- 
		Neueste Beiträge- Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
- STNZ: Warten auf neue Wege am Rosenstein
- Presse zu Kostenprozess bei Stuttgart 21 und Korruptionsverdacht bei der Neubaustrecke
- Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
- Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
 
- Neueste Kommentare
- Kategorien- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
 
- Archiv- Februar 2024
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
 
- Meta
Archiv der Kategorie: Leistungsfähigkeit
Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
Am Montag, den 19.02.2024 findet im Großen Saal (3.OG) des Rathauses auf Einladung der Fraktion eine Infoveranstaltung zum Erhalt der Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz statt. Eingeladen ist u.a. Benedikt Weibel, ehemaliger Chef der Schweizer Bahn. Grußworte werden von Jürgen Resch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Ingenieure22, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
							
		Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?: „Beim „Faktencheck“ am 25. November 2022 des Interessenverband Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn (IV GNBB) zur zukünftigen Unterbrechung der Gäubahn präsentierten die Deutsche Bahn und die Landeshauptstadt Stuttgart viele Gründe, wieso ein Weiterbetrieb der Gäubahnstrecke bis zum … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
							
		Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
In dem Beitrag Netzwerke 21: Hoch und Grün – Bauflächen trotz Ergänzungsbahnhof berichteten wir über den Vorschlag für eine partielle Überbauung der bestehenden Gleisanlagen. Frank Schweizer, Ulrich Hangleiter und Rudof Röder von den Netzwerken 21 haben sich jetzt auch in einem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
							
		Kontext: Über den Gleisen / Karikatur eines Faktenchecks
Kontext: Über den Gleisen: „Stuttgart 21 wird gebaut, um auf den frei werdenden Flächen Häuser zu errichten. Der Architekt Bodo Rasch hat vor mehr als 50 Jahren gezeigt, dass man auch über den Gleisen bauen kann. Die Idee könnte aktueller nicht … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Brandschutz, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Über den Gleisen / Karikatur eines Faktenchecks
							
		Presse zum Ergänzungsbahnhof und dem Städtebau
StZ: CDU-Fraktionschef: Zweiter Bahnhof ist nicht vom Tisch: „Die CDU im Stadtparlament würde gern die Debatte um einen möglichen Ergänzungshalt beim Stuttgart-21-Tiefbahnhof beerdigen. Der CDU-Fraktionschef im Landtag verweist auf den Koalitionsvertrag.“ StZ: Erster Neubau am S-21-Bahnhof nicht vor Ende 2033 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Presse zum Ergänzungsbahnhof und dem Städtebau
							
		Presse zur Abkoppelung der Gäubahn von S 21 und der S-Bahn
Südkurier: Jetzt wird‘s kurios: Fährt bald eine S-Bahn von Stuttgart bis zum Bodensee?: „Wegen Stuttgart 21 wird die Gäubahn vorübergehend vom Stuttgarter Hauptbahnhof abgekoppelt. Das scheint nicht mehr zu verhindern zu sein – dafür gibt es jetzt eine ganz neue Alternatividee.“ … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn					
					
												Kommentare deaktiviert für Presse zur Abkoppelung der Gäubahn von S 21 und der S-Bahn
							
		Presse zum Verkehrskonzept mit Stuttgart 21
StZ: VCD bemängelt geplanten Regionalverkehr: „Der schienenaffine Verkehrsclub ist unglücklich über Behinderungen durch Baustellen, auch wenn der Stuttgarter Tiefbahnhof eröffnet ist. Und er ist besorgt wegen vieler Bahnsteige. Er fordert sofortiges Handeln.“ ntv: Hermann: Stuttgart 21 wird Regionalverkehr deutlich stärken: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit					
					
												Kommentare deaktiviert für Presse zum Verkehrskonzept mit Stuttgart 21
							
		Presseberichte zum Ergänzungsbahnhof und Städtebau
StZN: Stadt bietet Post riesige Fläche für Paketlogistik: „Logistik kontra Wohnungsbau: Die Stadt will rund 20 000 Quadratmeter an die Post abgeben, um im Gegenzug das alte Verteilzentrum am Rosensteinpark zu erhalten.“ StZPlus: Bahn will Abstellgleise in City abräumen: „Das Regierungspräsidium … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Ergänzungsbahnhof und Städtebau
							
