-
Neueste Beiträge
- Radio dreyeckland: S21: Praktisch ohne Brandschutz
- SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar
- StZ: Eindrucksvolle Fotos von Deutschland bei Nacht- Leuchtendes Land
- StZPlus: Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße. Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
- StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: Land BW
Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
StZPlus: Positives Signal für Gäubahn-Ausbau: „Laut Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger (CDU) ist die Wirtschaftlichkeit des neuen Gleisbaus gesichert. Allerdings muss der Bund mehr Geld für die Strecke zusagen. Am Flughafen sind Stuttgart-21-Pläne tangiert.“ StZPlus: Flughafenlösung mit Haken: „Der CDU-Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“: „Seit mehr als einem Jahr untersucht eine Arbeitsgruppe unter Führung des Landesverkehrsministeriums den weiteren Ausbau des Schienennetzes in Stuttgart – darunter auch einen unterirdischen Kopfbahnhof. Erste Ergebnisse erhärten die Bedenken der Stadt.“
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?: „Wie aus dem Nichts zauberte der Bund im Sommer die Idee eines Gäubahntunnels aus dem Hut. Landesverkehrsminister Winfried Hermann und die Bahn sind skeptisch, doch die neue Tunnel-Euphorie fängt schon an, sich zu verselbstständigen.“
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Lenkungskreis, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“: „Wie sind die erneuten Mehrkosten bei S 21 zu bewerten, mit denen die Projektgesellschaft laut Kontext-Recherchen bereits kalkuliert? Was sollten die Konsequenzen sein? Projektpartner, ParlamentarierInnen und Verbände nehmen Stellung – oder auch nicht.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
StZ: Obenbleiber drängen auf Antwort des Landtags
StZ: Obenbleiber drängen auf Antwort des Landtags: „Im vergangenen Dezember hat die S-21-kritische Bürgerinitiative „Degerlocher Obenbleiber“ eine Petition beim Landtag eingereicht. Eine Antwort steht ein knappes Jahr später noch aus. Warum dauert das so lange?“
Veröffentlicht unter Brandschutz, Degerloch, Land BW, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: Obenbleiber drängen auf Antwort des Landtags
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage: „In einem Brief an Bürgermeister entlang der Gäubahnstrecke reagiert die Bahn auf Befürchtungen vor Ort. Bei der Fachtagung „Horber Schienentage“ prallen die unterschiedlichen Positionen aufeinander.“ StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen: „Gäubahn-Verfechter hatten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StN+: Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb: „Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.“ StZ: S-21-Projektpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist laut Zielfahrplan der Bundesregierung nur zukunftsfähig, wenn weitere Milliarden Euro in zusätzliche Tunnel investiert werden. Der Verkehrswissenschaftler Professor Eberhard Hohnecker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
Presseberichte zu zehn Jahre Schwarzer Donnerstag
SWR: betrifft: Showdown am Bahnhof: / Der Schwarze Donnerstag und seine Folgen„ Die Dokumentation SWR Autor Hermann G. Abmayr rekonstruiert diesen Tag, zeigt seine Vorgeschichte und seine Folgen. Zu Wort kommen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Protestbewegung, der Polizei und der … Weiterlesen
StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren: „Ähnlich wie bei der bundesweit beachteten Schlichtung zu Stuttgart 21 soll auch über die Frage, wie die Gäubahn an Stuttgart angeschlossen wird, ergebnisoffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
