-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: Kosten
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?: „Wie aus dem Nichts zauberte der Bund im Sommer die Idee eines Gäubahntunnels aus dem Hut. Landesverkehrsminister Winfried Hermann und die Bahn sind skeptisch, doch die neue Tunnel-Euphorie fängt schon an, sich zu verselbstständigen.“
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Lenkungskreis, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
StZPlus:Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr: „Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt. […] Inzwischen hat das Staatsunternehmen auch offenbart, was der Rohbau des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, S-Bahn, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“: „Wie sind die erneuten Mehrkosten bei S 21 zu bewerten, mit denen die Projektgesellschaft laut Kontext-Recherchen bereits kalkuliert? Was sollten die Konsequenzen sein? Projektpartner, ParlamentarierInnen und Verbände nehmen Stellung – oder auch nicht.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Weitere Mehrkosten von bis zu 1,4 Milliarden Euro bei S21?
Kontext: Bis zu 1,4 Milliarden Euro Mehrkosten bei S 21?: „Ein Fass ohne Boden: Interne Unterlagen der Stuttgart-21-Projektgesellschaft, die Kontext exklusiv vorliegen, zeigen, dass bereits 2019 mit verschiedenen Szenarien zur Kostenentwicklung für S 21 kalkuliert wurde. Selbst im günstigsten Fall … Weiterlesen
Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts
Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts: „Stuttgart 21 ist eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands. Schon zehn Jahre wird in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs geackert. Eine Chronologie.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baufortschritt, Kosten
Kommentare deaktiviert für Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts
StZPLus: S 21 & Co.: Warum deutsche Großprojekte scheitern
StZPLus: S 21 & Co.: Warum deutsche Großprojekte scheitern: „Eine sehenswerte zweiteilige TV-Doku untersucht, warum in Deutschland Megabauvorhaben häufig aus dem Ruder laufen. Stuttgart 21 ist eines der Anschauungsbeispiele.“ Pressemitteilung ZDF: „Murks in Germany“: ZDFinfo-Zweiteiler über BER und mehr: „Der … Weiterlesen
FragdenStaat: Immer noch nicht transparent: Wir verklagen Bahn zu Stuttgart21
FragdenStaat: Immer noch nicht transparent: Wir verklagen Bahn zu Stuttgart21 „Auch zehn Jahre nach den großen Protesten gegen das Bahnprojekt Stuttgart21 bleiben die Kosten des Projekts intransparent. Das wollen wir mithilfe des Umweltinformationsgesetzes ändern. Wir haben Klage gegen die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klageverfahren, Kosten
Kommentare deaktiviert für FragdenStaat: Immer noch nicht transparent: Wir verklagen Bahn zu Stuttgart21
StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung: „L.-E. sehnt die jüngst präsentierte Tunnellösung für S21 auf den Fildern herbei. Die Vorteile lägen auf der Hand: weniger Lärm, Erschütterung und Gefährdung des S-Bahn-Takts. Wer aber wird dafür zahlen?“ StZN: Gäubahntunnel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erschütterungen, Filderbereich, Kosten, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle: „Für die einen ist es ein Prestigeprojekt, für die anderen ein Milliardengrab: Seit Jahren sorgt das Bahnprojekt Stuttgart 21 für Diskussionen, vor allem wegen der Finanzen. Der Bundesrechnungshof macht dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss: „Der Bundesrechnungshof fordert, die Risiken des Bahnhofneubaus neu zu bewerten. Dem Bundesverkehrsministerium wirft die Behörde Untätigkeit und Verstöße gegen das Haushaltsrecht vor.“ StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab: „Die Fraktion Die Linke im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
StZPlus: In Ulm ist der Traum vom neuen Bahnhof geplatzt
