-
Neueste Beiträge
- Radio dreyeckland: S21: Praktisch ohne Brandschutz
- SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar
- StZ: Eindrucksvolle Fotos von Deutschland bei Nacht- Leuchtendes Land
- StZPlus: Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße. Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
- StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: Zeitplan
SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar
SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar: „Seit 2018 werden auf dem S21-Baugelände die Kelchstützen für die neue Bahnhofshalle betoniert. Ein wichtiger Zwischenschritt ist nun erreicht. Und auch auf den neuen Bahnstrecken geht es voran. […] Nun ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Obertürkheim, Tiefbahnhof, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar
StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden: „Vergangenes Jahr eröffnete die neue Haltestelle Staatsgalerie – derweil wird die alte noch heute zurückgebaut. Eine Baugrube lässt einen Blick darauf zu, wie die Reste verschwinden. […] Gleise, Schotter und Technik seien aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, SSB, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
StZPlus: Positives Signal für Gäubahn-Ausbau: „Laut Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger (CDU) ist die Wirtschaftlichkeit des neuen Gleisbaus gesichert. Allerdings muss der Bund mehr Geld für die Strecke zusagen. Am Flughafen sind Stuttgart-21-Pläne tangiert.“ StZPlus: Flughafenlösung mit Haken: „Der CDU-Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
StZPlus: S-21-Geologin Kirsten Bauer Immer noch kein Tunnelblick
StZPlus: S-21-Geologin Kirsten Bauer. Immer noch kein Tunnelblick: „Kirsten Bauer leitet ein neunköpfiges Team aus Geologen, Umweltwissenschaftlern und Ingenieuren. Zusammen managen sie im Moment die sogenannte Rohbauübergabe, damit demnächst begonnen werden kann, den Tunneln ein Innenleben einzuhauchen – mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: S-21-Geologin Kirsten Bauer Immer noch kein Tunnelblick
StZPlus: Neue Ideen für alte Neckar-Bahnbrücke
StZPlus: Neue Ideen für alte Neckar-Bahnbrücke: „Ende 2025 soll die neue Bahninfrastruktur Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Damit wird die alte Rosensteinbrücke über den Neckar frei. Sie könnte eine neue Verwendung finden.“
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Fahrradwege, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Neue Ideen für alte Neckar-Bahnbrücke
StZ: Bahn findet neuen Platz für Eidechsen
StZ: Bahn findet neuen Platz für Eidechsen: „Die Deutsche Bahn AG hat für den beim Projekt Stuttgart 21 geplanten Neubau des Abstellbahnhofs in Untertürkheim einen neuen Vorschlag zur Umsiedlung geschützter Mauereidechsen gemacht. Nun soll auch die Gäubahnstrecke als Ausweichquartier mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Ökologie, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Bahn findet neuen Platz für Eidechsen
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?: „Wie aus dem Nichts zauberte der Bund im Sommer die Idee eines Gäubahntunnels aus dem Hut. Landesverkehrsminister Winfried Hermann und die Bahn sind skeptisch, doch die neue Tunnel-Euphorie fängt schon an, sich zu verselbstständigen.“
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Lenkungskreis, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter: „Jeden Tag wird der Tunnel, durch den die Züge der Deutschen Bahn künftig den Flughafen anfahren, etwa drei Meter länger. Auf der Plieninger Seite der Autobahn fangen die beiden Tunnelröhren an, die mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
StZPlus:Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr: „Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt. […] Inzwischen hat das Staatsunternehmen auch offenbart, was der Rohbau des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, S-Bahn, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“: „Wie sind die erneuten Mehrkosten bei S 21 zu bewerten, mit denen die Projektgesellschaft laut Kontext-Recherchen bereits kalkuliert? Was sollten die Konsequenzen sein? Projektpartner, ParlamentarierInnen und Verbände nehmen Stellung – oder auch nicht.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Weitere Mehrkosten von bis zu 1,4 Milliarden Euro bei S21?