StZPlus: In Ulm ist der Traum vom neuen Bahnhof geplatzt
StZPlus: In Ulm ist der Traum vom neuen Bahnhof geplatzt „Enttäuschung in Ulm: Wider Erwarten baut die Bahn kein neues Empfangsgebäude für den Bahnhof – obwohl der Gemeinderat davon jahrelang ausgegangen war. Wie reagiert der Oberbürgermeister?“
Veröffentlicht unter Kosten, Land BW, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für StZPlus: In Ulm ist der Traum vom neuen Bahnhof geplatzt
Diskussion über Gäubahn-Kappung, -Tunnel und Städtebau / Teil 3
StZ: Verkehrsclub zweifelt Bahnzahlen an: „Wie oft muss die Gäubahnstrecke durch den Stuttgarter Westen als Ausweichstrecke herhalten, wenn die S-Bahn den Tunnel zwischen City und Vaihingen nicht nutzen kann? Der Verkehrsclub Deutschland fordert von der Bahn, Zahlen offenzulegen. „ StZN: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Land BW, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung, -Tunnel und Städtebau / Teil 3
StZ: Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach
StZ: Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach: „Ende 2016 hat die Bahn AG die Partner von S 21 auf die Mitzahlung der Mehrkosten verklagt. Das Verfahren ist bis heute nicht terminiert worden, weil die Parteien dicke Schriftsätze fertigen. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klageverfahren, Kosten, Land BW, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für StZ: Stuttgart 21: Bahn legt bei Milliardenforderung nach
Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau / Teil 2
StN+: Ringen um den Rosenstein: „Stuttgarts Baubürgermeister Peter Pätzold verteidigt die von der Stadt gekauften Flächen hinterm Hauptbahnhof mit Zähnen und Klauen gegen von außen formulierte Begehrlichkeiten. Eine von Verkehrsminister Winfried Hermann eingesetzte Arbeitsgruppe tagt seit einem Jahr ergebnislos.“ StZ: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Ingenieure22, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau / Teil 2
StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
StZ: Mineure graben in Richtung Airport: „Bei Stuttgart-Plieningen haben die Hauptarbeiten für den Bahntunnel zwischen der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm und dem Flughafen begonnen. Zur Inbetriebnahme des Hauptbahnhofes soll er 2025 fertig werden. Damit sind aber knifflige Aufgaben verbunden.“ SWR: An zweiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Kontext: Tunnel ohne Ende: „Auf einmal sind für Stuttgart 21 ein neuer Gäubahntunnel auf den Fildern und zusätzliche Gleise im Norden im Gespräch. Die sollen Probleme lösen, die es ohne das Bahnhofsprojekt gar nicht gäbe. Was nun als Verbesserung verkauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
StZ: S 21-Verzug bringt Probleme für die S-Bahn: „Von 2025 an erreicht die Gäubahn nicht mehr die Stadtmitte, sondern endet in Vaihingen, weil ihre Gleise gekappt werden. Das führt zu erheblichen Problemen bei der S-Bahn, der eine Notfallstrecke wegbricht.“ StNPlus: Übernimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, SSB, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
Neuer Tunnel am Flughafen für die Gäubahn?
StN+: Gäubahn in den Tunnel?: „Für den Deutschland-Takt, einem Fahrplankonzept für bessere Anschlüsse und kürzere Reisezeiten, prüft der Bund derzeit, wo das deutsche Schienennetz ausgebaut werden muss. Überraschend kommt nun ein weiterer Tunnel auf den Fildern südlich von Stuttgart ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neuer Tunnel am Flughafen für die Gäubahn?
