-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: bahntechnischer Innenausbau
StZ: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus / StZN: Halbzeit auf der Neubaustrecke
StZN: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus: „Die Großbaustelle für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm an der Anschlussstelle Wendlingen nimmt Form an. Luftbilder zeigen das Großprojekt nun aus einer anderen Perspektive.“ StZN: Halbzeit auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Esslingen, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für StZ: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus / StZN: Halbzeit auf der Neubaustrecke
Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StN+: Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb: „Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.“ StZ: S-21-Projektpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau
StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau: „Ende 2025 sollen die neue Bahnstrecke nach Ulm und der neue Stuttgarter Hauptbahnhof in Betrieb gehen. Die Bahn hat jetzt die Aufträge zum Bau der Festen Fahrbahn von Stuttgart bis Wendlingen vergeben.“
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau
StZ: Einig über neue Signaltechnik / SWR: Stuttgart wird erster Digitalknoten Deutschlands
StZ: Einig über die neue Signaltechnik: „Monatelang haben verschiedene Bundesministerien und die Bahn darüber verhandelt, wer wie viel am Ausbau des digitalen Schienenknotens Stuttgart bezahlt. Nachdem die Region Stuttgart mit ihrer S-Bahn in Vorleistung gegangen war, haben sich nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, bahntechnischer Innenausbau, Bund, Leistungsfähigkeit, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für StZ: Einig über neue Signaltechnik / SWR: Stuttgart wird erster Digitalknoten Deutschlands
Olaf Drescher wird neuer S21-Chef
StN+: Bahn tauscht Chef bei Stuttgart 21 aus: „Das Personalkarussell an der Spitze von Stuttgart 21 dreht sich.“ StN+: Der sechste Chef soll S 21 vollenden: „Der Ingenieur Olaf Drescher übernimmt das Kommando in der Projektgesellschaft, die den neuen Stuttgarter Bahnknoten und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, bahntechnischer Innenausbau, Land BW, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für Olaf Drescher wird neuer S21-Chef
Bahn vergibt ersten Großauftrag für eisenbahntechnische Ausrüstung bei Stuttgart 21
StZN:Videoschalte zu Stuttgart 21: „Die Projektgesellschaft für Stuttgart 21 will in diesem Jahr mehrere Großaufträge für den Bau der Fahrbahn vergeben. Das könnte Auswirkungen auf die Gesamtkosten des finanziell angespannten Vorhabens zeigen.“ Pressemitteilung Projektgesellschaft: Erster Großauftrag für Bau des Gleisbetts.Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Baufortschritt, Degerloch, Gänsheide, Kernerviertel
Kommentare deaktiviert für Bahn vergibt ersten Großauftrag für eisenbahntechnische Ausrüstung bei Stuttgart 21
S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
In den Berichterstattungen zu zehn Jahre Baustart für Stuttgart 21 suchte man vergeblich ein paar Sätze zu den Belastungen der Anwohner durch die seit Jahren andauernden S21-Baustellenbetriebe. Ebenso wurde in der Stuttgarter Presse unverständlicherweise nicht über die vor etwas mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Bauschäden, Bonatz-Bau, Enteignung, Entrauchungsbauwerke, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Fußwege, Gänsheide, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nesenbachdüker, Planfeststellung, S-Bahn, Sprengungen, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
Noch kein Gleisbau bei Stuttgart 21
Für die Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm, die 2022 in Betrieb gehen soll, werden die ersten Gleise verlegt. Darüber berichtete vor zwei Tagen das ZDF-Mittagsmagazin (hier). Allerdings unter der völlig falschen Überschrift „Stuttgart 21: Fortschritt beim Gleisbau“. Nur zur Klarstellung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Kernerviertel, Nesenbachdüker, Neubaustrecke Stgt-Ulm, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Noch kein Gleisbau bei Stuttgart 21
Bahn antwortet auf Schreiben der Netzwerke wegen Masse-Feder-Systemen
Ende März hatten sich die Netzwerk 21 in einem Brief an den S21-Chef Manfred Leger wegen dem geplanten Einbau von Masse-Feder-Systemen gewandt. Anlass war die europaweite Ausschreibung der bahntechnische Innenausstattung der Tunnel für Stuttgart 21. Mitte Mai hat die neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Wangen
Kommentare deaktiviert für Bahn antwortet auf Schreiben der Netzwerke wegen Masse-Feder-Systemen
Netzwerke schreiben an S21-Chef Manfred Leger wegen Masse-Feder-Systeme
Während des Sprengvortriebs für den Stuttgart 21-Tunnelbau spürten viele Anwohner deutlich die Erschütterungen und die Schallimmissionen. Von daher besteht bei vielen die Befürchtung, dass auch der Zugverkehr unter ihren Wohnhäusern wahrnehmbar und damit ihre Lebensqualität beeinträchtigen wird. Laut den Planfeststellungsbescheiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, bahntechnischer Innenausbau, Degerloch, Eisenbahn-Bundesamt, Entschädigung, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Obertürkheim, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Sprengungen, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Untertürkheim, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Netzwerke schreiben an S21-Chef Manfred Leger wegen Masse-Feder-Systeme
Nicht nur der Anhydrit ist kritisch. Bahn vergibt Auftrag zur Verformungsbetrachtung für den Einbau der festen Fahrbahn
Letzte Woche machte die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH eine Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt. Es geht um den Auftrag als Sachverständige für Gesamtheitliche Verformungsbetrachtung für Stuttgart 21 und die Neubaustrecke. Über die Ausschreibung dieser Dienstleistung mit den beiden Verlängerungsoptionen bis einschließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, bahntechnischer Innenausbau, Feuerbach, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Obertürkheim, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Wangen
Kommentare deaktiviert für Nicht nur der Anhydrit ist kritisch. Bahn vergibt Auftrag zur Verformungsbetrachtung für den Einbau der festen Fahrbahn
Bericht über die letzte Anwohnerveranstaltung. Lässt die Bahn die Untertürkheimer wirklich nicht im Regen stehen?
Bericht des Netzwerks Wangen/Untertürkheim: Letzten Donnerstag, am 12.Mai 2016, fand in Untertürkheim die Anwohnerveranstaltung über die bevorstehenden Unterfahrung des Lindenschulviertels statt. Alice Kaiser als Bürgerbeauftragte der Stadt Stuttgart und die Untertürkheimer Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel begrüßten ca. 150 der ungefähr 900 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baulogistik, Entschädigung, Erschütterungen, Gebäuderisiken, Haftung im Schadensfall, Lärm, Obertürkheim, Planfeststellung, Sprengungen, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Untertürkheim, Veranstaltungen, Vortriebsstand, Vorzeitige Besitzeinweisung, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Bericht über die letzte Anwohnerveranstaltung. Lässt die Bahn die Untertürkheimer wirklich nicht im Regen stehen?