Kontext: Bis zu 1,4 Milliarden Euro Mehrkosten bei S 21?: „Ein Fass ohne Boden: Interne Unterlagen der Stuttgart-21-Projektgesellschaft, die Kontext exklusiv vorliegen, zeigen, dass bereits 2019 mit verschiedenen Szenarien zur Kostenentwicklung für S 21 kalkuliert wurde. Selbst im günstigsten Fall … Weiterlesen
FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“
FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“: „2025 soll der Bahnknoten Stuttgart 21 eröffnen. Architekt Christoph Ingenhoven hat ihn geplant. Im Interview spricht er über die Stadt der Zukunft, Stuttgarter Klein-Klein und den künftigen Oberbürgermeister. […] Wir werden Anfang 2021 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage: „In einem Brief an Bürgermeister entlang der Gäubahnstrecke reagiert die Bahn auf Befürchtungen vor Ort. Bei der Fachtagung „Horber Schienentage“ prallen die unterschiedlichen Positionen aufeinander.“ StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen: „Gäubahn-Verfechter hatten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
StZPLus: S 21 & Co.: Warum deutsche Großprojekte scheitern
StZPLus: S 21 & Co.: Warum deutsche Großprojekte scheitern: „Eine sehenswerte zweiteilige TV-Doku untersucht, warum in Deutschland Megabauvorhaben häufig aus dem Ruder laufen. Stuttgart 21 ist eines der Anschauungsbeispiele.“ Pressemitteilung ZDF: „Murks in Germany“: ZDFinfo-Zweiteiler über BER und mehr: „Der … Weiterlesen
Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StN+: Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb: „Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.“ StZ: S-21-Projektpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
Kontext: Killer-Fakten ohne Ende: „Gleich mehrere Ereignisse der letzten Zeit stellen Stuttgart 21 grundsätzlich in Frage – zuletzt die absehbaren Doppelbelegungen und der Bericht des Bundesrechnungshofs. Beides analysierte Winfried Wolf auf der jüngsten Montagsdemo. Kontext dokumentiert seine Rede in gekürzter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Bundesrechnungshof, Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Feuerbach, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau
StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau: „Ende 2025 sollen die neue Bahnstrecke nach Ulm und der neue Stuttgarter Hauptbahnhof in Betrieb gehen. Die Bahn hat jetzt die Aufträge zum Bau der Festen Fahrbahn von Stuttgart bis Wendlingen vergeben.“
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist laut Zielfahrplan der Bundesregierung nur zukunftsfähig, wenn weitere Milliarden Euro in zusätzliche Tunnel investiert werden. Der Verkehrswissenschaftler Professor Eberhard Hohnecker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle: „Für die einen ist es ein Prestigeprojekt, für die anderen ein Milliardengrab: Seit Jahren sorgt das Bahnprojekt Stuttgart 21 für Diskussionen, vor allem wegen der Finanzen. Der Bundesrechnungshof macht dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen
StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen: „Insgesamt 28 Kelchstützen sollen künftig das Dach der S21-Tiefbahnhofhalle tragen. Die Hälfte der Kelchstützen soll Anfang 2021 stehen. Drohnenaufnahmen zeigen den derzeitigen Stand.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen
Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
Update 13.09.2020: Am Samstag wurde nach sechs Jahren Bauzeit die neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie in Betrieb genommen. Für den Anschluss der neuen Gleise musste der U-Bahnbetrieb auf dieser Stammstrecke in der letzten Ferienwoche zwischen Neckartor und Charlottenplatz unterbrochen und mit Pendelbussen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse:„Die Debatte um einen zusätzlichen Gäubahntunnel zum Flughafen befremdet den Fahrgastverband Pro Bahn. Er befürchtet, dass wegen des vom Bund platzierten Vorschlags, der von der Bahn zurückhaltend aufgenommen wird, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb: „Die Haltestelle Staatsgalerie ist so weit fertig, dass sie bald von Stadtbahnen angefahren werden kann. Am 12. September nimmt die SSB AG den neuen Halt in Betrieb. Zuvor wird es für Fahrgäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Leistungsfähigkeit, SSB, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
StZN: S 21:Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“