Olaf Drescher wird neuer S21-Chef
StN+: Bahn tauscht Chef bei Stuttgart 21 aus: „Das Personalkarussell an der Spitze von Stuttgart 21 dreht sich.“ StN+: Der sechste Chef soll S 21 vollenden: „Der Ingenieur Olaf Drescher übernimmt das Kommando in der Projektgesellschaft, die den neuen Stuttgarter Bahnknoten und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, bahntechnischer Innenausbau, Land BW, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für Olaf Drescher wird neuer S21-Chef
StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden
StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden: „Zwischen Feuerbach und der Schnellfahrstrecke nach Mannheim könnte eine zehn Kilometer lange neue Röhre entstehen. Das Landesverkehrsministerium steht der Idee aufgeschlossen gegenüber.„
Veröffentlicht unter Feuerbach, Land BW, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden
Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
StZN: S 21: Wendlinger Kurve wird deutlich teurer: „Die große Wendlinger Kurve soll den stabilen Bahnverkehr zwischen Tübingen und Stuttgart und die Nutzung der ICE-Neubaustrecke sichern. Der Schienenbau wird nun teurer, soll aber Ende 2022 fertig sein.“ SWR: Stuttgart 21: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esslingen, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
Kontext: „S 21 – ein politischer Skandal“
Kontext: „S 21 – ein politischer Skandal“: „Alles erstunken und erlogen, sagt Edzard Reuter mit Blick auf die Zahlen rund um Stuttgart 21 – und alle wußten es! Umso mehr unterstützt der ehemalige Daimler-Chef den Bildhauer Peter Lenk und sein … Weiterlesen
Lenkungskreis beschließt digitale Sicherungstechnik für Bahnknoten Stuttgart 21
StZPlus: Schwieriges Bauen in Zeiten der Pandemie: „Die Zahl der infizierten Bauarbeiter auf der Baustelle von Stuttgart 21 steigt. Die Arbeiten gehen aber weiter. Der Lenkungskreis der Projektpartner hat beschlossen, den Bahnknoten mit digitaler Sicherungstechnik auszustatten.“ StZN: Digitaler Bahnknoten kommt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Lenkungskreis beschließt digitale Sicherungstechnik für Bahnknoten Stuttgart 21
Stuttgart 21 und Corona
StN:Coronavirus trifft Wirtschaftsmotor. Betrieb auf den Baustellen gerät ins Stocken: „Noch drehen sich viele Kräne, qualifizierte Mitarbeiter auf den Baustellen, zum Beispiel der für den neuen Hauptbahnhof bei Stuttgart 21, kommen aus Osteuropa.“ StN: Die Baustellen laufen weiter, so gut es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Feuerbach, Land BW, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21 und Corona
StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof / StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im Norden
StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof: „Die CDU im Landtag vermeldet einen Erfolg für den lange geforderten Ausbau von der ICE-Schnellfahrstrecke aus Mannheim zum Tiefbahnhof. Er ist für den Deutschandtakt dringend erforderlich.“ StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Feuerbach, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof / StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im Norden
Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn
Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn: „Die Gäubahn hat aktuell zwei große Baustellen: den seit 1996 mit der Schweiz vertraglich vereinbarten Ausbau, um Fahrzeiten zu verkürzen. Und die Frage, wie sie wegen S 21 ab 2025 an den Stuttgarter Hauptbahnhof angeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn
StZN: Bund muss für S 21 weniger bezahlen
StZN: Bund muss für S 21 weniger bezahlen: „Dank umfangreicher Förderung durch die Europäische Union sinkt der Anteil des Bundes an der Finanzierung von Stuttgart 21 auf nahezu null. Aus der Opposition gibt es bereits Ideen, was mit dem gesparten Geld zu … Weiterlesen
StZN: Ex-Ministerpräsident hält 10 Milliarden Euro Kosten für vertretbar /
