des Anhydritrisikos die Gefahr hoher Folgekosten für den Staat sieht und von der Bunderegierung baubegleitende Kontrollen beim Bau von Stuttgart 21 fordert. Ein Zitat aus dem Artikel: „Bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Bundesrechnungshof, Kosten, Tunnelstrecken, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZ: Rechnungshof warnt vor Tunnelrisiken
Bahngutachter attestieren Stuttgart 21 unterschätzte Risiken beim Tunnelbau und -betrieb wegen Anhydrit
Projektgegner, kritische Geologen und betroffene Anwohner hatten immer wieder wegen des tückischen, quellfähigen Anhydrit-Gestein vor den Bau- und Betriebsrisiken des geplanten unterirdischen Bahnknotens gewarnt. Rund sechzehn der innerstädtischen zweiundvierig Tunnelkilometer für Stuttgart 21 sollen durch den Anhydrit verlaufen. Wir hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Gebäuderisiken, Haftung im Schadensfall, Kosten, Tunnelstrecken, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Bahngutachter attestieren Stuttgart 21 unterschätzte Risiken beim Tunnelbau und -betrieb wegen Anhydrit
Videos: „Großer Bahnhof für Umstieg21“ im Theaterhaus
Wer letzten Mittwoch die fast dreistündige Veranstaltung „Großer Bahnhof für den Umstieg21“ verpasst hat, kann sie nach Themen portioniert auf Flügel TV oder in ganzer Länge auf youtube anschauen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Veranstaltungen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Videos: „Großer Bahnhof für Umstieg21“ im Theaterhaus
Rede von Dr. Ralf Laternser auf der 346. Montagsdemo: Dauerbaustelle Engelbergtunnel – und täglich grüßt der Anhydrid !
Der Dipl. Geologe Dr. Ralf Laternser, der u.a. auch die projektkritische Webseite www.geologie21.de betreibt, hat auf der 346. Montagsdemo in seiner Rede „Dauerbaustelle Engelbergtunnel – und täglich grüßt der Anhydrid“ über die Schwierigkeiten beim Tunnelbau für Stuttgart 21 gesprochen. Seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Degerloch, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Gebäuderisiken, Kernerviertel, Killesberg, Kosten, Tunnelstrecken, Wangen
Kommentare deaktiviert für Rede von Dr. Ralf Laternser auf der 346. Montagsdemo: Dauerbaustelle Engelbergtunnel – und täglich grüßt der Anhydrid !
StZ: Stuttgart 21 bremst Fußballer aus / Extrem hoher Wasserandrang beim Tunnelbau in Untertürkheim
Die Untertürkheimer Zeitung hat bereits am 25.Oktober darüber berichtet. Heute veröffentlicht die Stuttgarter Zeitung einen Artikel (hier) über die Probleme beim Tunnelbau für Stuttgart 21 in Untertürkheim. Seit September ruht der Baubetrieb auf Höhe der Albert-Dulk-Straße wegen des starken Wassereinbruchs, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauschäden, Grundwassermanagement, Tunnelstrecken, Untertürkheim
Kommentare deaktiviert für StZ: Stuttgart 21 bremst Fußballer aus / Extrem hoher Wasserandrang beim Tunnelbau in Untertürkheim
Zum aktuellen Baufortschritt bei den Tunneln für Stuttgart 21: SUSE steckt weiterhin fest. Sprengungen belasten Anwohner
Wie jeden Monat möchten wir einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21 geben. Nachfolgend finden Sie die Übersicht der Netzwerke über den Vortriebsstand der einzelnen Tunnel zum 24.10.2016 sowie die detaillerten Zahlen in unseren Übersichten ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum aktuellen Baufortschritt bei den Tunneln für Stuttgart 21: SUSE steckt weiterhin fest. Sprengungen belasten Anwohner
UZ: Vortrieb in Untertürkheim wegen Hohlräumen gestoppt – Vereinsgelände wird für Bohrungen Monate lang gesperrt
Das Infobündnis Zukunft Schiene -Obere Neckarvororte- hat heute im Parkschützerforum in „Neues aus dem Krisengebiet“ auf einen Artikel der Untertürkheimer Zeitung aufmerksam gemacht. Danach ruhen die seit September auf Höhe der Albert-Dulk-Straße wegen des Wassereinbruchs gestoppten Tunnelbauarbeiten weiterhin. Weitere Hohlräume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Haftung im Schadensfall, Obertürkheim, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für UZ: Vortrieb in Untertürkheim wegen Hohlräumen gestoppt – Vereinsgelände wird für Bohrungen Monate lang gesperrt
Von kaputten Schneideradantrieben und anderen Schwierigkeiten beim Bau des Fildertunnels
