- 
		Neueste Beiträge- Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
- STNZ: Warten auf neue Wege am Rosenstein
- Presse zu Kostenprozess bei Stuttgart 21 und Korruptionsverdacht bei der Neubaustrecke
- Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
- Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
 
- Neueste Kommentare
- Kategorien- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
 
- Archiv- Februar 2024
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
 
- Meta
Archiv der Kategorie: Bonatz-Bau
Presse zu den Bauarbeiten
StZ: Staus nerven Autofahrer und Passanten: Ärger über Staus: „Für die Autofahrer in Stuttgart gehört der zur Tagesordnung. Häufiger Grund sind die vielen Baustellen in der Innenstadt. Die größte: Stuttgart 21.“ SWR: Lange Wege am Hauptbahnhof Stuttgart: Schwierig für Senioren und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauschäden, Bonatz-Bau, Fußwege, SSB, Untertürkheim, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Presse zu den Bauarbeiten
							
		Artikel zu Stuttgart 21
StN: „Panikmache begleitet das Projekt“: „Bernhard Bauer, Vorsitzender des Bahnprojektvereins Stuttgart–Ulm, wirft Kritikern beim Bahnprojekt Stuttgart 21 gezielte Skandalisierung vor.“ StN: „Abendfüllende Chronik eines Politikversagens“: „Ein Dokumentarfilm des Regisseurs Klaus Gietinger spürt den Hintergründen und Widersprüchen von Stuttgart 21 nach. Er … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Brandschutz					
					
												Kommentare deaktiviert für Artikel zu Stuttgart 21
							
		Presseberichte zum Bauschaden am Bonatzbau
StN+: Sperrt die Bahn den Stuttgarter Bonatzbau erneut? „Die Bahn erwägt eine neue Führung der Reisenden um die Stuttgart-21-Baustelle am Hauptbahnhof. Das Eingangsgebäude würde seine Funktion verlieren.“ StN+: Der Fassadenabsturz war ein „Warnschuss“: „Die Projektgegner gehen hart mit den Verantwortlichen des … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauschäden, Baustellenabsicherung, Bonatz-Bau, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Bauschaden am Bonatzbau
							
		StZ: Tage der offenen Baustelle finden nicht statt/ StN+: Neue Wartehalle bleibt wegen Corona zu / StN: Kein Fest zu Ehren der Heiligen Barbara
StZ: Tage der offenen Baustelle finden nicht statt: „Das Interesse an der Baustelle zu Stuttgart 21 kann 2021 nicht gestillt werden. Die Tage der offenen Baustelle im Januar werden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Im vergangenen Jahr pilgerten 64.000 Menschen zu … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauinfo / S21-Kommunikation, Bonatz-Bau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Tage der offenen Baustelle finden nicht statt/ StN+: Neue Wartehalle bleibt wegen Corona zu / StN: Kein Fest zu Ehren der Heiligen Barbara
							
		Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn
Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn: „Die Gäubahn hat aktuell zwei große Baustellen: den seit 1996 mit der Schweiz vertraglich vereinbarten Ausbau, um Fahrzeiten zu verkürzen. Und die Frage, wie sie wegen S 21 ab 2025 an den Stuttgarter Hauptbahnhof angeschlossen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn
							
		StZN: Europaweites Ranking. Enttäuschende Noten für den Stuttgarter Hauptbahnhof
StZN:Europaweites Ranking. Enttäuschende Noten für den Stuttgarter Hauptbahnhof: „Die riesige S21-Baustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof stellt Reisende schon lange auf eine Belastungsprobe. Ein europaweiter Vergleich stellt der schwäbischen Metropole jetzt ein mieses Zeugnis aus.“
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN:  Europaweites Ranking. Enttäuschende Noten für den Stuttgarter Hauptbahnhof
							
		S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
In den Berichterstattungen zu zehn Jahre Baustart für Stuttgart 21 suchte man vergeblich ein paar Sätze zu den Belastungen der Anwohner durch die seit Jahren andauernden S21-Baustellenbetriebe. Ebenso wurde in der Stuttgarter Presse unverständlicherweise nicht über die vor etwas mehr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Bauschäden, Bonatz-Bau, Enteignung, Entrauchungsbauwerke, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Fußwege, Gänsheide, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nesenbachdüker, Planfeststellung, S-Bahn, Sprengungen, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Vortriebsstand, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
							