StZPlus: In Ulm ist der Traum vom neuen Bahnhof geplatzt „Enttäuschung in Ulm: Wider Erwarten baut die Bahn kein neues Empfangsgebäude für den Bahnhof – obwohl der Gemeinderat davon jahrelang ausgegangen war. Wie reagiert der Oberbürgermeister?“
Veröffentlicht unter Kosten, Land BW, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für StZPlus: In Ulm ist der Traum vom neuen Bahnhof geplatzt
StZN: S 21:Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“
StZN: Starker Wasserandrang erschwert Bau. S 21: Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“: „Beim Bau nach Obertürkheim läuft so viel Wasser in die Tunnel, dass man damit täglich Schwimmbäder füllten könnte. Nun hat die Bahn nach langem Stillstand das Bauverfahren geändert.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Kosten, Obertürkheim, Planfeststellung, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: S 21:Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“
StZ: Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach
StZ: Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach: „Ende 2016 hat die Bahn AG die Partner von S 21 auf die Mitzahlung der Mehrkosten verklagt. Das Verfahren ist bis heute nicht terminiert worden, weil die Parteien dicke Schriftsätze fertigen. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klageverfahren, Kosten, Land BW, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für StZ: Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach
Fortsetzung in der Debatte um den Gäubahntunnel
StN: Den Gäubahntunnel noch nicht hochjubeln: „Der Beobachtung nach überwiegen aktuell die positiven Reaktionen auf die Idee für einen Tunnel für die Gäubahn auf den Fildern. Ein Bundespolitiker der Grünen warnt allerdings vor zu großer Euphorie zum jetzigen Zeitpunkt.“ StZPlus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für Fortsetzung in der Debatte um den Gäubahntunnel
Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Kontext: Tunnel ohne Ende: „Auf einmal sind für Stuttgart 21 ein neuer Gäubahntunnel auf den Fildern und zusätzliche Gleise im Norden im Gespräch. Die sollen Probleme lösen, die es ohne das Bahnhofsprojekt gar nicht gäbe. Was nun als Verbesserung verkauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Neuer Tunnel am Flughafen für die Gäubahn?
StN+: Gäubahn in den Tunnel?: „Für den Deutschland-Takt, einem Fahrplankonzept für bessere Anschlüsse und kürzere Reisezeiten, prüft der Bund derzeit, wo das deutsche Schienennetz ausgebaut werden muss. Überraschend kommt nun ein weiterer Tunnel auf den Fildern südlich von Stuttgart ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neuer Tunnel am Flughafen für die Gäubahn?
Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
StZN: S 21: Wendlinger Kurve wird deutlich teurer: „Die große Wendlinger Kurve soll den stabilen Bahnverkehr zwischen Tübingen und Stuttgart und die Nutzung der ICE-Neubaustrecke sichern. Der Schienenbau wird nun teurer, soll aber Ende 2022 fertig sein.“ SWR: Stuttgart 21: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esslingen, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
Kontext: „S 21 – ein politischer Skandal“
Kontext: „S 21 – ein politischer Skandal“: „Alles erstunken und erlogen, sagt Edzard Reuter mit Blick auf die Zahlen rund um Stuttgart 21 – und alle wußten es! Umso mehr unterstützt der ehemalige Daimler-Chef den Bildhauer Peter Lenk und sein … Weiterlesen
StZN: Bund muss für S 21 weniger bezahlen
StZN: Bund muss für S 21 weniger bezahlen: „Dank umfangreicher Förderung durch die Europäische Union sinkt der Anteil des Bundes an der Finanzierung von Stuttgart 21 auf nahezu null. Aus der Opposition gibt es bereits Ideen, was mit dem gesparten Geld zu … Weiterlesen
StZN: Ex-Ministerpräsident hält 10 Milliarden Euro Kosten für vertretbar /
