-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: Baufortschritt
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter: „Jeden Tag wird der Tunnel, durch den die Züge der Deutschen Bahn künftig den Flughafen anfahren, etwa drei Meter länger. Auf der Plieninger Seite der Autobahn fangen die beiden Tunnelröhren an, die mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive
SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive: „Die Tage der offenen Baustelle sind beim Bahnprojekt Stuttgart 21 ein Besuchermagnet. Im nächsten Jahr fallen diese aufgrund von Corona aus. Aber es soll einen Ersatz geben. […] Stattdessen hat der Verein nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive
Landesschau: Auf der Baustelle von Stuttgart 21
Landesschau: Auf der Baustelle von Stuttgart 21: „Das Großprojekt Stuttgart 21 ist Deutschlands berühmteste Baustelle. Wir begleiten Alexander Gasser in die „Unterwelt“. Seit sieben Jahren ist der österreichische Bauingenieur im Untergrund von Stuttgart 21unterwegs. Die größte Herausforderung für ihn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Landesschau: Auf der Baustelle von Stuttgart 21
Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
SWR: Erste Züge fahren über Neubaustrecke Wendlingen-Ulm: „Auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm rollen die ersten Züge. Passagiere sind allerdings noch nicht an Bord, dafür schwere Fracht: Die Güterzüge transportieren Gleise und Schotter.“ SWP: Unterwegs mit einem Bauzug: Erste Fahrt auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Leistungsfähigkeit, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“
FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“: „2025 soll der Bahnknoten Stuttgart 21 eröffnen. Architekt Christoph Ingenhoven hat ihn geplant. Im Interview spricht er über die Stadt der Zukunft, Stuttgarter Klein-Klein und den künftigen Oberbürgermeister. […] Wir werden Anfang 2021 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“
Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts
Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts: „Stuttgart 21 ist eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands. Schon zehn Jahre wird in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs geackert. Eine Chronologie.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baufortschritt, Kosten
Kommentare deaktiviert für Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts
StZ: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus / StZN: Halbzeit auf der Neubaustrecke
StZN: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus: „Die Großbaustelle für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm an der Anschlussstelle Wendlingen nimmt Form an. Luftbilder zeigen das Großprojekt nun aus einer anderen Perspektive.“ StZN: Halbzeit auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Esslingen, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für StZ: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus / StZN: Halbzeit auf der Neubaustrecke
Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StN+: Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb: „Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.“ StZ: S-21-Projektpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
Presseberichte zum Tunneldurchschlag S-Bahn-Tunnel Rosenstein
StZN: Fast alle S-21-Tunnel sind fertig: „Die Bahn und Vertreter von Land, Region und Stadt feiern den Durchschlag des neuen S-Bahn-Tunnels Rosenstein nach 15 Monaten Bauzeit. Nur die Mineure fehlen beim offiziellen Festakt. Das hat seinen Grund.“ SWR: Stuttgart 21: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Nordbahnhofviertel, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Tunneldurchschlag S-Bahn-Tunnel Rosenstein
StZPlus: Stuttgarts Abwasser auf neuen Wegen
StZPlus: Stuttgarts Abwasser auf neuen Wegen: „Es war ein schwieriges und auch umstrittenes Projekt: der Bau des sogenannten Nesenbach-Dükers, durch den das Abwasser künftig die neue Bahnsteighalle des S 21-Tiefbahnhofs unterquert. Jetzt ist er fertig.“ StN+: Der Nesenbach nimmt am Bahnhof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Nesenbachdüker, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Stuttgarts Abwasser auf neuen Wegen
StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen
StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen: „Insgesamt 28 Kelchstützen sollen künftig das Dach der S21-Tiefbahnhofhalle tragen. Die Hälfte der Kelchstützen soll Anfang 2021 stehen. Drohnenaufnahmen zeigen den derzeitigen Stand.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen
Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
Update 13.09.2020: Am Samstag wurde nach sechs Jahren Bauzeit die neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie in Betrieb genommen. Für den Anschluss der neuen Gleise musste der U-Bahnbetrieb auf dieser Stammstrecke in der letzten Ferienwoche zwischen Neckartor und Charlottenplatz unterbrochen und mit Pendelbussen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
Allgemeine Bauzeitung: Gigantische Kelchstützen werden mithilfe digitaler Planung realisiert
Allgemeine Bauzeitung: Gigantische Kelchstützen werden mithilfe digitaler Planung realisiert: „Beim Bahnprojekt Stuttgart-Ulm wird derzeit Ingenieurbaugeschichte geschrieben – konstruktiv und technologisch. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der von ingenhoven architects entworfenen Bahnhofshalle des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart: ein architektonisch anspruchsvolles Schalendach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Allgemeine Bauzeitung: Gigantische Kelchstützen werden mithilfe digitaler Planung realisiert
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb: „Die Haltestelle Staatsgalerie ist so weit fertig, dass sie bald von Stadtbahnen angefahren werden kann. Am 12. September nimmt die SSB AG den neuen Halt in Betrieb. Zuvor wird es für Fahrgäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Leistungsfähigkeit, SSB, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
StZN: S 21:Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“
StZN: Starker Wasserandrang erschwert Bau. S 21: Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“: „Beim Bau nach Obertürkheim läuft so viel Wasser in die Tunnel, dass man damit täglich Schwimmbäder füllten könnte. Nun hat die Bahn nach langem Stillstand das Bauverfahren geändert.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Kosten, Obertürkheim, Planfeststellung, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: S 21:Tunnelbau Obertürkheim „neuralgischer Punkt“
Eisenbahn TV: Ein aktueller Video-Rundgang über die Stuttgart 21 Baustelle / PSU: Zehnte Kelchstütze betoniert
Eisenbahn TV: Ein aktueller Video-Rundgang über die Stuttgart 21 Baustelle : „Rundgang mit Einblicken in die Baustelle des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Inzwischen sind viele der Kelchstützen in die Höhe gewachsen. Ein neues Besucherzentrum bietet von seiner Dachterrasse einen phantastischen Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Kernerviertel, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Eisenbahn TV: Ein aktueller Video-Rundgang über die Stuttgart 21 Baustelle / PSU: Zehnte Kelchstütze betoniert
Cannstatter Zeitung: Bau der Neckarbrücke im Zeitplan / Letzte Etappe für Interregio-Kurve
Cannstatter Zeitung: Bau der Neckarbrücke im Zeitplan: „Der Bau der neuen Eisenbahnbrücke liegt im Zeitplan. Der untergehängte Fuß- und Radweg soll noch dieses Jahr begeh- beziehungsweise befahrbar sein.“ Cannstatter Zeitung: Letzte Etappe für Interregio-Kurve: „Die Bauarbeiten für Stuttgart 21 kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Erörterung, Fahrradwege, Fußwege, Lärm, Obertürkheim, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Cannstatter Zeitung: Bau der Neckarbrücke im Zeitplan / Letzte Etappe für Interregio-Kurve
StZ: Degerloch habe das Gröbste überstanden
StZ: Degerloch habe das Gröbste überstanden: „Der Bau des Fildertunnels ist weit fortgeschritten. Laut der Bahn dürfte es nun für Anwohner in Stuttgart-Degerloch wieder ruhiger werden. Doch noch sind nicht alle Sprengungen im Untergrund abgeschlossen.“
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauschäden, Degerloch, Erschütterungen, Haftung im Schadensfall, Sprengungen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Degerloch habe das Gröbste überstanden
StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