		StZN: Ärger am Stuttgarter Hauptbahnhof. Kurzparker nerven Busfahrer
StZN: Ärger am Stuttgarter Hauptbahnhof. Kurzparker nerven Busfahrer: „Durch die Großbaustelle Stuttgart 21 sind Kurzparkplätze am Hauptbahnhof weggefallen. Autofahrer halten deshalb auf der Busspur. Das führt zu Konflikten. Manche sprechen von Kleinkrieg, andere Passagiere berichten von Busfahrern, die fluchen wie … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, SSB, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN:  Ärger am Stuttgarter Hauptbahnhof. Kurzparker nerven Busfahrer
							
		StZN: Initiative plädiert für Ergänzung des Tiefbahnhofs
StZN: Initiative plädiert für Ergänzung des Tiefbahnhofs: „Um den künftigen Fahrgastzahlen zu entsprechen, genüge der der neue Bahnhof nicht, sagt eine Initiative, bestehend aus den Landesverbänden des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Fahrgastverbands Pro Bahn sowie dem Aktionsbündnis gegen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Initiative plädiert für Ergänzung des Tiefbahnhofs
							
		Presseberichte in der Sommerpause
Kontext: Kein Thema: „Über Bahnkritiker Arno Luik und sein Buch „Schaden in der Oberleitung“ wird bundesweit berichtet. In Stuttgart, mit S 21 das Zentrum des Bahn-Desasters, allerdings nicht. In den beiden Zwillingszeitungen „Stuttgarter Zeitungsnachrichten“ findet Luik einfach nicht statt.“ SWR: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Fußwege, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Presseberichte in der Sommerpause
							
		Meldungen und Fotos zur Schließung des Bonatzbaus wegen Umbau
StN: Abschied von der Schalterhalle: „Stuttgarter reagieren mit Wehmut und Fatalismus auf das Ende der Bahnhofshalle im Bonatzbau und den Eingriff in die Fassade. Aber es gibt auch Stimmen, die den Umbau begrüßen.“ Schaeferweltweit.de: Impressionen rund um den HBF – … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Fußwege, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Meldungen und Fotos zur Schließung des Bonatzbaus wegen Umbau
							
		StZN: Bernhard Bauer führt S-21-Verein
StZN: Bernhard Bauer führt S-21-Verein: „Bernhard Bauer, früherer Spitzenbeamter des Landes, übernimmt die Führung des Stuttgart-21-Vereins. Er tritt die Nachfolge des scheidenden Georg Brunnhuber in einer Phase an, in der der Verein sich im Umbruch befindet.“
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Land BW					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Bernhard Bauer führt S-21-Verein
							
		StZN: S-21-Ausstellung schließt am Sonntag
StZN: S-21-Ausstellung schließt am Sonntag: „Wer die S-21-Ausstellung noch sehen will, sollte sich beeilen. An diesem Sonntag ist sie das letzte Mal geöffnet. Auch die Aussichtsplattform wird für mehrere Jahre geschlossen.“
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: S-21-Ausstellung schließt am Sonntag
							
		StZPlus: „Minister hat echten Schaden angerichtet“
StZPlus: „Minister hat echten Schaden angerichtet“: „Der scheidende Chef des S-21-Vereins, Georg Brunnhuber, spricht im Interview über die Zweifel am Projekt, die Landesverkehrsminister Winfried Hermann jüngst wieder geäußert hat. Auch das Verhältnis zur Bahn war am Ende nicht mehr ungetrübt.“
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZPlus: „Minister hat echten Schaden angerichtet“
							
		SWR: Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs Umwege für Bahnreisende in Stuttgart
SWR: Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs Umwege für Bahnreisende in Stuttgart: „Für den Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs im Rahmen von Stuttgart 21 wird eine provisorische Wartehalle gebaut. Reisende müssen sich deswegen ab Montag zum Teil auf längere Wege einstellen.“ Pressemitteilung Projektgesellschaft: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Fußwege					
					