StZN: Ex-Ministerpräsident hält 10 Milliarden Euro Kosten für vertretbar: „2009 hat Günther Oettinger als Ministerpräsident den Finanzierungsvertrag für Stuttgart 21 unterzeichnet. Heute sagt er, dass auch Kosten von 10 Milliarden Euro vertretbar wären.“ StZPlus: Flughafen reagiert auf Oettinger-Kritik: „Am Stuttgarter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Kosten, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZN: Ex-Ministerpräsident hält 10 Milliarden Euro Kosten für vertretbar /
Kontext: Kleeblatt zur Wahl
Kontext: Kleeblatt zur Wahl: „Veronika Kienzle (Grüne) und Frank Nopper (CDU) ziehen also in den Stuttgarter OB-Wahlkampf. Gemeinsam mit Martin Körner (SPD) und voraussichtlich Hannes Rockenbauch (SÖS). In ihrer kommunalpolitischen Passion sind sie sich einig. Aber nicht bei Stuttgart 21.“
Veröffentlicht unter Kernerviertel, Kosten, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für Kontext: Kleeblatt zur Wahl
SZ: Kämpfen bis zuletzt
SZ: Kämpfen bis zuletzt; „Der Protest gegen das Großbauprojekt geht ins zehnte Jahr – gebaut wird trotzdem, die Konturen des neuen Bahnhofs sind sichtbar. Aber viele Probleme sind noch nicht gelöst, monieren Kritiker, von denen einige auch SZ-Leser sind.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Gleisneigung, Kosten, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für SZ: Kämpfen bis zuletzt
WiWO: Der Bahnhof, der viel später kommt
WiWo: Der Bahnhof, der viel später kommt: „Stuttgart 21 werde ein Bahnhof der Superlative, sagten die einen. S21 werde ein Milliardengrab, sagten die anderen. Fakt ist: Das umstrittenste deutsche Infrastrukturprojekt wird vier Jahre später eröffnen als geplant und deutlich teurer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, Kosten, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für WiWO: Der Bahnhof, der viel später kommt
Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
StZPlus:Graben in der Stadt: „Seit zehn Jahren wird an Stuttgart 21 gearbeitet. Die Gegner gehen am Montag zum 500. Mal dagegenauf die Straße. Beides hat die Stadt verändert – sichtbar und unsichtbar.“ StZ: Zehn Jahre Stuttgart 21: Ein Rückblick: „Zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Baufortschritt, Brandschutz, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Gleisneigung, Kosten, Land BW, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
Kontext: Alles alternativlos / Wird ein Prellbock gehoben / S 21 – wie es so weit kommen konnte / Wenn Greta recht hat
Kontext: Alles alternativlos: „Reiner Zufall, dass es dieser Tage gleich zwei Jubiläen in Zusammenhang mit Stuttgart 21 gibt: Am 2. Februar jährt sich zum zehnten Mal die symbolische Anhebung eines Prellbocks im Stuttgarter Hauptbahnhof, die als Baustart für das Tiefhaltestellenprojekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Feuerbach, Kosten, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Alles alternativlos / Wird ein Prellbock gehoben / S 21 – wie es so weit kommen konnte / Wenn Greta recht hat
StZN: Stadt erhält Zins für S 21 von Bahn
StZN: Stadt erhält Zins für S 21 von Bahn: „Von 2021 an soll ein zweistelligen Millionenbetrag in die Stadtkasse fließen. Das Geld wird fällig, weil die Landeshauptstadt die Bahnflächen auch fast 2o Jahre nach dem Kauf noch nicht nutzen kann.“
Veröffentlicht unter Kosten, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Stadt erhält Zins für S 21 von Bahn
StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau / Capital: Neue Probleme bei Stuttgart 21
StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau: „Jahrelang bezweifelten Bahn und Bund die Notwendigkeit eines fünften und sechsten Gleises zwischen Feuerbach und Zuffenhausen, während andere Experten dort einen Engpass befürchteten. Nun scheint nach Informationen unserer Zeitung ein Umdenken eingesetzt zu haben.“ Capital: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Feuerbach, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau / Capital: Neue Probleme bei Stuttgart 21