StZN: Starker Wasserandrang erschwert Bau. S 21: Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“: „Beim Bau nach Obertürkheim läuft so viel Wasser in die Tunnel, dass man damit täglich Schwimmbäder füllten könnte. Nun hat die Bahn nach langem Stillstand das Bauverfahren geändert.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Kosten, Obertürkheim, Planfeststellung, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: S 21:Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“
Diskussion über Gäubahn-Kappung, -Tunnel und Städtebau / Teil 3
StZ: Verkehrsclub zweifelt Bahnzahlen an: „Wie oft muss die Gäubahnstrecke durch den Stuttgarter Westen als Ausweichstrecke herhalten, wenn die S-Bahn den Tunnel zwischen City und Vaihingen nicht nutzen kann? Der Verkehrsclub Deutschland fordert von der Bahn, Zahlen offenzulegen. „ StZN: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Land BW, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung, -Tunnel und Städtebau / Teil 3
Cannstatter Zeitung: Bau der Neckarbrücke im Zeitplan / Letzte Etappe für Interregio-Kurve
Cannstatter Zeitung: Bau der Neckarbrücke im Zeitplan: „Der Bau der neuen Eisenbahnbrücke liegt im Zeitplan. Der untergehängte Fuß- und Radweg soll noch dieses Jahr begeh- beziehungsweise befahrbar sein.“ Cannstatter Zeitung: Letzte Etappe für Interregio-Kurve: „Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Erörterung, Fahrradwege, Fußwege, Lärm, Obertürkheim, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Cannstatter Zeitung: Bau der Neckarbrücke im Zeitplan / Letzte Etappe für Interregio-Kurve
StZ: Degerloch habe das Gröbste überstanden
StZ: Degerloch habe das Gröbste überstanden: „Der Bau des Fildertunnels ist weit fortgeschritten. Laut der Bahn dürfte es nun für Anwohner in Stuttgart-Degerloch wieder ruhiger werden. Doch noch sind nicht alle Sprengungen im Untergrund abgeschlossen.“
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauschäden, Degerloch, Erschütterungen, Haftung im Schadensfall, Sprengungen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Degerloch habe das Gröbste überstanden
StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
StZ: Mineure graben in Richtung Airport: „Bei Stuttgart-Plieningen haben die Hauptarbeiten für den Bahntunnel zwischen der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm und dem Flughafen begonnen. Zur Inbetriebnahme des Hauptbahnhofes soll er 2025 fertig werden. Damit sind aber knifflige Aufgaben verbunden.“ SWR: An zweiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Kontext: Tunnel ohne Ende: „Auf einmal sind für Stuttgart 21 ein neuer Gäubahntunnel auf den Fildern und zusätzliche Gleise im Norden im Gespräch. Die sollen Probleme lösen, die es ohne das Bahnhofsprojekt gar nicht gäbe. Was nun als Verbesserung verkauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Neuer Tunnel am Flughafen für die Gäubahn?
StN+: Gäubahn in den Tunnel?: „Für den Deutschland-Takt, einem Fahrplankonzept für bessere Anschlüsse und kürzere Reisezeiten, prüft der Bund derzeit, wo das deutsche Schienennetz ausgebaut werden muss. Überraschend kommt nun ein weiterer Tunnel auf den Fildern südlich von Stuttgart ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neuer Tunnel am Flughafen für die Gäubahn?
Heftige Kritik am verzögerten Wohnungsbau
StZ: S 21: Wohnungsbau wohl erst in 15 Jahren: „Die Verfahren zur Umwidmung der riesigen Gleisfläche und das Entfernen von Schienen, Schotter und Bahnbauten braucht sehr viel Zeit. Zu viel, um den kritischen Wohnungsmarkt bald zu entspannen.“ StZ: Kuhn werden Versäumnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Heftige Kritik am verzögerten Wohnungsbau
StZ: Rosensteinviertel: Stadt braucht Hilfe der Bahn
StZ: Rosensteinviertel: Stadt braucht Hilfe der Bahn: „Die Landeshauptstadt will auf dem alten Gleisgelände so schnell wie möglich Wohnungen bauen. Das ist nicht so einfach, zum Beispiel, weil dort Eidechsen siedeln.“ Pressemitteilung Stadt Stuttgart: Stadt und Deutsche Bahn wollen über … Weiterlesen
Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
StZN: S 21: Wendlinger Kurve wird deutlich teurer: „Die große Wendlinger Kurve soll den stabilen Bahnverkehr zwischen Tübingen und Stuttgart und die Nutzung der ICE-Neubaustrecke sichern. Der Schienenbau wird nun teurer, soll aber Ende 2022 fertig sein.“ SWR: Stuttgart 21: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esslingen, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
Anträge im Gemeinderat zu Brandschutz bei Stuttgart 21 und Kappung der Gäubahn und Fertigstellung des Tiefbahnhofs
Die FrAktion: Sicherheit in den S21 Tunneln – Brand- und Katastrophenschutz mangelhaft? Stadt Stuttgart: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Kappung der Gäubahn: Welche Möglichkeiten hat die Stadt Stuttgart?
Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Anträge im Gemeinderat zu Brandschutz bei Stuttgart 21 und Kappung der Gäubahn und Fertigstellung des Tiefbahnhofs
StZPlus: Was aktuell auf den Fildern passiert / Man(n) hört im Tunnel auf ihr Kommando
StZPlus: Was aktuell auf den Fildern passiert: „Langsam aber sicher erreicht das Großprojekt Stuttgart 21 die Gegend rund um den Flughafen. Wir erklären, was in absehbarer Zeit auf Autofahrer, Radler und Fußgänger zukommt.“ StZN: Man(n) hört im Tunnel auf ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Esslingen, Fahrradwege, Filderbereich, Fußwege, Klageverfahren, Leistungsfähigkeit, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Planfeststellung, S-Bahn, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Was aktuell auf den Fildern passiert / Man(n) hört im Tunnel auf ihr Kommando
StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein: „Die Tunnelbauer für Stuttgart 21 sind unter dem Rosensteinpark auf der Zielgerade. Es steht aber noch ein diffiziles Stück unter viel befahrenen Gleisen an. Am kommenden Montag werden die Mineure das letzte Stück Erdreich unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
StZPLus: Endspurt unterm Rosenstein: „Während mit dem Durchschlag in der Fernbahnröhre am Montag der Vortrieb so gut wie erledigt ist und der Einbau der schweren Innenschale aus Beton weitergehen kann, stehen die Mineure für die S-Bahn noch vor einem herausfordernden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
In den Berichterstattungen zu zehn Jahre Baustart für Stuttgart 21 suchte man vergeblich ein paar Sätze zu den Belastungen der Anwohner durch die seit Jahren andauernden S21-Baustellenbetriebe. Ebenso wurde in der Stuttgarter Presse unverständlicherweise nicht über die vor etwas mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Bauschäden, Bonatz-Bau, Enteignung, Entrauchungsbauwerke, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Fußwege, Gänsheide, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nesenbachdüker, Planfeststellung, S-Bahn, Sprengungen, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
StZPlus: Was derzeit unter Stuttgart-Degerloch geschieht
StZPlus: Was derzeit unter Stuttgart-Degerloch geschieht: „Der Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Filderebene ist der drittlängste in Deutschland. Bis zum Sommer 2020 müssen Bewohner von Stuttgart-Degerloch mit den Auswirkungen der Bauarbeiten rechnen. Ob noch einmal gesprengt wird, ist aktuell unklar. […] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Degerloch, Sprengungen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Was derzeit unter Stuttgart-Degerloch geschieht
Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
StZPlus:Graben in der Stadt: „Seit zehn Jahren wird an Stuttgart 21 gearbeitet. Die Gegner gehen am Montag zum 500. Mal dagegenauf die Straße. Beides hat die Stadt verändert – sichtbar und unsichtbar.“ StZ: Zehn Jahre Stuttgart 21: Ein Rückblick: „Zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Baufortschritt, Brandschutz, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Gleisneigung, Kosten, Land BW, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
Kontext: Alles alternativlos / Wird ein Prellbock gehoben / S 21 – wie es so weit kommen konnte / Wenn Greta recht hat
Kontext: Alles alternativlos: „Reiner Zufall, dass es dieser Tage gleich zwei Jubiläen in Zusammenhang mit Stuttgart 21 gibt: Am 2. Februar jährt sich zum zehnten Mal die symbolische Anhebung eines Prellbocks im Stuttgarter Hauptbahnhof, die als Baustart für das Tiefhaltestellenprojekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Feuerbach, Kosten, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Alles alternativlos / Wird ein Prellbock gehoben / S 21 – wie es so weit kommen konnte / Wenn Greta recht hat
StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb
StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur. Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 kann nicht auf einen Schlag alle Fahrbeziehnungen aufnehmen, weil Anschlüsse erst nach Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs hergestellt werden können. Die Bahn arbeitet an einem Stufenkonzept.“ StZN: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb
StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart. Neuer Stadtbahnhalt im September fertig
StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart Neuer Stadtbahnhalt im September fertig: „Die Auswirkungen des Bahnprojekts Stuttgart 21 auf die Stadtbahn haben deren Nutzer in den letzten Jahren durch Fahrplanumstellungen und neue, baubedingte Linien, zu spüren bekommen. Im September wollen die Stuttgarter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart. Neuer Stadtbahnhalt im September fertig
StZN: Stuttgart 21 auf den Fildern. Die Sperrung kommt von jetzt auf gleich / Regionalbahnhalt soll 2021 fertig werden
StZN: Stuttgart 21 auf den Fildern. Die Sperrung kommt von jetzt auf gleich: „Wegen Stuttgart 21 wird eine wichtige Verbindung für Fahrradfahrer zwischen Stuttgart-Plieningen und Leinfelden-Echterdingen gekappt. Weil dies offenbar sehr kurzfristig kommt, geht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Fahrradwege, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Stuttgart 21 auf den Fildern. Die Sperrung kommt von jetzt auf gleich / Regionalbahnhalt soll 2021 fertig werden
Kontext: Eine unendliche Geschichte
Kontext: Eine unendliche Geschichte: „Irgendwo müssen sie Pause machen, die Züge, die vielleicht irgendwann einmal Stuttgart 21 befahren. Deshalb braucht’s im Vorort Untertürkheim einen riesigen Abstellbahnhof. Nach 16-jähriger Planung hofft die Bahn jetzt auf die Baugenehmigung. Und auf die Überlebenskünste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erörterung, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Eine unendliche Geschichte
StZN: Stadt erhält Zins für S 21 von Bahn
StZN: Stadt erhält Zins für S 21 von Bahn: „Von 2021 an soll ein zweistelligen Millionenbetrag in die Stadtkasse fließen. Das Geld wird fällig, weil die Landeshauptstadt die Bahnflächen auch fast 2o Jahre nach dem Kauf noch nicht nutzen kann.“
Veröffentlicht unter Kosten, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Stadt erhält Zins für S 21 von Bahn
StZN: Bahn nimmt Wasserschlacht im Tunnel wieder auf
StZN: Bahn nimmt Wasserschlacht im Tunnel wieder auf: „Seit September 2018 ruhen die Arbeiten im Tunnel nach Obertürkheim, nun gibt es eine Entscheidung darüber, mit welcher Technik sie wieder aufgenommen werden sollen.Anderthalb Jahre nach dem abrupten Stopp ihres Tunnelbaus nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Grundwassermanagement, Obertürkheim, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Bahn nimmt Wasserschlacht im Tunnel wieder auf
StN+: Eidechsen ziehen in den Norden – aber nicht genug / SWR: Eidechsen gefährden Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21
StN+: Eidechsen ziehen in den Norden – aber nicht genug: „Am Mittwoch und Donnerstag läuft in Untertürkheim die öffentliche Erörterung der Pläne für den Abstellbahnhof von Stuttgart 21. Dabei geht es um Lärm- und Artenschutzprobleme. Und um Umzugspläne für Reptilien.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Killesberg, Ökologie, Planfeststellung, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Eidechsen ziehen in den Norden – aber nicht genug / SWR: Eidechsen gefährden Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21
Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 15. Januar 2020 im Rathaus
Am 15. Januar 2020 laden die städtische S21-Bürgerbeauftragte Ronja Griegel und die Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels in den großen Saal des Rathauses ein. Die Ankündigung auf der Webseite der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Entrauchungsbauwerke, Fahrradwege, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Schreiben Netzwerke, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 15. Januar 2020 im Rathaus
StZN: Tiefbahnhof: Der heikelste Abschnitt des Milliardenprojekts
StZN: Tiefbahnhof: Der heikelste Abschnitt des Milliardenprojekts: „Der neue Tiefbahnhof beim Projekt Stuttgart 21 ist zeitlich am kritischsten. Hier entscheidet sich, ob die Infrastruktur wie geplant Ende 2025 in Betrieb gehen kann. Michael Pradel ist Abschnittsleiter im künftigen Tiefbahnhof.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Tiefbahnhof: Der heikelste Abschnitt des Milliardenprojekts