-
Neueste Beiträge
- Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
- STNZ: Warten auf neue Wege am Rosenstein
- Presse zu Kostenprozess bei Stuttgart 21 und Korruptionsverdacht bei der Neubaustrecke
- Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
- Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Februar 2024
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: SSB
Presse zu den Bauarbeiten
StZ: Staus nerven Autofahrer und Passanten: Ärger über Staus: „Für die Autofahrer in Stuttgart gehört der zur Tagesordnung. Häufiger Grund sind die vielen Baustellen in der Innenstadt. Die größte: Stuttgart 21.“ SWR: Lange Wege am Hauptbahnhof Stuttgart: Schwierig für Senioren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauschäden, Bonatz-Bau, Fußwege, SSB, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presse zu den Bauarbeiten
Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 20. Oktober 2021 im Rathaus
Morgen, den 20. Oktober 2021, laden die städtische S21-Bürgerbeauftragte Ronja Griegel und die Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels in den großen Saal des Rathauses ein. Mit einem Flyer (hier) wurden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Enteignung, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Fußwege, Gestattungsverträge, Kernerviertel, Lärm, Schreiben Netzwerke, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 20. Oktober 2021 im Rathaus
SSB: Bauarbeiten an der Haltestelle Staatsgalerie | Die Dokumentation
SSB auf Youtube: Bauarbeiten an der Haltestelle Staatsgalerie | Die Dokumentation: „Nach sechs Jahren Bauzeit fand die Inbetriebnahme endlich am 12. September 2020 statt. Nur eine Woche vorher wurde die alte Haltestelle vom Netz abgehängt, um die notwendigen Umschlussarbeiten wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SSB: Bauarbeiten an der Haltestelle Staatsgalerie | Die Dokumentation
StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden: „Vergangenes Jahr eröffnete die neue Haltestelle Staatsgalerie – derweil wird die alte noch heute zurückgebaut. Eine Baugrube lässt einen Blick darauf zu, wie die Reste verschwinden. […] Gleise, Schotter und Technik seien aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, SSB, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
StN+: Städtebaulicher Wettbewerb in Stuttgart. B 14: Ganz ohne Tunnel geht es nicht
Nachtrag September/StN+: Städtebaulicher Wettbewerb in Stuttgart B 14: Ganz ohne Tunnel geht es nicht: „Das Rathaus räumt ein, dass der siegreiche Entwurf im städtebaulichen Wettbewerb für den Bereich der B 14 stellenweise nachgebessert werden muss, weil er im Widerspruch zu Gemeinderatsbeschlüssen steht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Kernerviertel, SSB, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StN+: Städtebaulicher Wettbewerb in Stuttgart. B 14: Ganz ohne Tunnel geht es nicht
Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
Update 13.09.2020: Am Samstag wurde nach sechs Jahren Bauzeit die neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie in Betrieb genommen. Für den Anschluss der neuen Gleise musste der U-Bahnbetrieb auf dieser Stammstrecke in der letzten Ferienwoche zwischen Neckartor und Charlottenplatz unterbrochen und mit Pendelbussen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb: „Die Haltestelle Staatsgalerie ist so weit fertig, dass sie bald von Stadtbahnen angefahren werden kann. Am 12. September nimmt die SSB AG den neuen Halt in Betrieb. Zuvor wird es für Fahrgäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Leistungsfähigkeit, SSB, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
StZ: S 21-Verzug bringt Probleme für die S-Bahn: „Von 2025 an erreicht die Gäubahn nicht mehr die Stadtmitte, sondern endet in Vaihingen, weil ihre Gleise gekappt werden. Das führt zu erheblichen Problemen bei der S-Bahn, der eine Notfallstrecke wegbricht.“ StNPlus: Übernimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, SSB, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
StZN: S-21-Baustraße bremst Radler aus