StZ: Mineure graben in Richtung Airport: „Bei Stuttgart-Plieningen haben die Hauptarbeiten für den Bahntunnel zwischen der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm und dem Flughafen begonnen. Zur Inbetriebnahme des Hauptbahnhofes soll er 2025 fertig werden. Damit sind aber knifflige Aufgaben verbunden.“ SWR: An zweiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
StN: S-21-Förderband im Mittleren Schlossgarten wird abgebaut
StN: S-21-Förderband im Mittleren Schlossgarten wird abgebaut: „Das 320 Meter lange Förderband an der S-21-Baustelle hat ausgedient. Das markante Bauwerk wird demontiert. Deshalb wird es im Juli zu Straßensperrungen kommen.“ Pressemitteilung PSU: Bahn baut Förderband für S21-Tunnelaushub ab: „Der Abbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StN: S-21-Förderband im Mittleren Schlossgarten wird abgebaut
Letzter Tunneldurchbruch beim Feuerbacher Tunnel
StN+: Die Tunnelbauer sehen Licht: „Die Mineure von Stuttgart 21 erreichen am Freitag Feuerbach. Wegen der Coronapandemie können sie das nicht feiern. Die Geologie hat sie vor große Herausforderungen gestellt.“ Pressemitteilung PSU: Stuttgart 21: Tunnel Feuerbach ist fertig vorgetrieben: „Die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Feuerbach
Kommentare deaktiviert für Letzter Tunneldurchbruch beim Feuerbacher Tunnel
Unter dem Kernerviertel: Letzter Tunneldurchschlag im Fildertunnel
StNPlus: Letzter S-21-Tunnel erreicht die City: „Unter dem Kernerviertel ist der letzte innerstädtische Tunnel für Stuttgart 21 durchgeschlagen worden. Für die Anwohner des Quartiers eine gute Nachricht. Allerdings sind noch nicht alle rechtlichen Fragen zwischen ihnen und der Bahn geklärt.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Brandschutz, Ingenieure22, Kernerviertel, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Tunnelstrecken, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für Unter dem Kernerviertel: Letzter Tunneldurchschlag im Fildertunnel
Bahn vergibt ersten Großauftrag für eisenbahntechnische Ausrüstung bei Stuttgart 21
StZN:Videoschalte zu Stuttgart 21: „Die Projektgesellschaft für Stuttgart 21 will in diesem Jahr mehrere Großaufträge für den Bau der Fahrbahn vergeben. Das könnte Auswirkungen auf die Gesamtkosten des finanziell angespannten Vorhabens zeigen.“ Pressemitteilung Projektgesellschaft: Erster Großauftrag für Bau des Gleisbetts.Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Baufortschritt, Degerloch, Gänsheide, Kernerviertel
Kommentare deaktiviert für Bahn vergibt ersten Großauftrag für eisenbahntechnische Ausrüstung bei Stuttgart 21
StZPlus: Mit der Linse am Bauzaun / StZ: Drohnenaufnahmen zeigen die Baustelle aus allen Winkeln
StZPlus: Mit der Linse am Bauzaun: „Eine kleine Gruppe von Videoamateuren begleitet seit Jahren die S-21-Großbaustelle. Ihre Filmclips veröffentlicht sie im Internet, wo die Dokumentationen bisher knapp zehn Millionen Mal gesehen wurden.“ StZ: Drohnenaufnahmen zeigen die Baustelle aus allen Winkeln: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Kernerviertel, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Mit der Linse am Bauzaun / StZ: Drohnenaufnahmen zeigen die Baustelle aus allen Winkeln
StN: Auf groben Stollen durch den Untergrund
StN: Auf groben Stollen durch den Untergrund: „Es gibt viele Wege, um mit dem Fahrrad von Bad Cannstatt zum Hauptbahnhof zu gelangen. Der schönste führt wohl durch den Schlossgarten – der interessanteste vermutlich durch ein Tunnelbauwerk, durch das in ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Baufortschritt, Killesberg
Kommentare deaktiviert für StN: Auf groben Stollen durch den Untergrund
Zum Tunneldurchschlag und Ende des Vortriebs im Bad Cannstatter Tunnel
Nach sechs Jahren Bauzeit wurde vorgestern der letzte Tunneldurchschlag im Bad Cannstatter Tunnel und damit der Ende des Vortriebs und die Leistung der Mineure gefeiert. Die Projektgesellschaft veröffentlichte dazu eine Pressemitteilung (hier) und die Stuttgarter Zeitung berichtete gestern (hier) sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauschäden, Ökologie, Tunnelstrecken, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für Zum Tunneldurchschlag und Ende des Vortriebs im Bad Cannstatter Tunnel
StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein: „Die Tunnelbauer für Stuttgart 21 sind unter dem Rosensteinpark auf der Zielgerade. Es steht aber noch ein diffiziles Stück unter viel befahrenen Gleisen an. Am kommenden Montag werden die Mineure das letzte Stück Erdreich unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
WiWO: Der Bahnhof, der viel später kommt
WiWo: Der Bahnhof, der viel später kommt: „Stuttgart 21 werde ein Bahnhof der Superlative, sagten die einen. S21 werde ein Milliardengrab, sagten die anderen. Fakt ist: Das umstrittenste deutsche Infrastrukturprojekt wird vier Jahre später eröffnen als geplant und deutlich teurer. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, Kosten, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für WiWO: Der Bahnhof, der viel später kommt
StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
StZPLus: Endspurt unterm Rosenstein: „Während mit dem Durchschlag in der Fernbahnröhre am Montag der Vortrieb so gut wie erledigt ist und der Einbau der schweren Innenschale aus Beton weitergehen kann, stehen die Mineure für die S-Bahn noch vor einem herausfordernden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Endspurt unterm Rosenstein
Erster Durchschlag Fildertunnel und Betonage der siebten Kelchstütze
Die Webseite der Projektgesellschaft vermeldet zwei weitere Baufortschritte bei Stuttgart 21. Zum einen ist jetzt Mitte Februar -wie bereits auf der Informationsveranstaltung im Rathaus angekündigt- der erste Tunneldurchschlag beim Fildertunnel (hier) zum Baufeld 25 an der Sängerstraße erfolgt. Damit ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für Erster Durchschlag Fildertunnel und Betonage der siebten Kelchstütze
S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
In den Berichterstattungen zu zehn Jahre Baustart für Stuttgart 21 suchte man vergeblich ein paar Sätze zu den Belastungen der Anwohner durch die seit Jahren andauernden S21-Baustellenbetriebe. Ebenso wurde in der Stuttgarter Presse unverständlicherweise nicht über die vor etwas mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Bauschäden, Bonatz-Bau, Enteignung, Entrauchungsbauwerke, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Fußwege, Gänsheide, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nesenbachdüker, Planfeststellung, S-Bahn, Sprengungen, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Verkehr, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für S21-Baustellen und Umwege bleiben Alltag im Kernerviertel. Bericht über die Infoveranstaltung im Rathaus am 15.01.2020
StZPlus: Rund um die Bahndirektion droht für längere Zeit eine Brache
StZPlus: Rund um die Bahndirektion droht für längere Zeit eine Brache: „An der Bahndirektion schließen sich die ersten Baugruben für Stuttgart 21 wieder. Doch die Pläne für eine neue Bebauung kommen nicht vom Fleck. Der erste Verfahrensschritt im Rathaus wird nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Rund um die Bahndirektion droht für längere Zeit eine Brache
Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
StZPlus:Graben in der Stadt: „Seit zehn Jahren wird an Stuttgart 21 gearbeitet. Die Gegner gehen am Montag zum 500. Mal dagegenauf die Straße. Beides hat die Stadt verändert – sichtbar und unsichtbar.“ StZ: Zehn Jahre Stuttgart 21: Ein Rückblick: „Zehn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Baufortschritt, Brandschutz, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Gleisneigung, Kosten, Land BW, Obertürkheim, Ökologie, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presse- und Medienberichte zu 10 Jahre Stuttgart 21 und der 500.Montagsdemo
StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart. Neuer Stadtbahnhalt im September fertig
StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart Neuer Stadtbahnhalt im September fertig: „Die Auswirkungen des Bahnprojekts Stuttgart 21 auf die Stadtbahn haben deren Nutzer in den letzten Jahren durch Fahrplanumstellungen und neue, baubedingte Linien, zu spüren bekommen. Im September wollen die Stuttgarter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, SSB, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Haltestelle Staatsgalerie in Stuttgart. Neuer Stadtbahnhalt im September fertig
StZPlus: Ein schwieriger Bahnhof für die Grünen