In unserem letzten Monatsbericht zum Baufortschritt bei den S21-Tunneln haben wir darauf hingewiesen. Die Tunnelvortriebsmaschine SUSE steht seit mehr als drei Wochen still. Gestern berichten die beiden Stuttgarter Zeitungen (hier) über die Ursache. Ein Antrieb des Schneidrads ist ausgefallen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Degerloch, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Tunnelstrecken, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Von kaputten Schneideradantrieben und anderen Schwierigkeiten beim Bau des Fildertunnels
Zum Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21 Ende September 2016: Ein Drittel der Tunnelstrecke für Stuttgart 21 vorgetrieben. Suse legt eine „Pause“ ein
Zuletzt hatten wir vor unserer Sommerpause Anfang August ausführlich über den Baufortschritt beim Tunnelvortrieb für Stuttgart 21 berichtet. Jetzt möchten wir wieder einen Überblick über den Vortriebsstand Ende September zum 26.9.2016 geben. Die wöchentlich von der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Denkendorf, Erschütterungen, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Obertürkheim, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21 Ende September 2016: Ein Drittel der Tunnelstrecke für Stuttgart 21 vorgetrieben. Suse legt eine „Pause“ ein
AAZ berichtet über den Bau des Bad Cannstatter Tunnels
Die Überschrift des Berichts der Augsburger Allgemeinen Zeitung „Stuttgart 21: Der Grundstein für den unterirdischen Bahnhof wird gelegt“ (hier) ist nicht ganz passend. Im Wesentlichen geht es weniger um die für morgen geplante Grundsteinlegung am „Tiefbahnhof“ als um den Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Erschütterungen, Killesberg, Sprengungen, Tunnelstrecken, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für AAZ berichtet über den Bau des Bad Cannstatter Tunnels
Rückblick nach der Sommerpause zur Berichterstattung über Stuttgart 21
Nach unserer Sommerpause möchten wir einen kurzen Überblick über die im letzten Monat erschienenen Presseberichte und sonstigen interessanten Beiträge zu Stuttgart 21 geben: Killesberg / Lüfter Zwischenangriff Prag: Die Stuttgarter Nachrichten (hier) berichteten über die Lärmbelastung der Anwohner des Wartbergs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauschäden, Baustellenabsicherung, Brandschutz, Bundesrechnungshof, Denkendorf, Fasanenhof, Feuerbach, Ingenieure22, Kernerviertel, Killesberg, Kosten, Lärm, Leistungsfähigkeit, Luftschadstoffe / Feinstaub, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Sprengungen, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für Rückblick nach der Sommerpause zur Berichterstattung über Stuttgart 21
Zum Vortriebsstand August 2016: erstmals 1.000-Meter-Marke überschritten. Noch 41 Kilometer müssen für Stuttgart 21 vorgetrieben werden
Vor unserer Sommerpause möchten wir nach unseren Beiträgen im Juni und Juli über den Baufortschritt beim „Tiefbahnhof“ wieder über den aktuellen Stand zum Tunnelvortrieb bei Stuttgart 21 in den einzelnen Abschnitten berichten. In unserem letzten Beitrag hatten wir es bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Degerloch, Denkendorf, Eisenbahn-Bundesamt, Entrauchungsbauwerke, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Filderbereich, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Ökologie, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum Vortriebsstand August 2016: erstmals 1.000-Meter-Marke überschritten. Noch 41 Kilometer müssen für Stuttgart 21 vorgetrieben werden
StN: „S 21 bleibt im Finanzierungsrahmen“ / Über „Erfolgsgeschichten“ und Baurealität bei Stuttgart 21
Bahn-Chef Rüdiger Grube reagiert auf die immer stärker werdende öffentliche Kritik und Zweifeln an Stuttgart 21 mit einem Interview (hier) in den Stuttgarter Nachrichten. In diesem Interview betont Grube, „S 21 bleibt im Finanzierungsrahmen“. „Ja, es gibt neue Kostenrisiken, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo Kommunikationsbüro, Brandschutz, Bund, Bundesrechnungshof, Eisenbahn-Bundesamt, Fahrradwege, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Kosten, Obertürkheim, Ökologie, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN: „S 21 bleibt im Finanzierungsrahmen“ / Über „Erfolgsgeschichten“ und Baurealität bei Stuttgart 21
Keine steilen Erfolgskurven: zum aktuellen Vortriebsstand Anfang Juli 2016 für Stuttgart 21