StZN: So ist der Status quo des Milliarden-Projekts
StZN: So ist der Status quo des Milliarden-Projekts: „Am 2. Februar 2010 hat der damalige Bahnchef Rüdiger Grube den Bau von Stuttgart 21 gestartet. Kräne und Baugruben im Talkessel sind inzwischen fester Bestandteil des Stadtbildes. Ein Überblick.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Kosten, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für StZN: So ist der Status quo des Milliarden-Projekts
Plusminus: Interview mit Kay Scheller (Präsident des Bundesrechnungshofs)
Plusminus: Interview mit Kay Scheller (Präsident des Bundesrechnungshofs): Kay Scheller (Präsident des Bundesrechnungshofs) über die Steuerverschwendung der Deutschen Bahn AG. (über Stuttgart 21 ab Min. 3:07)
Veröffentlicht unter Allgemein, Bundesrechnungshof, Kosten
Kommentare deaktiviert für Plusminus: Interview mit Kay Scheller (Präsident des Bundesrechnungshofs)
Presseberichte zum Lenkungskreis am 11.11.2019
StZN: Bahn schließt weitere Kostensteigerung aus: „Die Deutsche Bahn will Gerüchten entgegensteuern und hat die Kosten für Stuttgart 21 nachgerechnet. Das Ergebnis: Die Baukosten sollen halten – nach aktuellem Wissensstand.“ Kontext: Freud‘ und Sorg‘ im Lenkungskreis: „Der Lenkungskreis zu Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Lenkungskreis am 11.11.2019
LR: Deutsche Großbauprojekte: oft zu teuer, zu lange Bauzeit
LR: Deutsche Großbauprojekte: oft zu teuer, zu lange Bauzeit: „Falsch geplant, explodierende Kosten, extrem überzogene Bauzeiten: Das ist meistens die Regel bei öffentlichen Großbaustellen in Deutschland, wie eine neue Studie zeigt. Der Bahnhof Stuttgart 21 und der Berliner Flughafen BER … Weiterlesen
StZN: Verkehrsminister Scheuer soll bei S 21 durchgreifen / StZN+: „Der Käs ist noch nicht gegessen“
StZN: Verkehrsminister Scheuer soll bei S 21 durchgreifen: „Das Verkehrsministerium hat intern massive Termin- und Kostenrisiken zugegeben. Rechnungshof und Bundestag fordern eine Neubewertung. Vier Abschnitte des S-21-Bahnprojekts werden besonders kritisch gesehen.“ StZN+: „Der Käs ist noch nicht gegessen“: „Der 1,7-Milliarden-Euro-Nachschlag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Kosten, Land BW, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Verkehrsminister Scheuer soll bei S 21 durchgreifen / StZN+: „Der Käs ist noch nicht gegessen“
Bündnis begrüßt Forderung des Bundesrechnungshofs, Stuttgart 21 jetzt neu zu bewerten
Pressemeldung Aktionsbündnis: Bündnis begrüßt Forderung des Bundesrechnungshofs, Stuttgart 21 jetzt neu zu bewerten: „Das Aktionsbündnis begrüßt, dass sich erstmals skeptische und selbstkritische Stimmen zu S21 aus dem Lager der Projektbefürworter deutlich zu Wort melden. „Irgendwann ist die Faktenlage so erdrückend, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Bundesrechnungshof, Kosten
Kommentare deaktiviert für Bündnis begrüßt Forderung des Bundesrechnungshofs, Stuttgart 21 jetzt neu zu bewerten
StZPlus: Bundestag soll Bahn-Milliarden sperren
StZPlus: Bundestag soll Bahn-Milliarden sperren: „Die DB AG soll bis 2029 insgesamt 58 Milliarden Euro fürs Schienennetz erhalten. Warum man im Bundestag und beim Bundesrechnungshof den Vertrag der Regierung mit ihrem größten Staatskonzern sehr kritisch sieht. […] Der BRH kritisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Bundestag soll Bahn-Milliarden sperren
StZN: Bund: Weitere Verzögerung bei S 21 möglich / Süddeutsche: Immer teurer, immer später: Kretschmann sieht S21 mit Sorge
StZN: Bund: Weitere Verzögerung bei S 21 möglich: „Die Bundesregierung soll das Bahnprojekt besser überwachen. Das hat der zuständige Bundestagsausschuss einstimmig beschlossen. Dort wächst der Ärger über die unzureichende Kontrolle des Projekts und das Verkehrsministerium. Die Kostenexplosion bei Stuttgart 21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Bund: Weitere Verzögerung bei S 21 möglich / Süddeutsche: Immer teurer, immer später: Kretschmann sieht S21 mit Sorge