StZPlus: Ein schwieriger Bahnhof für die Grünen: „Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht erstmals die Baustelle von Stuttgart 21, Verkehrsminister Winfried Hermann vergrätzt die Kritiker, und ein Bundestagsabgeordneter gibt aus der Ferne Ratschläge. Was sie eint, ist die Parteizugehörigkeit.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Baufortschritt, Land BW, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Ein schwieriger Bahnhof für die Grünen
StZN: Tiefbahnhof: Der heikelste Abschnitt des Milliardenprojekts
StZN: Tiefbahnhof: Der heikelste Abschnitt des Milliardenprojekts: „Der neue Tiefbahnhof beim Projekt Stuttgart 21 ist zeitlich am kritischsten. Hier entscheidet sich, ob die Infrastruktur wie geplant Ende 2025 in Betrieb gehen kann. Michael Pradel ist Abschnittsleiter im künftigen Tiefbahnhof.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Tiefbahnhof: Der heikelste Abschnitt des Milliardenprojekts
StZN: Neubautrasse: Mit Tempo 250 nach Ulm
StZN: Neubautrasse: Mit Tempo 250 nach Ulm: „Auf den Fildern folgt die ICE-Neubaustrecke der Autobahn. Mit 250 Kilometer pro Stunde Reisegeschwindigkeit werden die Züge deutlich schneller unterwegs sein als die Autos. Benjamin Denk ist der zuständige Abschnittsleiter. […] Im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Denkendorf, Esslingen, Filderbereich, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Neubautrasse: Mit Tempo 250 nach Ulm
StZN: Neckarbrücke: Fuß- und Radweg bald provisorisch nutzbar
StZN: Neckarbrücke: Fuß- und Radweg bald provisorisch nutzbar: „Von 2021 an kann in die Tunnel vom Hauptbahnhof nach Feuerbach und unter dem Rosensteinpark nach Bad Cannstatt die Bahntechnik eingebaut werden. 2020 sollen die Rohbauarbeiten abgeschlossen werden. Zuständig für den Abschnitt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Feuerbach, Fußwege, Killesberg, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Neckarbrücke: Fuß- und Radweg bald provisorisch nutzbar
StZN: So ist der Status quo des Milliarden-Projekts
StZN: So ist der Status quo des Milliarden-Projekts: „Am 2. Februar 2010 hat der damalige Bahnchef Rüdiger Grube den Bau von Stuttgart 21 gestartet. Kräne und Baugruben im Talkessel sind inzwischen fester Bestandteil des Stadtbildes. Ein Überblick.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Kosten, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für StZN: So ist der Status quo des Milliarden-Projekts
StZPLus: Haltestellenbau bremst Stadtbahnen aus
StZPlus:Haltestellenbau bremst Stadtbahnen aus: „Seit Jahren wird an der neuen Stadtbahnhaltestelle Staatsgalerie gebaut. […] Vom 7. bis 11. September wird das Netz der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) an einem neuralgischen Punkt in der Innenstadt gesperrt.[…] Noch zu Beginn des Jahres war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, Nesenbachdüker, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPLus: Haltestellenbau bremst Stadtbahnen aus
StZN: Erneut geänderte Verkehrsführung an der Willy-Brandt-Straße
StZN: Erneut geänderte Verkehrsführung an der Willy-Brandt-Straße: „Die Arbeiten an der Verlegung der Stadtbahnstation Staatsgalerie kommen voran. Für den Autofahrer, der in diesem Bereich unterwegs ist, bedeutet das: die Verkehrsführung ändert sich mal wieder.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZN: Erneut geänderte Verkehrsführung an der Willy-Brandt-Straße
StZPlus: Tunneldurchbruch in Untertürkheim ist geschafft
StZPlus: Tunneldurchbruch in Untertürkheim ist geschafft: „Die erste Stuttgart-21-Röhre in Untertürkheim zum künftigen Abstellbahnhof ist durchgeschlagen. Doch die Arbeiten sind noch lange nicht abgeschlossen.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Obertürkheim, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Tunneldurchbruch in Untertürkheim ist geschafft
Fünfte Kelchstütze für den Tiefbahnhof betoniert
Wie im August berichtet, hatte Abschnittsleiter Michael Pradl auf einem Rundgang mit den Ingenieuren22 auf Nachfrage erklärt, dass Ende des Jahres voraussichtlich fünf Kelchstützen stehen werden. Dies hat sich so bestätigt. Die DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH informierte Ende Oktober in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Fünfte Kelchstütze für den Tiefbahnhof betoniert
Nicht nur 2.000 Rammpfähle. Bauinfo antwortet wegen Anzahl der Bohrpfähle