StZN: S-21-Baustraße bremst Radler aus: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 bremst nun die Radfahrer und Fußgänger im Mittleren Schlossgarten in der Innenstadt aus. Im Bereich des Planetariums und der künftigen Stadtbahn-Haltstelle Staatsgalerie soll schon am Dienstag eine Baustraße samt Schranke angelegt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Fahrradwege, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: S-21-Baustraße bremst Radler aus
StZPlus: Frauen bei Stuttgart 21. Aus der Mine in den Tiefbahnhof
StZPlus: Frauen bei Stuttgart 21. Aus der Mine in den Tiefbahnhof:: „Vor zwei Jahren stiefelte Tamara Myers noch durch eine Zinkmine in Queensland in Australien. Jetzt ist die Bauingenieurin für den neuen Stadtbahntunnel zwischen Staatsgalerie und Klett-Passage zuständig.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Frauen bei Stuttgart 21. Aus der Mine in den Tiefbahnhof
Kontext: Der Wasserstand in der Baugrube
Kontext: Der Wasserstand in der Baugrube: „Viele haben vor den Gefahren gewarnt, die die Bauarbeiten für Stuttgart 21 bergen. Besonders heikel: das Unterwasserbetonieren für den Nesenbach-Düker. Derweil sprudeln in Obertürkheim jeden Tag drei Hallenbäder voll Wasser in die Baustelle – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Grundwassermanagement, Nesenbachdüker, Obertürkheim, Ökologie, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Kontext: Der Wasserstand in der Baugrube
S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
In den Berichterstattungen zu zehn Jahre Baustart für Stuttgart 21 suchte man vergeblich ein paar Sätze zu den Belastungen der Anwohner durch die seit Jahren andauernden S21-Baustellenbetriebe. Ebenso wurde in der Stuttgarter Presse unverständlicherweise nicht über die vor etwas mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Bauschäden, Bonatz-Bau, Enteignung, Entrauchungsbauwerke, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Fußwege, Gänsheide, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nesenbachdüker, Planfeststellung, S-Bahn, Sprengungen, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart. Neuer Stadtbahnhalt im September fertig
StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart Neuer Stadtbahnhalt im September fertig: „Die Auswirkungen des Bahnprojekts Stuttgart 21 auf die Stadtbahn haben deren Nutzer in den letzten Jahren durch Fahrplanumstellungen und neue, baubedingte Linien, zu spüren bekommen. Im September wollen die Stuttgarter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart. Neuer Stadtbahnhalt im September fertig
Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 15. Januar 2020 im Rathaus
Am 15. Januar 2020 laden die städtische S21-Bürgerbeauftragte Ronja Griegel und die Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels in den großen Saal des Rathauses ein. Die Ankündigung auf der Webseite der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Entrauchungsbauwerke, Fahrradwege, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Schreiben Netzwerke, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 15. Januar 2020 im Rathaus
StZN: Ärger am Stuttgarter Hauptbahnhof. Kurzparker nerven Busfahrer
StZN: Ärger am Stuttgarter Hauptbahnhof. Kurzparker nerven Busfahrer: „Durch die Großbaustelle Stuttgart 21 sind Kurzparkplätze am Hauptbahnhof weggefallen. Autofahrer halten deshalb auf der Busspur. Das führt zu Konflikten. Manche sprechen von Kleinkrieg, andere Passagiere berichten von Busfahrern, die fluchen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, SSB, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZN: Ärger am Stuttgarter Hauptbahnhof. Kurzparker nerven Busfahrer
StZPLus: Haltestellenbau bremst Stadtbahnen aus
StZPlus:Haltestellenbau bremst Stadtbahnen aus: „Seit Jahren wird an der neuen Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie gebaut. […] Vom 7. bis 11. September wird das Netz der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) an einem neuralgischen Punkt in der Innenstadt gesperrt.[…] Noch zu Beginn des Jahres war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, Nesenbachdüker, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPLus: Haltestellenbau bremst Stadtbahnen aus
StZ: Hilft eine neue Stadtbahnlinie der Bahn aus der Bredouille?