Im letzten Beitrag haben wir darüber berichtet, dass die Bahn im Lenkungskreis die Vertreter der Projektpartner von Stadt, Land und Region nicht einmal über den prozentualen Stand des Tunnelfortschritts informiert. Statt konkrete Zeitpläne über die geplante Realisierung des Vortriebs der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Klageverfahren, Lärm, Lenkungskreis, Obertürkheim, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Keine steilen Erfolgskurven: zum aktuellen Vortriebsstand Anfang Juli 2016 für Stuttgart 21
Wo liegen die Probleme beim Bau des Fildertunnels? Über den Univortrag von Dr. Martin Wittke
Von dem insgesamt 19,8 Kilometer langen Fildertunnel sind fast zwei Jahre nach der Tunneltaufe mit 4,8 Kilometer rund ein Viertel aufgefahren; davon rund 4 Kilometer maschinell zum Bau der Oströhre des oberen Filderabschnitts zwischen Fasanenhof und Hoffeld. Seit 7. Juni … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauschäden, Degerloch, Fasanenhof, Gänsheide, Kernerviertel, Obertürkheim, Tunnelstrecken, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Wo liegen die Probleme beim Bau des Fildertunnels? Über den Univortrag von Dr. Martin Wittke
Nur der Feuerbacher Tunnel im Zeitverzug? Zum Vortriebsstand bei Stuttgart 21 Anfang Juni 2016
Übermorgen geht im Aufsichtsrat u.a. um die erneute Kostenexplosion bei Stuttgart 21. Bis auf 15 Millionen ist der nicht finanzierte „Reservepuffer“ abgeschmolzen. Dabei sind zweieinhalb Jahre nach dem ersten feierlichen Tunnelanstich gerade mal einmal ein Viertel der Tunnel im schwierigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Filderbereich, Gablenberg, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Nur der Feuerbacher Tunnel im Zeitverzug? Zum Vortriebsstand bei Stuttgart 21 Anfang Juni 2016
Zum neuen Bauverfahren im Anhydrit. Von Netzwerken 21 beauftragter Geologe warnte vor Gefahr des Wasserzutritts
Über das 144 Millionen teure neue Bauverfahren der Tunnel im PFA 1.5. zur Absicherung gegen den Wassereintritt im Anhydrit haben wir bereits berichtet. In der Schlichtung hatte der renommierte Sachverständige für den Tunnelbau, Prof. Dr. Walter Wittke, das „erprobte Bauverfahren“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Feuerbach, Grundwassermanagement, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Tunnelstrecken, Unterfahrung
Kommentare deaktiviert für Zum neuen Bauverfahren im Anhydrit. Von Netzwerken 21 beauftragter Geologe warnte vor Gefahr des Wasserzutritts
Informationsveranstaltung am 2. Juni 2016 über Tunnelbau in Stuttgart-Ost
Anwohner in Stuttgart-Ost, die nicht in die Pfingstferien gefahren sind, haben bereits oder werden in den nächsten Tagen im Briefkasten eine Einladung der Bürgerbeauftragten der Stadt Stuttgart zu einer zweiten Infoveranstaltung über den Tunnelbau unter ihrem Stadtteil vorfinden. Die Veranstaltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwohnerveranstaltungen, Gablenberg, Gänsheide, Gestattungsverträge, Kernerviertel, Sprengungen, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung am 2. Juni 2016 über Tunnelbau in Stuttgart-Ost
Zum Vortriebsstand beim Tunnelbau für Stuttgart 21 zum April 2016: noch mehr als 75 % der Tunnelkilometer müssen gegraben werden
Wie zu Beginn jedes Monats möchten wir wieder einen Überblick über den Baufortschritt bzw. Vortriebsstand bei Stuttgart 21 der vergangenen vier Wochen geben. Aktuell sind zweieinhalb Jahre nach dem ersten feierlichen Tunnelanstich fast ein Viertel bzw. 14,15 der geplanten rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Denkendorf, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Sprengungen, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen
Kommentare deaktiviert für Zum Vortriebsstand beim Tunnelbau für Stuttgart 21 zum April 2016: noch mehr als 75 % der Tunnelkilometer müssen gegraben werden
Berichte über den Tag der offenen Baustelle am Filderportal und dem Zeitplan des Fildertunnels
Am Samstag konnte während des „Tags der offenen Baustelle“ am Filderportal die 120 Meter lange Tunnelvortriebsmaschine „Suse“besichtigt werden. Die beiden Stuttgarter Zeitungen berichteten darüber (StNZ ) sowie im Vorfeld dieser Veranstaltung (StZ / StN) über den von der Bahn in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Fasanenhof, Gänsheide, Kernerviertel, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Veranstaltungen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Berichte über den Tag der offenen Baustelle am Filderportal und dem Zeitplan des Fildertunnels