Anfang August meldete die DB Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm GmbH in einer Pressemitteilung (hier), dass der letzte der rund 2.000 Rammpfähle für die Gründung der Bahnsteighalle für den S21-Tiefbahnhof gesetzt sei. Die StZN (hier) erwähnte in ihrer Berichterstattung, dass in dem schwierigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Kernerviertel, Killesberg, Nesenbachdüker, Planfeststellung, SSB, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Nicht nur 2.000 Rammpfähle. Bauinfo antwortet wegen Anzahl der Bohrpfähle
StZN: Letzter großer Tunnel nach Ulm durchgeschlagen
StZN: Letzter großer Tunnel nach Ulm durchgeschlagen: „Der letzte Tunnel der neuen ICE-Trasse nach Ulm ist durchgeschlagen worden. Nun sei der gesamte Tunnelvortrieb der Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm nahezu abgeschlossen.“ Pressemitteilung PSU: Albvorland: Tunnelvortriebsmaschine „WANDA“ ist am Ziel. Letzter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für StZN: Letzter großer Tunnel nach Ulm durchgeschlagen
Bahn feiert Ende des maschinellen Vortriebs im Fildertunnel
Diesen Montag feierte die Projektgesellschaft den Durchschlag der Tunnelvortriebsmaschine. Die Maschine erreichte nach fünfjähriger Bauzeit auf ihrer vierten und letzten Schildfahrt unter Degerloch ihr Ziel. Ungefähr 15 der insgesamt 19,8 Kilometer des Fildertunnels wurden maschinell aufgefahren und in einem Arbeitsvorgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Degerloch, Fasanenhof, Filderbereich, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Sprengungen, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken, Veranstaltungen, Vortriebsstand
Kommentare deaktiviert für Bahn feiert Ende des maschinellen Vortriebs im Fildertunnel
Letzter Rammpfahl für die Bahnsteighalle. Netzwerk Kernerviertel hakt bei der Bauinfo nach
Der letzte der rund 2.000 Rammpfähle für die Gründung der Bahnsteighalle für den S21-Tiefbahnhof ist gesetzt. Dies meldete letzte Woche die DB Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm GmbH in einer Pressemitteilung (hier). Die beiden Stuttgarter Zeitungen (hier), der SWR (hier) und Regio-TV (hier) berichteten ausführlich darüber. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Erschütterungen, Kernerviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Letzter Rammpfahl für die Bahnsteighalle. Netzwerk Kernerviertel hakt bei der Bauinfo nach
5 Jahre nach Start der Bauarbeiten für den Tiefbahnhof: Komplexe geometrische Formen und kein detaillierter Zeitplan
Vor fünf Jahren, am 5.August 2014, starteten mit Verspätung die eigentlichen Bauarbeiten für den „Tiefbahnhof“. Wir möchten den Jahrestag zum Anlass nehmen, wieder über den Bau der neuen S21-Bahnsteighalle zu schreiben. In diesem Beitrag geht es darum, wie komplex die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Ingenieure22, Kernerviertel, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für 5 Jahre nach Start der Bauarbeiten für den Tiefbahnhof: Komplexe geometrische Formen und kein detaillierter Zeitplan
StZN: 410 Meter S-Bahn-Tunnel geschafft
StZN: 410 Meter S-Bahn-Tunnel geschafft: „Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat am Dienstag den Tunnelanschlag für den vom Neckarufer aus vorzutreibenden Teil des S-Bahn-Tunnels Rosenstein gefeiert. Der künftige S-Bahn-Tunnel wird zwischen der Neckarbrücke, die zur Zeit für knapp 35 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Feuerbach, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Tunnelstrecken, Vortriebsstand, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: 410 Meter S-Bahn-Tunnel geschafft
Zur Informationsveranstaltung in Obertürkheim: Tunnelbau ruht und laute, oberirdische Trogbauarbeiten stehen an
Vor mehr als zwei Wochen waren nach April 2018 wieder Vertreter der Projektgesellschaft in Obertürkheim um den Bezirksbeiräten und den Anwohner/innen die anstehenden Bauarbeiten vorzustellen. Im Gegensatz zu früheren Informationsveranstaltungen war die Runde deutlich kleiner besetzt. Neben dem technischen Teamleiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Brandschutz, Fahrradwege, Fußwege, Ingenieure22, Lärm, Obertürkheim, S-Bahn, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zur Informationsveranstaltung in Obertürkheim: Tunnelbau ruht und laute, oberirdische Trogbauarbeiten stehen an