StZ: Hilft eine neue Stadtbahnlinie der Bahn aus der Bredouille?: „Die S-Bahn-Strecke zwischen dem Manfred-Rommel-Flughafen und Vaihingen wird 2022 wegen Stuttgart 21 für ein Jahr abgehängt. Eine neue, von den SSB jetzt vorgestellte Gleisverbindung könnte dafür sorgen, dass Passagiere dennoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, SSB, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für StZ: Hilft eine neue Stadtbahnlinie der Bahn aus der Bredouille?
StZN: Erneut geänderte Verkehrsführung an der Willy-Brandt-Straße
StZN: Erneut geänderte Verkehrsführung an der Willy-Brandt-Straße: „Die Arbeiten an der Verlegung der Stadtbahnstation Staatsgalerie kommen voran. Für den Autofahrer, der in diesem Bereich unterwegs ist, bedeutet das: die Verkehrsführung ändert sich mal wieder.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZN: Erneut geänderte Verkehrsführung an der Willy-Brandt-Straße
Kontext: Der Hölle so nah
Kontext: Der Hölle so nah: „Die Stadtbahnhaltestelle „Staatsgalerie“ wird wegen der querenden S-21-Gleise angehoben und verlegt. Der Neubau aber wird und wird nicht fertig. Deshalb muss die alte Haltestelle, der Zugang zu Baden-Württembergs Kunstmuseum, eingeschränkt weiter betrieben werden. Man kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fußwege, Kernerviertel, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Der Hölle so nah
Nicht nur 2.000 Rammpfähle. Bauinfo antwortet wegen Anzahl der Bohrpfähle
Anfang August meldete die DB Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm GmbH in einer Pressemitteilung (hier), dass der letzte der rund 2.000 Rammpfähle für die Gründung der Bahnsteighalle für den S21-Tiefbahnhof gesetzt sei. Die StZN (hier) erwähnte in ihrer Berichterstattung, dass in dem schwierigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Kernerviertel, Killesberg, Nesenbachdüker, Planfeststellung, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Nicht nur 2.000 Rammpfähle. Bauinfo antwortet wegen Anzahl der Bohrpfähle
Noch kein Gleisbau bei Stuttgart 21
Für die Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm, die 2022 in Betrieb gehen soll, werden die ersten Gleise verlegt. Darüber berichtete vor zwei Tagen das ZDF-Mittagsmagazin (hier). Allerdings unter der völlig falschen Überschrift „Stuttgart 21: Fortschritt beim Gleisbau“. Nur zur Klarstellung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Kernerviertel, Nesenbachdüker, Neubaustrecke Stgt-Ulm, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Noch kein Gleisbau bei Stuttgart 21
Bauauftrag für die neuen SSB-Tunnel unter der Schillerstraße erst jetzt vergeben
Seit Ende 2014 wird an der neuen SSB-Haltestelle Staatsgalerie gebaut, die im Zuge der S21-Baumaßnahmen für den „Tiefbahnhof“ verlegt wird. Die verspätete Ausschreibung der beiden SSB-Tunnel Richtung Hauptbahnhof im Spätsommer 2018 durch die Bahn kommentierte die StZ (hier), dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kernerviertel, Nesenbachdüker, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Bauauftrag für die neuen SSB-Tunnel unter der Schillerstraße erst jetzt vergeben
Neue SSB-Haltstelle Staatsgalerie soll im September 2020 in Betrieb gehen
Die StZ berichtet (hier) über die neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie, die ab 11.September 2020 in Betrieb genommen werden soll. Über die neue Haltstelle werden vorerst nur die U-Bahn-Fahrten Richtung Charlottenplatz laufen. Die Stammstrecke Richtung Hauptbahnhof bleibt weiterhin gesperrt. Die StZ erwähnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue SSB-Haltstelle Staatsgalerie soll im September 2020 in Betrieb gehen
StZN: SSB sehen Probleme in der Rolle als Ausputzer bei S 21
StZN: SSB sehen Probleme in der Rolle als Ausputzer bei S 21: „Die Stadtbahnlinien U 6 und eine völlig neue U 17 sollen den Ausputzer geben, wenn die S-Bahn vom Flughafen abgekoppelt wird. Der Gäubahn-Anschluss wird nicht vor 2027 fertig.“