StZN: Ex-Ministerpräsident hält 10 Milliarden Euro Kosten für vertretbar: „2009 hat Günther Oettinger als Ministerpräsident den Finanzierungsvertrag für Stuttgart 21 unterzeichnet. Heute sagt er, dass auch Kosten von 10 Milliarden Euro vertretbar wären.“ StZPlus: Flughafen reagiert auf Oettinger-Kritik: „Am Stuttgarter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Kosten, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZN: Ex-Ministerpräsident hält 10 Milliarden Euro Kosten für vertretbar /
Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel: „Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?“, 501. Montagsdemo am 17.02.2020
Ing22: Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel: „Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?“, 501. Montagsdemo am 17.02.2020: „Über die Planungen für den Abstellbahnhof in Untertürkheim habe ich in zwei Redebeiträgen im vergangenen Jahr informiert und nun fand im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erörterung, Filderbereich, Ingenieure22, Land BW, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, Ökologie, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Untertürkheim
Kommentare deaktiviert für Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel: „Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?“, 501. Montagsdemo am 17.02.2020
Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
StZPlus:Graben in der Stadt: „Seit zehn Jahren wird an Stuttgart 21 gearbeitet. Die Gegner gehen am Montag zum 500. Mal dagegenauf die Straße. Beides hat die Stadt verändert – sichtbar und unsichtbar.“ StZ: Zehn Jahre Stuttgart 21: Ein Rückblick: „Zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Baufortschritt, Brandschutz, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Gleisneigung, Kosten, Land BW, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb
StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur. Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 kann nicht auf einen Schlag alle Fahrbeziehnungen aufnehmen, weil Anschlüsse erst nach Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs hergestellt werden können. Die Bahn arbeitet an einem Stufenkonzept.“ StZN: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb
Pressemitteilung und Video zur „Jetzt mal ehrlich-Veranstaltung“ im Rathaus
Pressemitteilung Aktionsbündnis: S 21 steht im Widerspruch zu den deklarierten klimapolitischen Zielen: „Können mit Stuttgart 21 die verkehrs- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung („Starke Schiene“, Deutschlandtakt“) erreicht werden? Der Große Saal des Stuttgarter Rathauses war bis auf den letzten Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung und Video zur „Jetzt mal ehrlich-Veranstaltung“ im Rathaus
StZN: Regierungspräsidium: Bahn darf Eidechsen abräumen / Tagblatt: Kehrtwende des Ministeriums
StZN: Regierungspräsidium: Bahn darf Eidechsen abräumen: „Die Deutsche Bahn braucht für Stuttgart 21 dringend einen neuen Abstellbahnhof. Dem sind in Untertürkheim streng geschützte Mauereidechsen im Weg. Doch es gibt eine Lösung. […] Das Gutachterbüro Krebs und Kiefer/Fritz AG hat berechnet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Land BW, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Planfeststellung, Untertürkheim
Kommentare deaktiviert für StZN: Regierungspräsidium: Bahn darf Eidechsen abräumen / Tagblatt: Kehrtwende des Ministeriums
StZPlus: Ein schwieriger Bahnhof für die Grünen
StZPlus: Ein schwieriger Bahnhof für die Grünen: „Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht erstmals die Baustelle von Stuttgart 21, Verkehrsminister Winfried Hermann vergrätzt die Kritiker, und ein Bundestagsabgeordneter gibt aus der Ferne Ratschläge. Was sie eint, ist die Parteizugehörigkeit.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Baufortschritt, Land BW, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Ein schwieriger Bahnhof für die Grünen
StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau / Capital: Neue Probleme bei Stuttgart 21
StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau: „Jahrelang bezweifelten Bahn und Bund die Notwendigkeit eines fünften und sechsten Gleises zwischen Feuerbach und Zuffenhausen, während andere Experten dort einen Engpass befürchteten. Nun scheint nach Informationen unserer Zeitung ein Umdenken eingesetzt zu haben.“ Capital: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Feuerbach, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau / Capital: Neue Probleme bei Stuttgart 21
StZN: Degerlocher S-21-Gegner überreichen Petition
StZN: Degerlocher S-21-Gegner überreichen Petition: „Auch Jahre nach dem S-21-Volksentscheid kämpfen die Obenbleiber in Stuttgart-Degerloch noch immer gegen das Bahnprojekt. Nun soll ein dicker Aktenordner mit Fakten zum Brandschutz Landtagsabgeordnete zum Nachdenken bringen.“
Veröffentlicht unter Brandschutz, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZN: Degerlocher S-21-Gegner überreichen Petition
Presseberichte zum Lenkungskreis am 11.11.2019
StZN: Bahn schließt weitere Kostensteigerung aus: „Die Deutsche Bahn will Gerüchten entgegensteuern und hat die Kosten für Stuttgart 21 nachgerechnet. Das Ergebnis: Die Baukosten sollen halten – nach aktuellem Wissensstand.“ Kontext: Freud‘ und Sorg‘ im Lenkungskreis: „Der Lenkungskreis zu Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Lenkungskreis am 11.11.2019
StZN: Verkehrsminister Scheuer soll bei S 21 durchgreifen / StZN+: „Der Käs ist noch nicht gegessen“
StZN: Verkehrsminister Scheuer soll bei S 21 durchgreifen: „Das Verkehrsministerium hat intern massive Termin- und Kostenrisiken zugegeben. Rechnungshof und Bundestag fordern eine Neubewertung. Vier Abschnitte des S-21-Bahnprojekts werden besonders kritisch gesehen.“ StZN+: „Der Käs ist noch nicht gegessen“: „Der 1,7-Milliarden-Euro-Nachschlag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Kosten, Land BW, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Verkehrsminister Scheuer soll bei S 21 durchgreifen / StZN+: „Der Käs ist noch nicht gegessen“
StZN: Erste Prämissen für den Schienenbau nach S 21
StZN: Erste Prämissen für den Schienenbau nach S 21: „Welche Möglichkeiten gibt es, die Schieneninfrastruktur nach der Inbetriebnahme des Projekts Stuttgart 21 auszubauen? Eine Arbeitsgruppe von Bahn, dem Verkehrsministerium des Landes, Region und Stadt Stuttgart soll bis zum Herbst dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: Erste Prämissen für den Schienenbau nach S 21
Kontext: Bahnkrott
Kontext: Bahnkrott: „Der Bundesrechnungshof hat als regelmäßiger Mahner schon viel Abträgliches zum Zustand der Deutschen Bahn zusammengetragen. Jetzt beschreibt ein Sonderbericht die Entwicklung des Konzerns als besorgniserregend. Schuld daran ist auch Stuttgart 21.“
Presseberichte in der Sommerpause
Kontext: Kein Thema: „Über Bahnkritiker Arno Luik und sein Buch „Schaden in der Oberleitung“ wird bundesweit berichtet. In Stuttgart, mit S 21 das Zentrum des Bahn-Desasters, allerdings nicht. In den beiden Zwillingszeitungen „Stuttgarter Zeitungsnachrichten“ findet Luik einfach nicht statt.“ SWR: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Fußwege, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte in der Sommerpause
StZN: Verhandlung über Milliardenklage nicht absehbar / Freitag: Zurück in die Zukunft
StZN: Verhandlung über Milliardenklage nicht absehbar: „Stuttgart 21 soll Ende 2025 in Betrieb gehen. Der Rechtsstreit um die Übernahme von Mehrkosten könnte sich noch länger hinziehen. […] Wer einen baldigen Prozess erwartet, muss sich gedulden. Bereits im August 2018 war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Klageverfahren, Kosten, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZN: Verhandlung über Milliardenklage nicht absehbar / Freitag: Zurück in die Zukunft
StZN: Bernhard Bauer führt S-21-Verein