		Presseberichte zum Deutschlandtakt
StZPLus: Deutschlandtakt in Stuttgart. Für neue Tunnel 2,3 Milliarden nötig: „Bahn und Bund wollen bis 2030 die Zahl der Bahnreisenden verdoppeln. Dazu braucht es neue Strecken, in Stuttgart vor allem in Tunneln. Dazu gibt es eine Kostenprognose.“ StN+: Ein Bahnverkehr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Kosten, Leistungsfähigkeit					
					
												Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Deutschlandtakt
							
		Pressemeldungen zur Lenkungskreissitzung und Gäubahntunnel
Kontext: Gäubahnführung bleibt im Nebel: „Bei der Sitzung des S-21-Lenkungskreises wird keine Entscheidung zu einem neuen Gäubahntunnel getroffen, nur zur Finanzierung gibt es Neues. Das plaudert schon vorab Stuttgarts OB Nopper in einem Interview aus, das auch sonst Bemerkenswertes enthält.“ … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bund, Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Pressemeldungen zur Lenkungskreissitzung und Gäubahntunnel
							
		Debatte über S21-Zusatzbahnhof
StZPLus: Krach bei Grünen wegen S-21-Ergänzungshalt: „Im Rathaus gibt es nicht nur bei OB Frank Nopper von der CDU Widerstand gegen einen zusätzlichen Bahnhof. Baubürgermeister Peter Pätzold von den Grünen ist an Noppers Seite.“ StZ: Bahnknoten: Regional-Grüne für Pakt mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Debatte über S21-Zusatzbahnhof
							
		StZPlus: Grüne und CDU wollen S-21-Zusatzbahnhof
StZPLus: Grüne und CDU wollen S-21-Zusatzbahnhof: „Vor der Koalitionsbildung im Land zeichnet sich eine für Stuttgart und die Region spektakuläre Entwicklung ab: Bei den Koalitionsverhandlungen haben Grüne und CDU nach Informationen unserer Zeitung ein gemeinsames Bekenntnis zu einem zukunftsfähigen Eisenbahnknoten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZPlus: Grüne und CDU wollen S-21-Zusatzbahnhof
							
		Presseberichte zur Erörterung Filderabschnitt 1.3b
StZPlus: Tunnel-Alternative für Airport-Anschluss: „Die Pläne im Projekt Stuttgart 21 sehen die Führung der Gäubahn über die S-Bahngleise an den Flughafen vor. Ein neuer Tunnel, den Verkehrs-Staatssekretär Steffen Bilger (CDU) vorschlägt, erscheint Kritikern des Projekts als möglicher Kompromiss.“ StN+: Zähes … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Erschütterungen, Fußwege, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Presseberichte zur Erörterung Filderabschnitt 1.3b
							
		Bahnknoten bei Stuttgart 21 wird neu diskutiert
StN+: Erste Gespräche über Ergänzungsstation: „Das Landesverkehrsministerium gibt den Forderungen von Stadt und Region nach und reicht die Machbarkeitsstudie zur Ergänzungsstation nach. Am Freitag gibt es erste Gespräche. Unterdessen widerspricht die Bahn der Behauptung, Stuttgart 21 habe ein Kapazitätsproblem.“ StN+: Stadt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Bahnknoten bei Stuttgart 21 wird neu diskutiert
							
		Diskussion um die Gäubahn und weitere Tunnel
StN+: Bahn und Land sprechen mit Bund über Gäubahn: „Die Gespräche sollen Klarheit über die Finanzierung des Gäubahntunnels auf den Fildern bringen, heißt es im S-21-Lenkungskreis, der am Mittwoch wegen der Pandemie virtuell getagt hat.“ StZ: Grüne: Nutzen des neuen Tunnels … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Erschütterungen, Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Diskussion um die Gäubahn und weitere Tunnel
							
		StZ: Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart. 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge
StZ: Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart. 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge: „Jetzt hat auch der Bund das Signal auf grün gestellt: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Ausrüstung von Schienenfahrzeugen mit digitaler Sicherungstechnik im Knoten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bund, Kosten, Leistungsfähigkeit					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart. 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge
							
		Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
StZPlus: Positives Signal für Gäubahn-Ausbau: „Laut Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger (CDU) ist die Wirtschaftlichkeit des neuen Gleisbaus gesichert. Allerdings muss der Bund mehr Geld für die Strecke zusagen. Am Flughafen sind Stuttgart-21-Pläne tangiert.“ StZPlus: Flughafenlösung mit Haken: „Der CDU-Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
							
		StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“: „Seit mehr als einem Jahr untersucht eine Arbeitsgruppe unter Führung des Landesverkehrsministeriums den weiteren Ausbau des Schienennetzes in Stuttgart – darunter auch einen unterirdischen Kopfbahnhof. Erste Ergebnisse erhärten die Bedenken der Stadt.“
									
						Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
							
		StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
StZPlus:Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr: „Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt. […] Inzwischen hat das Staatsunternehmen auch offenbart, was der Rohbau des … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, S-Bahn, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
							
		Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“: „Wie sind die erneuten Mehrkosten bei S 21 zu bewerten, mit denen die Projektgesellschaft laut Kontext-Recherchen bereits kalkuliert? Was sollten die Konsequenzen sein? Projektpartner, ParlamentarierInnen und Verbände nehmen Stellung – oder auch nicht.“ … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
							
		Bilanz zu 10 Jahre S21-Schlichtung
SWR: Stuttgart 21 – 10 Jahre Schlichtung: „10 Jahre Schlichtung Stuttgart 21 – 10 Jahre Baustelle Stuttgart 21: Welche Lehren wurden aus der Schlichtung gezogen, was bringt der neue Stuttgarter Bahnknoten für den Deutschlandtakt?“ StZ: Gemischte Bilanz der Schlichtung: „Während … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Bilanz zu 10 Jahre S21-Schlichtung
							
		Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
SWR: Erste Züge fahren über Neubaustrecke Wendlingen-Ulm: „Auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm rollen die ersten Züge. Passagiere sind allerdings noch nicht an Bord, dafür schwere Fracht: Die Güterzüge transportieren Gleise und Schotter.“ SWP: Unterwegs mit einem Bauzug: Erste Fahrt auf der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Leistungsfähigkeit, Neubaustrecke Stgt-Ulm					
					
												Kommentare deaktiviert für Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
							
		StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage: „In einem Brief an Bürgermeister entlang der Gäubahnstrecke reagiert die Bahn auf Befürchtungen vor Ort. Bei der Fachtagung „Horber Schienentage“ prallen die unterschiedlichen Positionen aufeinander.“ StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen: „Gäubahn-Verfechter hatten die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
							
		Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StN+: Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb: „Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.“ StZ: S-21-Projektpartner … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
							
		Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
Kontext: Killer-Fakten ohne Ende: „Gleich mehrere Ereignisse der letzten Zeit stellen Stuttgart 21 grundsätzlich in Frage – zuletzt die absehbaren Doppelbelegungen und der Bericht des Bundesrechnungshofs. Beides analysierte Winfried Wolf auf der jüngsten Montagsdemo. Kontext dokumentiert seine Rede in gekürzter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Brandschutz, Bundesrechnungshof, Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Feuerbach, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
							
		StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant / MdB Matthias Gastel: Stuttgart 21: Engpässe statt Deutschlandtakt
StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant: „Bis 2030 sollen in Deutschland doppelt so viele Menschen wie heute mit der Bahn fahren. Auf den neuen Tiefbahnhof kämen damit viele Doppelbelegungen, also zwei Züge auf einem Gleis, zu.“ MdB … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant / MdB Matthias Gastel: Stuttgart 21: Engpässe statt Deutschlandtakt
							
		StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden
StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden: „Wird Stuttgart 21 auf den Fildern – so wie bisher geplant – umgesetzt, könnte eine der bisherigen S-Bahn-Linien auf die Filder wegfallen. Für Menschen, die dort arbeiten, aber nicht wohnen, würde das eine größere Umstellung … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden
							
		SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist laut Zielfahrplan der Bundesregierung nur zukunftsfähig, wenn weitere Milliarden Euro in zusätzliche Tunnel investiert werden. Der Verkehrswissenschaftler Professor Eberhard Hohnecker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
							
		StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung: „L.-E. sehnt die jüngst präsentierte Tunnellösung für S21 auf den Fildern herbei. Die Vorteile lägen auf der Hand: weniger Lärm, Erschütterung und Gefährdung des S-Bahn-Takts. Wer aber wird dafür zahlen?“ StZN: Gäubahntunnel: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Erschütterungen, Filderbereich, Kosten, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
							
		SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle: „Für die einen ist es ein Prestigeprojekt, für die anderen ein Milliardengrab: Seit Jahren sorgt das Bahnprojekt Stuttgart 21 für Diskussionen, vor allem wegen der Finanzen. Der Bundesrechnungshof macht dem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
							
		StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren: „Ähnlich wie bei der bundesweit beachteten Schlichtung zu Stuttgart 21 soll auch über die Frage, wie die Gäubahn an Stuttgart angeschlossen wird, ergebnisoffen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN:  VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
							
		StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss: „Der Bundesrechnungshof fordert, die Risiken des Bahnhofneubaus neu zu bewerten. Dem Bundesverkehrsministerium wirft die Behörde Untätigkeit und Verstöße gegen das Haushaltsrecht vor.“ StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab: „Die Fraktion Die Linke im … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
							
		StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse:„Die Debatte um einen zusätzlichen Gäubahntunnel zum Flughafen befremdet den Fahrgastverband Pro Bahn. Er befürchtet, dass wegen des vom Bund platzierten Vorschlags, der von der Bahn zurückhaltend aufgenommen wird, die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
							
		StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“ / Pressemitteilung der Ingenieure22
StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“: „Der Fahrplanchef der Deutschen Bahn im Südwesten, Rüdiger Weiß, sieht keinen Bedarf für zusätzliche Gleise in der City. Im kommenden Jahr soll der Fahrplanentwurf für den Zeitpunkt der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 vorliegen.“ Pressemitteilung der Ingenieure22: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Ingenieure22, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“ / Pressemitteilung der Ingenieure22
							
		StZ: Einig über neue Signaltechnik / SWR: Stuttgart wird erster Digitalknoten Deutschlands
StZ: Einig über die neue Signaltechnik: „Monatelang haben verschiedene Bundesministerien und die Bahn darüber verhandelt, wer wie viel am Ausbau des digitalen Schienenknotens Stuttgart bezahlt. Nachdem die Region Stuttgart mit ihrer S-Bahn in Vorleistung gegangen war, haben sich nun auch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, bahntechnischer Innenausbau, Bund, Leistungsfähigkeit, S-Bahn					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Einig über neue Signaltechnik / SWR: Stuttgart wird erster Digitalknoten Deutschlands
							
		StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb: „Die Haltestelle Staatsgalerie ist so weit fertig, dass sie bald von Stadtbahnen angefahren werden kann. Am 12. September nimmt die SSB AG den neuen Halt in Betrieb. Zuvor wird es für Fahrgäste … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Leistungsfähigkeit, SSB, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN:  Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
							
		Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau / Teil 2
StN+: Ringen um den Rosenstein: „Stuttgarts Baubürgermeister Peter Pätzold verteidigt die von der Stadt gekauften Flächen hinterm Hauptbahnhof mit Zähnen und Klauen gegen von außen formulierte Begehrlichkeiten. Eine von Verkehrsminister Winfried Hermann eingesetzte Arbeitsgruppe tagt seit einem Jahr ergebnislos.“ StZ: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Ingenieure22, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau / Teil 2
							
		StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
StZ: Mineure graben in Richtung Airport: „Bei Stuttgart-Plieningen haben die Hauptarbeiten für den Bahntunnel zwischen der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm und dem Flughafen begonnen. Zur Inbetriebnahme des Hauptbahnhofes soll er 2025 fertig werden. Damit sind aber knifflige Aufgaben verbunden.“ SWR: An zweiter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
							
		Fortsetzung in der Debatte um den Gäubahntunnel
StN: Den Gäubahntunnel noch nicht hochjubeln: „Der Beobachtung nach überwiegen aktuell die positiven Reaktionen auf die Idee für einen Tunnel für die Gäubahn auf den Fildern. Ein Bundespolitiker der Grünen warnt allerdings vor zu großer Euphorie zum jetzigen Zeitpunkt.“ StZPlus: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, S-Bahn					
					
												Kommentare deaktiviert für Fortsetzung in der Debatte um den Gäubahntunnel
							
		StZ: S-21-Erfinder denkt an Ergänzungsbahnhof für Stuttgart / Kontext: Die Pirouetten des Professors
Kontext: Die Pirouetten des Professors: „Verwirrung bei Stuttgart 21: Staatssekretär Steffen Bilger erklärt die Umsetzung und Finanzierung eines neuen Gäubahntunnels schon als sicher. Und S-21-Erfinder Gerhard Heimerl befürwortet jetzt einen Ergänzungskopfbahnhof. Damit erklärt er das Projekt im Grunde für unzulänglich.“ … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: S-21-Erfinder denkt an Ergänzungsbahnhof für Stuttgart / Kontext: Die Pirouetten des Professors
							
		Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Kontext: Tunnel ohne Ende: „Auf einmal sind für Stuttgart 21 ein neuer Gäubahntunnel auf den Fildern und zusätzliche Gleise im Norden im Gespräch. Die sollen Probleme lösen, die es ohne das Bahnhofsprojekt gar nicht gäbe. Was nun als Verbesserung verkauft … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
							
		Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
StZ: S 21-Verzug bringt Probleme für die S-Bahn: „Von 2025 an erreicht die Gäubahn nicht mehr die Stadtmitte, sondern endet in Vaihingen, weil ihre Gleise gekappt werden. Das führt zu erheblichen Problemen bei der S-Bahn, der eine Notfallstrecke wegbricht.“ StNPlus: Übernimmt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, SSB, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
							
		StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden
StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden: „Zwischen Feuerbach und der Schnellfahrstrecke nach Mannheim könnte eine zehn Kilometer lange neue Röhre entstehen. Das Landesverkehrsministerium steht der Idee aufgeschlossen gegenüber.„
									
						Veröffentlicht unter Feuerbach, Land BW, Leistungsfähigkeit					
					
												Kommentare deaktiviert für StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden
							
		Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
StZN: S 21: Wendlinger Kurve wird deutlich teurer: „Die große Wendlinger Kurve soll den stabilen Bahnverkehr zwischen Tübingen und Stuttgart und die Nutzung der ICE-Neubaustrecke sichern. Der Schienenbau wird nun teurer, soll aber Ende 2022 fertig sein.“ SWR: Stuttgart 21: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Esslingen, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
							
		Anträge im Gemeinderat zu Brandschutz bei Stuttgart 21 und Kappung der Gäubahn und Fertigstellung des Tiefbahnhofs
Die FrAktion: Sicherheit in den S21 Tunneln – Brand- und Katastrophenschutz mangelhaft? Stadt Stuttgart: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Kappung der Gäubahn: Welche Möglichkeiten hat die Stadt Stuttgart?
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Anträge im Gemeinderat zu Brandschutz bei Stuttgart 21 und Kappung der Gäubahn und Fertigstellung des Tiefbahnhofs
							
		StZ: Nächste Auseinandersetzungen vor Gericht stehen an
StZ: Nächste Auseinandersetzungen vor Gericht stehen an: „Der Verwaltungsgerichtshof hat Ende 2018 im Streit um Pläne für Stuttgart 21 am Landesflughafen ein Urteil gesprochen. Ein formeller Fehler wurde korrigiert, die Bagger rollen wieder. Und doch wird der Streit zwischen Umweltschützern … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Filderbereich, Klageverfahren, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Nächste Auseinandersetzungen vor Gericht stehen an
							
		SWR: Arno Luik. Das Desaster der Deutschen Bahn
SWR: Arno Luik. Das Desaster der Deutschen Bahn: „Verspätungen, Zugausfälle, marode Schienen, stillgelegte Bahnhöfe – die Deutsche Bahn ist für viele Fahrgäste eine Zumutung, obwohl sie ja gerade für eine neue Zukunft stehen soll, für die Verkehrswende. Doch irgendwie bleibt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit					
					
												Kommentare deaktiviert für SWR: Arno Luik. Das Desaster der Deutschen Bahn
							
		Lenkungskreis beschließt digitale Sicherungstechnik für Bahnknoten Stuttgart 21
StZPlus: Schwieriges Bauen in Zeiten der Pandemie: „Die Zahl der infizierten Bauarbeiter auf der Baustelle von Stuttgart 21 steigt. Die Arbeiten gehen aber weiter. Der Lenkungskreis der Projektpartner hat beschlossen, den Bahnknoten mit digitaler Sicherungstechnik auszustatten.“ StZN: Digitaler Bahnknoten kommt – … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Lenkungskreis beschließt digitale Sicherungstechnik für Bahnknoten Stuttgart 21
							
		Neues zum Filderabschnitt
StZPlus: Gericht lehnt S-21-Baustopp am Airport ab: „Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig weist Anträge des Naturschutzbunds und der Schutzgemeinschaft Filder ab. Die beiden Verbände wollten erreichen, dass der Bau für den Abschnitt von Stuttgart 21 am Flughafen vorerst gestoppt werden soll.“ StZPlus: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Erörterung, Filderbereich, Klageverfahren, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Planfeststellung, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Neues zum Filderabschnitt
							
		StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof / StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im Norden
StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof: „Die CDU im Landtag vermeldet einen Erfolg für den lange geforderten Ausbau von der ICE-Schnellfahrstrecke aus Mannheim zum Tiefbahnhof. Er ist für den Deutschandtakt dringend erforderlich.“ StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bund, Feuerbach, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof / StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im Norden
							
		