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: SSB sehen Probleme in der Rolle als Ausputzer bei S 21
Zum Baufortschritt von Stuttgart 21 zum 25.02.2019 incl. Projektstatus von Manfred Leger im S21-Ausschuss
Zuletzt hatten wir Anfang November 2018 ausführlich anhand der Lenkungskreis-Unterlagen über den Zeitplan und den Baufortschritt beim Tunnelvortrieb für Stuttgart 21 berichtet. Jetzt möchten wir wieder einen Überblick über den Vortriebsstand Ende Februar geben. Vorneweg unsere Tabelle über den Stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Erörterung, Erschütterungen, Feuerbach, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Grundwassermanagement, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Münster, Obertürkheim, Planfeststellung, S-Bahn, Sprengungen, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum Baufortschritt von Stuttgart 21 zum 25.02.2019 incl. Projektstatus von Manfred Leger im S21-Ausschuss
StZN: Bahnhofsgegner kritisieren Konzept für Brandschutz / Rede von Hans Heydemann, Ingenieure 22, zum Brandschutz
StZN: Bahnhofsgegner kritisieren Konzept für Brandschutz: „Schöne Grüße aus Berlin wollten die Gegner von Stuttgart 21 dem Oberbürgermeister und dem Gemeinderat überbringen. Sie sehen eine Parallele zu dem Berliner Flughafen, der nicht fertig wird.“ Redemanuskript von Dipl. Ing. Hans Heydemann,Ingenieure22, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Gleisneigung, Planfeststellung, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: Bahnhofsgegner kritisieren Konzept für Brandschutz / Rede von Hans Heydemann, Ingenieure 22, zum Brandschutz
StZN: Demos gegen S-Bahn-Sperrung bahnen sich an / „Der Protest dürfte lauter sein“
StZN: Demos gegen S-Bahn-Sperrung bahnen sich an: „Es brodelt in Filderstadt. Seit durchgesickert ist, dass die Stadt für ein Jahr vom S-Bahn-Verkehr abgehängt werden soll, formiert sich der Protest. Gemeinderat und Verwaltung wollen dies nicht hinnehmen. Es werden sogar Demonstrationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, SSB
Kommentare deaktiviert für StZN: Demos gegen S-Bahn-Sperrung bahnen sich an / „Der Protest dürfte lauter sein“
StZN: So komplex ist die Baustelle an der Haltestelle Staatsgalerie
Die beiden Stuttgarter Zeitungen berichten heute (hier) über die komplexen Bauarbeiten an der neuen SSB-Haltestelle Staatsgalerie. Laut dieser Meldung soll die neue Haltestelle mit der Anbindung zum Charlottenplatz Ende 2020 in Betrieb gehen. Wie die StZ bereits im September 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, Nesenbachdüker, Planfeststellung, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: So komplex ist die Baustelle an der Haltestelle Staatsgalerie
Erneut keine Zeitpläne an den Tagen der offenen Baustelle 2019
update 7.1.: Vom 4. bis 6.Januar 2019 fanden wieder die vom Verein Bahnprojekt Stuttgart-Ulm organisierten Tage der offenen Baustelle rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof statt. Wie in den Jahren zuvor standen Ingenieure der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH an den verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Baufortschritt, Bonatz-Bau, Grundwassermanagement, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, SSB, Tiefbahnhof, Veranstaltungen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Erneut keine Zeitpläne an den Tagen der offenen Baustelle 2019
StN: S 21 und die S-Bahn zum Flughafen. Auf dem Abstellgleis
StN: S 21 und die S-Bahn zum Flughafen Auf dem Abstellgleis: „In dieser Woche hat der Plan der S-21-Macher Schlagzeilen gemacht, die S-Bahn nicht mehr zum Flughafen fahren zu lassen. Dagegen muss sich politischer Widerstand formieren, meint Redakteur Thomas Durchdenwald. … Weiterlesen
Bahn stellt Bauplanung für die Flughafenanbindung vor. Empörte Regionalräte und SSB als Ausputzer