Zum aktuellen Tunnelvortriebsstand Ende März für Stuttgart 21. Bahn veröffentlicht Grafiken für alle Tunnelstrecken
Wenn Manfred Leger, Geschäftsführer der Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm GmbH, in der Öffentlichkeit über den Vortriebsstand von Stuttgart 21 spricht, ist nur noch über den Gesamtvortrieb der geplanten 120 Tunnelkilometer für Stuttgart 21 sowie der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm die Rede. Nicht ohne Grund. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Degerloch, Denkendorf, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum aktuellen Tunnelvortriebsstand Ende März für Stuttgart 21. Bahn veröffentlicht Grafiken für alle Tunnelstrecken
Kernerviertel: Förderband ist in Betrieb
Der bergmännische Vortrieb der vier Tunnelröhren vom Verzweigungsbauwerk unter dem Kernerviertel aus Richtung Wangen (PFA 1.6a Obertürkheimer Tunnel) und der Wendekaverne (PFA 1.2. Fildertunnel) ist seit Mitte Februar angelaufen. Jetzt ist das 320 Meter lang Förderband zwischen der Rettungszufahrt Süd … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Kernerviertel, Lärm, Planfeststellung, Tunnelstrecken, Verkehr, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kernerviertel: Förderband ist in Betrieb
StZ: Bahn räumt Fehler in Lenkungskreisunterlage ein. Fehlende Genehmigungen blockieren Bauarbeiten Richtung Bad Cannstatt
Die Stuttgarter Zeitung berichtet heute (hier), dass die DB Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm GmbH/ Bahn noch nicht die Planänderung für den Zwischenangriff Ehmannstraße am Rande des Rosensteinparks eingereicht hat. Dabei sollte nach der Lenkungskreisunterlage, die den Projektpartnern von Stadt und Land im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baulogistik, Eisenbahn-Bundesamt, Killesberg, Lenkungskreis, Nordbahnhofviertel, Ökologie, Planfeststellung, Tunnelstrecken, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Bahn räumt Fehler in Lenkungskreisunterlage ein. Fehlende Genehmigungen blockieren Bauarbeiten Richtung Bad Cannstatt
Informationen der Bahn für Anwohner zu Stuttgart 21 im Netz
Auch wenn wir immer wieder von Seiten der Netzwerke teilweise unzureichende Informationen zu Stuttgart 21 kritisieren, möchten wir einmal positiv die Webseite der Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm (PSU) erwähnen. In den mittlerweile mehr als fünf Jahren sind zahlreiche Informationen und Dokumente eingestellt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauinfo Kommunikationsbüro, Degerloch, Entschädigung, Erschütterungen, Gablenberg, Gänsheide, Gestattungsverträge, Grundwassermanagement, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Sprengungen, SSB, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Veranstaltungen, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Informationen der Bahn für Anwohner zu Stuttgart 21 im Netz
Tunnelvortriebsstand bei Stuttgart 21 jetzt teilweise grafisch dargestellt. Vortriebszahlen nur noch zusammengefasst
Die Netzwerke 21 hatten bereits seit Längerem eine transparentere Information für die betroffenen Anwohner zum Vortriebsstand bei Stuttgart 21 eingefordert. Noch im Januar 2015 war angekündigt, dass der aktuelle Tunnelvortrieb auf der BISS-Karte dargestellt wird. Dann wurde dieses Vorhaben aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bauinfo Kommunikationsbüro, Degerloch, Fasanenhof, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Obertürkheim, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Vortriebsstand, Wangen
Kommentare deaktiviert für Tunnelvortriebsstand bei Stuttgart 21 jetzt teilweise grafisch dargestellt. Vortriebszahlen nur noch zusammengefasst
Erste Tunnelröhre unter dem Neckar vorgetrieben. Laut StN hat Bahn keine Gesundheitsgutachten für nächtliche Sprengungen in Wangen vorgelegt
Am Freitag wurden Pressevertreter von der Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm (PSU) eingeladen, um die erste der vier Tunnelröhren, die unter dem Neckar aufgefahren ist, zu besichtigen. Hier ist die erste Tunnelröhre Richtung Untertürkheim als gelb markierte Strecke erkennbar: Die Stuttgarter Nachrichten (hier) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Gablenberg, Kernerviertel, Land BW, Obertürkheim, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Erste Tunnelröhre unter dem Neckar vorgetrieben. Laut StN hat Bahn keine Gesundheitsgutachten für nächtliche Sprengungen in Wangen vorgelegt