NachDenkSeiten: „Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen“
NachDenkSeiten: „Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen“: „Auch der Journalist Arno Luik beschäftigt sich seit vielen Jahren kritisch mit der Deutschen Bahn. Nun hat er seine Recherchen in einem Buch veröffentlicht. Im Interview mit den NachDenkSeiten betont Luik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Kosten, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für NachDenkSeiten: „Das Desaster der Deutschen Bahn ist kein Versehen“
Kontext: Bahnkrott
Kontext: Bahnkrott: „Der Bundesrechnungshof hat als regelmäßiger Mahner schon viel Abträgliches zum Zustand der Deutschen Bahn zusammengetragen. Jetzt beschreibt ein Sonderbericht die Entwicklung des Konzerns als besorgniserregend. Schuld daran ist auch Stuttgart 21.“
FAZ+: Scheuer gerät wegen Stuttgart-21-Risiken unter Druck / SWP: Bericht: Risikopuffer reicht nicht – Kritik an Minister Scheuer
FAZ+: Scheuer gerät wegen Stuttgart-21-Risiken unter Druck: „Der Bundesrechnungshof tadelt in ungewöhnlich klarer Form die jahrelange Nichteinmischung des Verkehrsministeriums beim größten Bauprojekt der Deutschen Bahn – Stuttgart 21 oder kurz: S21. In einem aktuellen Bericht für den Rechnungsprüfungsausschusses des Bundestages … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten
Kommentare deaktiviert für FAZ+: Scheuer gerät wegen Stuttgart-21-Risiken unter Druck / SWP: Bericht: Risikopuffer reicht nicht – Kritik an Minister Scheuer
StZPlus: Finanzlöcher werden immer größer Bahn-Krise bringt Regierung in Zugzwang
StZPlus:Finanzlöcher werden immer größer. Bahn-Krise bringt Regierung in Zugzwang: „Die bereits hoch verschuldete Deutsche Bahn AG wird für die Staatsfinanzen zunehmend zum Risiko. Davor warnt der Bundesrechnungshof (BRH) in einem weiteren Sonderbericht, der unserer Redaktion vorliegt. […] Die Prüfer warnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Finanzlöcher werden immer größer Bahn-Krise bringt Regierung in Zugzwang
StZN: Verhandlung über Milliardenklage nicht absehbar / Freitag: Zurück in die Zukunft
StZN: Verhandlung über Milliardenklage nicht absehbar: „Stuttgart 21 soll Ende 2025 in Betrieb gehen. Der Rechtsstreit um die Übernahme von Mehrkosten könnte sich noch länger hinziehen. […] Wer einen baldigen Prozess erwartet, muss sich gedulden. Bereits im August 2018 war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Klageverfahren, Kosten, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZN: Verhandlung über Milliardenklage nicht absehbar / Freitag: Zurück in die Zukunft
StZPlus: Die Bahn erhält deutlich mehr Geld / FAZ: Die 86 Milliarden Euro werden wohl nicht reichen
StZPlus: Die Bahn erhält deutlich mehr Geld: „Die Regierung und die Deutsche Bahn wollen die teils marode und überalterte Infrastruktur mit einer Rekordsumme von 86 Milliarden Euro modernisieren. Der Bundesrechnungshof verlangt strengere Erfolgskontrollen.“ FAZ: Die 86 Milliarden Euro werden wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Die Bahn erhält deutlich mehr Geld / FAZ: Die 86 Milliarden Euro werden wohl nicht reichen
StZPlus: 1250 Bahnbrücken sind abrissreif / Starke Schiene? Von wegen
StZPlus: 1250 Bahnbrücken sind abrissreif: „Fast 12 000 Bauwerke für Züge in Deutschland sind älter als hundert Jahre. Die Sanierung würde 25 Milliarden Euro kosten. […] Wie die DB-Spitze in den vertraulichen Papieren einräumt, wurde über viele Jahre mehr als … Weiterlesen
FAZ+: So steht es um das Megaprojekt Stuttgart 21
FAZ+: So steht es um das Megaprojekt Stuttgart 21: „Eigentlich nicht baubar, sagen Ingenieure. Eigentlich nicht finanzierbar, die Finanzer. Ende 2025 soll der neue Bahnhof Stuttgart 21 nun fertig werden. Wie ist der Stand der Dinge? Eine Besichtigung.“