StZN:„Helle Empörung“ bei Regionalräten: „In einer nichtöffentlichen Sitzung des regionalen Verkehrsausschusses informierte die Bahn über ihre Pläne am Flughafen. Eine Unterbrechung des S-Bahnverkehrs lehnen die Regionalräte ab. Und auch sonst bekam die Bahn einiges zu hören.“ StZ: Stadtbahn soll S-Bahn-Ausfall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Fasanenhof, Filderbereich, Kosten, Land BW, S-Bahn, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Bahn stellt Bauplanung für die Flughafenanbindung vor. Empörte Regionalräte und SSB als Ausputzer
StZ: Zeitplan für Stadtbahnverlegung wackelt / „Ohne Fahrplan“
Update 15.9.: Die Stuttgarter Zeitung berichtet heute (hier), dass der Zeitplan der SSB für die Stadtbahnverlegung „wackelt“. In einer aktuell veröffentlichten Ausschreibung der Bahn für den Bau der neuen SSB-Tunnel entlang der Schillerstraße ist nun von einem neuen Fertigstellungstermin Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Nesenbachdüker, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Zeitplan für Stadtbahnverlegung wackelt / „Ohne Fahrplan“
StZN: S-21-Arbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart. Das ändert sich für Bahnreisende und Autofahrer
StZN: S-21-Arbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart Das ändert sich für Bahnreisende und Autofahrer: „Immer wieder sorgen die S-21-Arbeiten für Änderungen um und im Hauptbahnhof. Jetzt müssen sich Bahnreisende und Autofahrer auf eine neue Situation im Bahnhof sowie auf den Straßen davor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Fußwege, Kernerviertel, S-Bahn, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZN: S-21-Arbeiten am Hauptbahnhof Stuttgart. Das ändert sich für Bahnreisende und Autofahrer
Dr. Hans-Jörg Jäkel zu „S21 unterbricht Straße und Schiene Jahre länger als geplant“ auf der 423.Montagsdemo
Dr. Hans-Jörg Jäkel, Mitglied bei den Ingenieuren 22 und den Nordlichter sprach auf der letzten Montagsdemo (Video ab Min. 18:58) zum Thema „S21 unterbricht Straße und Schiene Jahre länger als geplant“. Thema istdie jahrelange Verschleifung an der Wolframstraße und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Dr. Hans-Jörg Jäkel zu „S21 unterbricht Straße und Schiene Jahre länger als geplant“ auf der 423.Montagsdemo
StZ: Bahndirektion von 2020 an wieder auf festem Boden / SWP: Schwieriges Bauen an Stuttgart 21
StZ: Bahndirektion von 2020 an wieder auf festem Boden: „Teile der Tunnel für den neuen Bahnknoten Stuttgart 21 werden derzeit an der alten Bahndirektion direkt auf Stadtbahnröhren gebaut. In zwei Jahren sollen die Gruben geschlossen sein und der Bau eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kosten, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: Bahndirektion von 2020 an wieder auf festem Boden / SWP: Schwieriges Bauen an Stuttgart 21
Weiterhin umgeben von Dauerbaustellen. Bericht von der Informationsveranstaltung im Rathaus für das Kernerviertel
Vor zwei Wochen fand auf Einladung der Bürgerbeauftragten Alice Kaiser und der Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle nach März 2017 wieder eine Informationsveranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels im Rathaus statt. Die Online-Redaktion der beiden Stuttgarter Zeitungen (hier) berichtete ausführlich darüber. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Eisenbahn-Bundesamt, Entrauchungsbauwerke, Fußwege, Gablenberg, Gänsheide, Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Nesenbachdüker, Schreiben Netzwerke, Sprengungen, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Weiterhin umgeben von Dauerbaustellen. Bericht von der Informationsveranstaltung im Rathaus für das Kernerviertel
StZ: Züge rollen frühestens 2022 zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie
Am Dienstag fand die Rathausveranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels statt, über die wir noch ausführlich berichten werden. Auf dieser räumte Winfried Reichle, S21-Koordinator der SSB, auf Nachfrage ein, dass die Unterbrechung der SSB-Stammstrecke wegen der komplexen Abhängigkeiten vom Bau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Züge rollen frühestens 2022 zwischen Hauptbahnhof und Staatsgalerie
Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 5.Juni 2018 im Rathaus
Am 5.Juni 2018 laden die Bürgerbeauftragte Alice Kaiser und die Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle um 19.30 Uhr zu einer Infoeranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels in den großen Saal des Rathauses ein. Die Ankündigung auf der Webseite der Stadt Stuttgart finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Fußwege, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Schreiben Netzwerke, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 5.Juni 2018 im Rathaus
Kernerviertel: Bahn kündigt für die Faschingsferien Leitungs- und Bohrpfahlarbeiten im Bauabschnitt 24 an
Die Anwohner vom Kernerviertel sind wegen die seit Jahren laufenden Bauarbeiten der Bahn und der SSB durch Lärm stark belastet; unter anderem durch das Einbringen von mehr als 4.000 Bohr- und Rammpfähle für die Gründung des „Tiefbahnhofs“. Eine Ende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Kernerviertel, Lärm, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Kernerviertel: Bahn kündigt für die Faschingsferien Leitungs- und Bohrpfahlarbeiten im Bauabschnitt 24 an
StZN: Fahrgäste sind zurück – Geschäftsleute atmen auf
StZN: Fahrgäste sind zurück – Geschäftsleute atmen auf: „Seit der Charlottenplatz wieder von mehr Bahnen angesteuert wird, ist das Leben zurückgekehrt. Auch die Kundschaft ist wieder da. Doch die Durststrecke hätte manche Kioske beinahe die Existenz gekostet.“
Veröffentlicht unter Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: Fahrgäste sind zurück – Geschäftsleute atmen auf
Keine Zeitpläne, dennoch ein paar neue Informationen an den „Tagen der offenen Baustelle“im Januar 2018
Wie im letzten Jahr suchte man auch dieses Mal an den „Tage der offenen Baustelle“ vergeblich Zeitpläne für die S21-Bauarbeiten der Bahn und der SSB im Talkessel. Wieder wurden die Bauablaufpläne zum Bau des Südkopfes und des „Tiefbahnhofs“ (Schautafel 1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bonatz-Bau, Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nesenbachdüker, Ökologie, Planfeststellung, S-Bahn, SSB, Tiefbahnhof, Veranstaltungen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Keine Zeitpläne, dennoch ein paar neue Informationen an den „Tagen der offenen Baustelle“im Januar 2018
Berichte über die „Tage der offenen Baustelle“ im Januar 2018
Update 6.1.2018: StZN: S 21: Tage der offenen Baustelle. In Tunnelröhre soll es Opernszenen geben: „Der Verein für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm hat neue Pläne und veranstaltet Tage der offenen Baustelle. Zudem denkt man über ganz besondere Veranstaltungen nach.“ StZN: Das erwartet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bonatz-Bau, Grundwassermanagement, Nesenbachdüker, SSB, Tiefbahnhof, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Berichte über die „Tage der offenen Baustelle“ im Januar 2018
Netz 2018: Weshalb kann die SSB nicht sagen, wann die Bauarbeiten und Umleitungen beendet sein werden?
Ab morgen tritt der neue SSB-Fahrplan „Netz 2018“ in Kraft. Nach achtzehn Monaten Unterbrechung im „Netz 2016“ fahren wieder die U-Bahnen von der Haltestelle Staatsgalerie Richtung Charlottenplatz. Dafür wird auf unbestimmte Zeit die Stammstrecke Richtung Hauptbahnhof gekappt und die Linienführung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, Nesenbachdüker, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Netz 2018: Weshalb kann die SSB nicht sagen, wann die Bauarbeiten und Umleitungen beendet sein werden?