Zum Vortriebsstand bei Stuttgart 21 Ende Februar 2016
Wie Ende jeden Monats möchten wir einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt beim Tunnelbau von Stuttgart 21 geben. Klicken Sie hier auf die Übersichten der Netzwerke seit Oktober 2015/ bis September 2015. Trotz der Zusage der Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Denkendorf, Eisenbahn-Bundesamt, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Tunnelstrecken, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum Vortriebsstand bei Stuttgart 21 Ende Februar 2016
Bahn: „Wir haben aus Untertürkheim gelernt.“ – Zur Anwohnerveranstaltung in Obertürkheim
Wir hatten bereits in unserer Ankündigung zur Informationsveranstaltung für Obertürkheim die dort anstehenden Bauarbeiten kurz skizziert. Hier veröffentlichen wir den lesenswerten Bericht des Infobündnisses Zukunft Schiene – Obere Neckarvororte – über eine mehr als unbefriedigende Informationsveranstaltung: Erstmals seit Juni 2014 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Bauinfo Kommunikationsbüro, Baulogistik, Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Haftung im Schadensfall, Lärm, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Veranstaltungen, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Bahn: „Wir haben aus Untertürkheim gelernt.“ – Zur Anwohnerveranstaltung in Obertürkheim
Tunnelbau unter dem Kernerviertel Richtung Wendekaverne und Wangen gestartet
Wer die von der Projektgesellschaft jeweils am Anfang der Woche veröffentlichten Tunnelvortriebsstände verfolgt, ist es sicherlich aufgefallen: Der eigentliche Tunnelvortrieb vom Verzweigungsbauwerk Süd unter der Jugendherberge/ Kernerviertel ist angelaufen. Und zwar in der Ost-Röhre Richtung Wendekaverne und der Oströhre Richtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Gänsheide, Kernerviertel, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für Tunnelbau unter dem Kernerviertel Richtung Wendekaverne und Wangen gestartet
StZ: Tunnelbauer sehen Licht. Artenschutz für Bau der Cannstatter Brücke ungeklärt
In einer Röhre des Cannstatter Tunnels , der vom Zwischenangriff Nord Richtung Cannstatt vorgetrieben wird, haben die Tunnelbauer nach rund 740 Meter im oberen Bereich des Tunnels den Tunneldurchschlag erreicht. Die Tunnelbauer sehen Taglicht und die laute Tunnelbelüftung kann am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Eisenbahn-Bundesamt, Nordbahnhofviertel, Ökologie, Planfeststellung, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für StZ: Tunnelbauer sehen Licht. Artenschutz für Bau der Cannstatter Brücke ungeklärt
Gutachter ermitteln rund 6 Milliarden Euro Einsparung bei Ausstieg aus Stuttgart 21. Linke fordert Veröffentlichung der Stellungnahme des Bundesrechnungshofes zu S21
Die renommierte Verkehrsberatungs GmbH Vieregg-Rösler hat jetzt im Auftrag des Aktionsbündnisses nach dem Gutachten über die bei Stuttgart 21 zu erwartenden Bauzeiten und Kosten eine weitere Studie erstellt. Das Gutachterbüros ermittelte die Einsparungen, die im Falle eines sofortigen Ausstiegs aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für Gutachter ermitteln rund 6 Milliarden Euro Einsparung bei Ausstieg aus Stuttgart 21. Linke fordert Veröffentlichung der Stellungnahme des Bundesrechnungshofes zu S21
Zum aktuellen Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21. Zwischenbilanz zum 31.Januar 2016
Wie Ende jeden Monats möchten wir einen Überblick über den Baufortschritt beim Tunnelbau von Stuttgart 21 geben. Klicken Sie hier auf die Übersichten der Netzwerke seit Oktober 2015/ bis September 2015. Weiterhin veröffentlicht die Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm GmbH (PSU) wöchentlich nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Denkendorf, Eisenbahn-Bundesamt, Entrauchungsbauwerke, Entschädigung, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum aktuellen Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21. Zwischenbilanz zum 31.Januar 2016
Inbetriebnahme Dezember 2021 laut Bahn nicht in Verzug. Anfang Januar ausgehängter Zeitplan bereits veraltet?