Veröffentlicht unter Kosten, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für FAZ+: So steht es um das Megaprojekt Stuttgart 21
Handelsblatt: Stuttgart 21 wird für die Bahn wohl zum Finanzdesaster / StZ: Bei Stuttgart 21 explodieren die Kosten
Handelsblatt: Stuttgart 21 wird für die Bahn wohl zum Finanzdesaster: „3,8 Milliarden Euro des umstrittenen Großprojekts sind noch nicht finanziert. Dabei muss die Bahn gerade jetzt in Pünktlichkeit und Qualität investieren. […] So sind sich eigentlich alle Verantwortlichen bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Ökologie, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Handelsblatt: Stuttgart 21 wird für die Bahn wohl zum Finanzdesaster / StZ: Bei Stuttgart 21 explodieren die Kosten
Presseberichte im Nachgang der Diskussion im Rathaus zum Deutschlandtakt bei S21
StZN: Dem Deutschland-Takt der Bahn fehlen etliche Minuten: „Ein schöner Plan: Von 2030 an sollen im Tiefbahnhof zur vollen und halben Stunde Züge nach Mannheim und München einfahren. Doch die Fernverbindungen von und nach Stuttgart passen nicht ins Raster.“ StZPlus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte im Nachgang der Diskussion im Rathaus zum Deutschlandtakt bei S21
StZPlus: Bauboom verteuert Bahn-Projekte massiv
StZPlus:Bauboom verteuert Bahn-Projekte massiv: „Bundesweit sind alleine die Kosten von acht größeren Projekten der Deutschen Bahn innerhalb eines Jahres um mehr als 600 Millionen Euro gestiegen. Das belegen vertrauliche Unterlagen, die unserer Zeitung vorliegen. […] Auch beim – in den … Weiterlesen
ZDF Drehscheibe: 25 Jahre Stuttgart 21
ZDF Drehscheibe: 25 Jahre Stuttgart 21: „Die Verantwortlichen sind sich sicher: Stuttgart 21 wird kein Desaster wie Berlin oder Hamburg. Doch 25 Jahre nach der ersten Projektvorstellung sind keine fahrenden Züge in Sicht – trotz der explodierend steigenden Kosten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bad Cannstatt, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Obertürkheim, Ökologie, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für ZDF Drehscheibe: 25 Jahre Stuttgart 21
Antrag der Fraktion der Linken im Bundestag: Für eine bessere Bahn – Ausstieg und Umstieg bei Stuttgart 21
Antrag der Fraktion der Linken im Bundestag: Für eine bessere Bahn – Ausstieg und Umstieg bei Stuttgart 21: „Der Bundestag wolle beschließen: I.Der Deutsche Bundestag stellt fest: Die Klimaschutzziele der Bundesregierung erfordern, dass die auf der Schiene zu bewerkstelligenden Verkehre im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauschäden, Bund, Kernerviertel, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Antrag der Fraktion der Linken im Bundestag: Für eine bessere Bahn – Ausstieg und Umstieg bei Stuttgart 21
StZN: Ministerpräsident zu Stuttgart 21: „Der Käs’ ist gegessen“ / Grünen-Politiker Matthias Gastel über S 21: Eine Region im Verkehrsschatten
StZN:Ministerpräsident zu Stuttgart 21: „Der Käs’ ist gegessen“: „Winfried Kretschmann will das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 nicht mehr infrage stellen. In einem Gespräch mit Stuttgarter Gemeinderäten verwies er abermals auf den Volksentscheid aus dem Jahr 2011.“ StZN: Grünen-Politiker Matthias Gastel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für StZN: Ministerpräsident zu Stuttgart 21: „Der Käs’ ist gegessen“ / Grünen-Politiker Matthias Gastel über S 21: Eine Region im Verkehrsschatten
Kontext: „Verbohrt und verblendet“ / Demolition Art
Kontext: „Verbohrt und verblendet“: „Stuttgart 21 war noch nie im Lot. Werden, wie jüngst wieder, Belege dafür öffentlich, vollzieht sich das immergleiche Ritual: Namhafte BefürworterInnen, allen voran aus der CDU, igeln sich ein in ihrem Kokon aus Halbwissen und Realitätsverweigerung.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauschäden, Kernerviertel, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für Kontext: „Verbohrt und verblendet“ / Demolition Art