												Kommentare deaktiviert für SWR: Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs Umwege für Bahnreisende in Stuttgart
							
		StZN: Hermann bleibt dabei: Stuttgart 21 ist eine Fehlentscheidung / SWR: S21: Hermann für Teilerhalt des Stuttgarter Kopfbahnhofs
StZN: Winfried Hermann bleibt dabei. Stuttgart 21 ist eine Fehlentscheidung: „Das Mega-Projekt Stuttgart 21 prägt die Amtszeit von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann. Und der Grünen-Politiker würde lieber heute auf morgen darauf verzichten. Er nennt den Tiefbahnhof eine Fehlinvestition – und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Filderbereich, Klageverfahren, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Hermann bleibt dabei: Stuttgart 21 ist eine Fehlentscheidung  / SWR: S21: Hermann für Teilerhalt des Stuttgarter Kopfbahnhofs
							
		StZN: Bahn schafft Provisorien rund um Bonatz-Bau / StZPlus: Rollstuhlfahrer müssen Erschwernisse in Kauf nehmen
StZN: Bahn schafft Provisorien rund um Bonatz-Bau: „In wenigen Monaten beginnt der tief greifende Umbau des alten Bahnhofsgebäudes. Bis 2025 sollen 250 Millionen Euro investiert werden.“ StZPlus: Rollstuhlfahrer müssen Erschwernisse in Kauf nehmen: „Die Chauffeure von mobilitätseingeschränkten Bahnkunden genießen am … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Kosten, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Bahn schafft Provisorien rund um Bonatz-Bau / StZPlus: Rollstuhlfahrer müssen Erschwernisse in Kauf nehmen
							
		Stuttgart 21 im ZDF „Die Anstalt“
In der ZDF-Politsatire „Die Anstalt“ ging es gestern in einer sehenswerten Folge um den Zustand der Deutschen Bahn 25 Jahre nach der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und Stuttgart 21 mit den kritischen Punkten Leistungsfähigkeit, Brandschutz, Anhydrit und Kostenexplosion (hier). Auch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bonatz-Bau, Kosten, Ökologie, Städtebau, Tiefbahnhof, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21 im ZDF „Die Anstalt“
							
		Erneut keine Zeitpläne an den Tagen der offenen Baustelle 2019
update 7.1.: Vom 4. bis 6.Januar 2019 fanden wieder die vom Verein Bahnprojekt Stuttgart-Ulm organisierten Tage der offenen Baustelle rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof statt. Wie in den Jahren zuvor standen Ingenieure der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH an den verschiedenen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Baufortschritt, Bonatz-Bau, Grundwassermanagement, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, SSB, Tiefbahnhof, Veranstaltungen, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Erneut keine Zeitpläne an den Tagen der offenen Baustelle 2019
							
		StZ: Neuer Ausstellungsturm wird gebaut / „Mehr fürs Geld für Stadt und Region“
StZ: Neuer Ausstellungsturm wird gebaut: „Die neue Ausstellung über Stuttgart 21 kann kommen. Am Donnerstag hat die Mitgliederversammlung des S-21-Vereins den Baubeschluss gefasst und auch das Budget genehmigt. Es geht um nicht wenig Geld.“ StZ: „Mehr fürs Geld für Stadt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Land BW, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Neuer Ausstellungsturm wird gebaut / „Mehr fürs Geld für Stadt und Region“
							
		StZN: Empfangsgebäude wird für 250 Millionen Euro modernisiert
StZN: Empfangsgebäude wird für 250 Millionen Euro modernisiert: „50 Geschäfte und ein neues Vier-Sterne-Hotel: Der fast 100 Jahre alte denkmalgeschützte Stuttgarter Bonatzbau soll für eine Viertelmilliarde Euro modernisiert werden.“
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Kosten, Land BW, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Empfangsgebäude wird für 250 Millionen Euro modernisiert
							