Die Stuttgarter Nachrichten (hier) haben gestern über die Pressemitteilung des Aktionsbündnisses zum Bauverzug bei Stuttgart 21 berichtet. Wir hatten auf unserer Seite als erste auf die abweichende Bauplanung aufmerksam gemacht. Die Bahn dementiert auf Nachfrage den auf dem Schaubildern ausgewiesenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Baufortschritt, Bauinfo Kommunikationsbüro, Degerloch, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, SSB, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Inbetriebnahme Dezember 2021 laut Bahn nicht in Verzug. Anfang Januar ausgehängter Zeitplan bereits veraltet?
Einige offene Fragen zu den S21-Baumaßnahmen- Resumée eines Gesprächstermins des Netzwerks Killesberg und Nordlichter mit der Bahn
Am 10. November 2015 fand für die Bürger des Stuttgarter Nordens eine Informationsveranstaltung der Bahn statt, zu der die städtische Bürgerbeauftragte Alice Kaiser eingeladen hatte. Die Veranstaltung war seitens des Netzwerks Killesberg und der „Nordlichter“ mit einem langen Katalog offener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo Kommunikationsbüro, Baulogistik, Gebäuderisiken, Gestattungsverträge, Killesberg, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Schreiben Netzwerke, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Einige offene Fragen zu den S21-Baumaßnahmen- Resumée eines Gesprächstermins des Netzwerks Killesberg und Nordlichter mit der Bahn
SWR: Schwerstarbeit unter Stuttgart. Sprengen und graben: Im S21-Tunnel
Die SWR-Landesschau berichtete heute in einem TV-Bericht (hier) über die Schwerstarbeit der Tunnelbauer unter Tage. Gefilmt wurde im Cannstatter Tunnel bei den Vortriebsarbeiten unterhalb der Heilbronnerstraße im porösen dunkelroten Mergel, bei dem bereits nach einem Meter eine Spritzbetonschicht zur Stabilsierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Killesberg, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für SWR: Schwerstarbeit unter Stuttgart. Sprengen und graben: Im S21-Tunnel
Ingenieure 22: kein genehmigungsfähiger Brandschutz bei Stuttgart 21. Entrauchungsbauwerk am „ZA Prag“ nicht funktionsfähig und ohne Immisionsgutachten
Die Stuttgarter Zeitung (hier) und Kontext (hier) berichten diese Woche über die Kritik der Ingenieure 22 am Brandschutz- und Entrauchungskonzept für den „Tiefbahnhof“ und den Tunneln. Der Brandschutz ist weiterhin eine Achillesferse bei diesem Projekt. Die Stadt sieht laut OB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Entrauchungsbauwerke, Ingenieure22, Kernerviertel, Killesberg, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für Ingenieure 22: kein genehmigungsfähiger Brandschutz bei Stuttgart 21. Entrauchungsbauwerk am „ZA Prag“ nicht funktionsfähig und ohne Immisionsgutachten
Gutachter rechnen mit knapp 10 Milliarden Euro für Stuttgart 21 und Inbetriebnahme nicht vor 2024
Das Aktionsbündnis hat bei dem renommierten Beratungsunternehmen für Infrastrukturprojekte Vieregg-Rössler GmbH eine neue Kostenschätzung in Auftrag gegeben und heute in Berlin dem Pressesprecher der Deutschen Bahn AG überreicht. Nach Hochrechnungen anhand von vergleichbaren Projekten bzw. Baugewerken gehen die Gutachter davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Baufortschritt, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Gutachter rechnen mit knapp 10 Milliarden Euro für Stuttgart 21 und Inbetriebnahme nicht vor 2024