StZN: Bernhard Bauer führt S-21-Verein: „Bernhard Bauer, früherer Spitzenbeamter des Landes, übernimmt die Führung des Stuttgart-21-Vereins. Er tritt die Nachfolge des scheidenden Georg Brunnhuber in einer Phase an, in der der Verein sich im Umbruch befindet.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZN: Bernhard Bauer führt S-21-Verein
Kontext: Von der Gaukelei mit den Kapazitäten
Kontext: Von der Gaukelei mit den Kapazitäten: „Der Vorstoß von Verkehrsminister Winfried Hermann, über einen unterirdischen Kopfbahnhof als Ergänzung zu Stuttgart 21 zu sprechen, hat in den vergangenen Tagen für einigen Wirbel gesorgt. An dem Vorschlag sei manches richtig, sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Kontext: Von der Gaukelei mit den Kapazitäten
Handelsblatt: Stuttgart 21 wird für die Bahn wohl zum Finanzdesaster / StZ: Bei Stuttgart 21 explodieren die Kosten
Handelsblatt: Stuttgart 21 wird für die Bahn wohl zum Finanzdesaster: „3,8 Milliarden Euro des umstrittenen Großprojekts sind noch nicht finanziert. Dabei muss die Bahn gerade jetzt in Pünktlichkeit und Qualität investieren. […] So sind sich eigentlich alle Verantwortlichen bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Ökologie, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Handelsblatt: Stuttgart 21 wird für die Bahn wohl zum Finanzdesaster / StZ: Bei Stuttgart 21 explodieren die Kosten
StZPlus: Hoffentlich ein Zukunftslabor / Riskantes Spiel am Rosenstein
StZPlus: Hoffentlich ein Zukunftslabor: „Die Entwürfe des Rosenstein-Wettbewerbs lassen viele Fragen offen. Daher kann das Votum des Preisgerichts am kommenden Montag über die überarbeiteten städtebaulichen Konzepte allenfalls eine Richtungsentscheidung sein.“ StZPlus: Riskantes Spiel am Rosenstein: „Just an dem Tag, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feuerbach, Land BW, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Hoffentlich ein Zukunftslabor / Riskantes Spiel am Rosenstein
Presseberichte im Nachgang der Diskussion im Rathaus zum Deutschlandtakt bei S21
StZN: Dem Deutschland-Takt der Bahn fehlen etliche Minuten: „Ein schöner Plan: Von 2030 an sollen im Tiefbahnhof zur vollen und halben Stunde Züge nach Mannheim und München einfahren. Doch die Fernverbindungen von und nach Stuttgart passen nicht ins Raster.“ StZPlus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte im Nachgang der Diskussion im Rathaus zum Deutschlandtakt bei S21
Pressemitteilungen und Präsentationen zur Diskussion im Rathaus um den Deutschlandtakt bei Stuttgart 21
Vortragstext des DB-Konzernbevollmächtigten BW Thorsten Krenz als Pressemitteilung: Geplanter Deutschland-Takt. Stuttgart 21 ist wesentliche Voraussetzung Präsentation des Verkehrsministeriums BW: „Ergänzende Infrastruktur für den Schienenknoten Stuttgart“ zum Download auf Kontext Pressemitteilung der Fraktion SÖS-Linke-PluS: Deutschlandtakt und S21 – nachgewiesen unmöglich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilungen und Präsentationen zur Diskussion im Rathaus um den Deutschlandtakt bei Stuttgart 21
StZPlus: Bahn erteilt Kopfbahnhof eine Absage / StZN: Debatte über zusätzliche Station am Bahnhof
StZN: Debatte über zusätzliche Station am Bahnhof: „Das Verkehrsministerium und die Deutsche Bahn wollen bis Herbst in einer Arbeitsgruppe erörtern, ob und welche zusätzliche Infrastruktur am neuen Stuttgarter Tiefbahnhof nötig wäre, um 100 Prozent mehr Fahrgäste aufnehmen zu können. Darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Bahn erteilt Kopfbahnhof eine Absage / StZN: Debatte über zusätzliche Station am Bahnhof
ZDF Drehscheibe: 25 Jahre Stuttgart 21
ZDF Drehscheibe: 25 Jahre Stuttgart 21: „Die Verantwortlichen sind sich sicher: Stuttgart 21 wird kein Desaster wie Berlin oder Hamburg. Doch 25 Jahre nach der ersten Projektvorstellung sind keine fahrenden Züge in Sicht – trotz der explodierend steigenden Kosten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bad Cannstatt, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Obertürkheim, Ökologie, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für ZDF Drehscheibe: 25 Jahre Stuttgart 21