		StZN: Ausstellung zu S 21 schrumpft auf die Hälfte
StZN:Ausstellung zu S 21 schrumpft auf die Hälfte: „Die vom Verein Bahnprojekt Stuttgart–Ulm betriebene Dauerausstellung zu Stuttgart 21 muss wandern. Da der Bonatz-Bau komplett umgebaut wird, steht der Bahnhofsturm ab Mitte 2019 nicht mehr zur Verfügung. Die Schau soll in einem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Ausstellung zu S 21 schrumpft auf die Hälfte
							
		StZ: 3,4 Millionen für neue S-21-Schau
StZ: 3,4 Millionen für neue S-21-Schau: „Der Neubau eines Ausstellungsturms, in dem für Stuttgart 21 und die Neubaustrecke nach Ulm geworben wird, soll bis spätestens Ende 2019 stehen. Dafür müssen nun politische Entscheidungen her. Stadt, Land und Region sollen je … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Land BW, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: 3,4 Millionen für neue S-21-Schau
							
		StZ: Bahnkunden müssen in Containern warten
StZ: Bahnkunden müssen in Containern warten: „Der Umbau des Hauptbahnhofs in Stuttgart verzögert sich. Die Bahn setzt auf ein Interimsgebäude vor dem Nordausgang des Bonatzbaus. Das könnte mehr als vier Jahre lang als Wartesaal dienen.“
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Fußwege, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Bahnkunden müssen in Containern warten
							
		StZN: S-21-Arbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart. Das ändert sich für Bahnreisende und Autofahrer
StZN: S-21-Arbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart Das ändert sich für Bahnreisende und Autofahrer: „Immer wieder sorgen die S-21-Arbeiten für Änderungen um und im Hauptbahnhof. Jetzt müssen sich Bahnreisende und Autofahrer auf eine neue Situation im Bahnhof sowie auf den Straßen davor … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Fußwege, Kernerviertel, S-Bahn, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN:  S-21-Arbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart. Das ändert sich für Bahnreisende und Autofahrer
							
		S21BauTV: Zeppelinflug Diashow Neubaustrecke und S21
Wer sich einen aktuellen Überblick über den Stand der Bauarbeiten zu Stuttgart 21 insbesondere die Baustelle rund um den Hauptbahnhof machen möchte, kann dies in der Diashow „Zeppelinflug Diashow Neubaustrecke und S21“ von S21BauTV vom 8.April machen. Die Fotos des … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bonatz-Bau, Degerloch, Denkendorf, Esslingen, Filderbereich, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Nordbahnhofviertel, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für S21BauTV: Zeppelinflug Diashow Neubaustrecke und S21
							
		StZN: Baufirma obsiegt über Bahn-Tochter
StZN: Baufirma obsiegt über Bahn-Tochter: „Eine Baufirma forderte mehr Geld für eine bessere Sicherung der Stuttgart-21-Baustelle – deshalb kam es 2011 zum Zwist. Die zuständige Bahn-Tochter zog den Auftrag zurück. Im Streit um die Kündigungsform unterlag sie nun der Baufirma. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Klageverfahren, Kosten					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Baufirma obsiegt über Bahn-Tochter
							
		Keine Zeitpläne, dennoch ein paar neue Informationen an den „Tagen der offenen Baustelle“im Januar 2018
Wie im letzten Jahr suchte man auch dieses Mal an den „Tage der offenen Baustelle“ vergeblich Zeitpläne für die S21-Bauarbeiten der Bahn und der SSB im Talkessel. Wieder wurden die Bauablaufpläne zum Bau des Südkopfes und des „Tiefbahnhofs“ (Schautafel 1 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anhydrit, Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bonatz-Bau, Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nesenbachdüker, Ökologie, Planfeststellung, S-Bahn, SSB, Tiefbahnhof, Veranstaltungen, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Keine Zeitpläne, dennoch ein paar neue Informationen an den „Tagen der offenen Baustelle“im Januar 2018
							
		Berichte über die „Tage der offenen Baustelle“ im Januar 2018
Update 6.1.2018: StZN: S 21: Tage der offenen Baustelle. In Tunnelröhre soll es Opernszenen geben: „Der Verein für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm hat neue Pläne und veranstaltet Tage der offenen Baustelle. Zudem denkt man über ganz besondere Veranstaltungen nach.“ StZN: Das erwartet … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bonatz-Bau, Grundwassermanagement, Nesenbachdüker, SSB, Tiefbahnhof, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichte über die „Tage der offenen Baustelle“ im Januar 2018
							