StZN: Massive Veränderungen im Stadtbahn-Verkehr
Die beiden Stuttgarter Zeitungen melden heute (hier), dass mit der Fahrplanumstellung zum Dezember 2018 wieder massive Veränderungen im Stadtbahnverkehr verbunden sind. Nach fast eineinhalb Jahren Bauarbeiten geht die Stammstrecke zwischen den beiden Haltestellen Staatsgalerie und Charlottenplatz wieder in Betrieb. Allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, Nesenbachdüker, Planfeststellung, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Massive Veränderungen im Stadtbahn-Verkehr
Fotos von den SSB-Baustellen am Fuße des Kernerviertels
Wolfgang Rüter hat bei einem Baustellenrundgang die SSB- Baustellen am Südkopf des „Tiefbahnhofs“ und neben dem Königin-Katharinen-Stift fotografiert (hier). Er schreibt dazu: „Infolge von Stuttgart 21 muss die U-Bahn-Station „Staatsgalerie“ aufwendig und hochkompliziert verschoben und umverlegt werden. Ein Blick hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Fotos von den SSB-Baustellen am Fuße des Kernerviertels
Baustellenführung der Ingenieure 22 mit Fotos
Vor zwei Wochen haben wir einen Auszug aus dem Protokoll veröffentlicht, das Wolfgang Kuebart von dem Rundgang der Ingenieure22 mit Michael Pradel, dem Abschnittsleiter des „Tiefbahnhofs“, am 10.Juli gemacht erstellt hatte. Jetzt haben die Ingenieure das Protokoll vollständig veröffentlicht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Ingenieure22, Kernerviertel, Killesberg, S-Bahn, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Baustellenführung der Ingenieure 22 mit Fotos
SSB plant im August weitere Nachtarbeiten für den Tunnelbau entlang der B14
Ursprünglich waren auf der Informationsveranstaltung für die Anwohner zwei Wochen Nachtarbeit für die SSB-Tunnelbauarbeiten entlang der B14 am Fuße des Kernerviertels angekündigt. Daraus wurden jedoch sechs Wochen. Jetzt plant die SSB im August weitere Nachtbauarbeiten für Ankerbohrarbeiten. Über die Bezirksvorsteherin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, Lärm, SSB, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für SSB plant im August weitere Nachtarbeiten für den Tunnelbau entlang der B14
Baustellenbesuch der Ingenieure22 mit Abschnittsleiter Michael Pradel
Michael Pradel, seit Sommer 2015 Abschnittsleiter für die Bauarbeiten des PFA 1.1. rund um den „Tiefbahnhof“, lud vor zwei Wochen die Ingenieure22 zu einem Vorort-Termin auf die Baustelle ein. Auch eine Vertreterin des Netzwerks Kernerviertel konnte daran teilnehmen. Uli Fetzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Brandschutz, Entrauchungsbauwerke, Ingenieure22, Kernerviertel, S-Bahn, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Baustellenbesuch der Ingenieure22 mit Abschnittsleiter Michael Pradel
StZN: Opernsanierung in Stuttgart. Nur noch zwei Standorte für Oper im Spiel
StZN: Opernsanierung in Stuttgart. Nur noch zwei Standorte für Oper im Spiel: „Da waren’s nur noch zwei: Im Vorfeld der Sitzung des Verwaltungsrats der Staatstheater am 17. Juli haben sich Stadt und Land offenbar darauf verständigt, nur noch die Alternativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Nesenbachdüker, SSB, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Opernsanierung in Stuttgart. Nur noch zwei Standorte für Oper im Spiel
Kernerviertel: Sechs statt zwei Wochen Nachtbauarbeiten der SSB
Die Anwohner des Kernerviertels zwischen Willy-Brandt- und Werastraße werden in den nächten Tagen einen Flyer der Bauinfo (hier) im Briefkasten vorfinden, in dem Nachtbauarbeiten der SSB zwischen dem Neckartor und dem Hotel Meridien angekündigt werden. Und zwar ab 6.Juni für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Kernerviertel, Lärm, SSB, Stadt Stuttgart, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Kernerviertel: Sechs statt zwei Wochen Nachtbauarbeiten der SSB