		StZ: Stadt muss Autos vor dem Bahnhof dulden
StZ: Stadt muss Autos vor dem Bahnhof dulden: „Der Umbau des Bonatz-Baus in Stuttgart ist genehmigt. Im Jahr 2019 soll es damit losgehen. Das Rathaus hat sich im Genehmigungsverfahren vergebens gegen die Möglichkeit gewehrt, dass Autos vor den Bahnhof fahren … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Eisenbahn-Bundesamt, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Städtebau, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Stadt muss Autos vor dem Bahnhof dulden
							
		Kontext: Alles muss raus
Kontext: Alles muss raus: „Ab 2019 müssen Bahnreisende in Stuttgart auf zahlreiche Versorgungsmöglichkeiten verzichten, wahrscheinlich auch auf eine Toilette. Denn dann beginnt, Stuttgart 21 sei Dank, der Umbau des Bahnhofs zu einem Vier-Sterne-Hotel.“
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Alles muss raus
							
		Berichterstattungen zum Umbau des Bonatz-Baus
StZN: Bonatz-Enkel sieht Urheberrecht verletzt: „Der geplante Hotelneubau, obwohl bereits im Jahr 2015 vorgestellt, sorgt für Debatten. Schon damals hatte Peter Dübbers gegen die Pläne protestiert, aber keine Reaktion erhalten. Jetzt sieht er erneut das Urheberrecht als verletzt an.“ StZN: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Land BW, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichterstattungen zum Umbau des Bonatz-Baus
							
		StN: Frischzellenkur für den Bonatz-Bau / StZ: Bahn schreibt Arbeiten am Airport aus
Kurz der Hinweis auf zwei neue Berichte der beiden Stuttgarter Zeitungen über geplante Bauarbeiten zu Stuttgart 21: Die Stuttgarter Nachrichten (hier) berichten über geänderte Pläne für den Rumpf-Bonatzbau, die Vertreter der Bahn gestern im Umwelt- und Technikausschuss präsentierten. Dies betrifft … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Filderbereich, Kernerviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StN: Frischzellenkur für den Bonatz-Bau / StZ: Bahn schreibt Arbeiten am Airport aus
							
		StZ und StN: Bahn baut ab 2018 Torso des Bahnhofsgebäudes um
Beide Stuttgarter Zeitungen (StZ / StN) berichten heute über die gestrige Sitzung des Umwelt- und Technikausschusses des Gemeinderates, in der die Bahn ihre Pläne für den nach den Abrissen der Seitenflügel noch vorhandenen Torso des Bonatzbaus vorgestellt hat. Die Bahn … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ und StN: Bahn baut ab 2018 Torso des Bahnhofsgebäudes um
							
		Arno Lederer in der StZ: Ja, mach nur keinen Plan!
Eigentlich fokkussieren wir auf der Webseite www.netzwerke-21.de weitgehend das Bauen bei Stuttgart 21 aus dem Blickwinkel der betroffenen Anwohner. Die Baupläne für die Bahnflächen nach einer geplanten Fertigstellung von Stuttgart 21, die jetzt auch der grüne Oberbürgermeister Fritz Kuhn mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bonatz-Bau, Kernerviertel, Killesberg, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Arno Lederer in der StZ: Ja, mach nur keinen Plan!
							
		Baustatische Untersuchung zum Bahnhofsgebäude: Machbarkeitsstudien erst nach Baugenehmigung ?
Die Stuttgarter Zeitung meldet heute (hier), dass die Bahn jetzt für 225.000 Euro die Baustatik des Bahnhofsgebäudes durch externe Experten aus Dresden untersuchen lässt. Die Bahn dementiert jedoch, dass dies etwas mit der Diskussion um die Statik des Bahnhofsturms zu … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Gebäuderisiken, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Baustatische Untersuchung zum Bahnhofsgebäude: Machbarkeitsstudien erst nach Baugenehmigung ?
							
		