-
Neueste Beiträge
- STNZ: Warten auf neue Wege am Rosenstein
- Presse zu Kostenprozess bei Stuttgart 21 und Korruptionsverdacht bei der Neubaustrecke
- Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
- Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
- Presseberichte zur Eröffnung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Monatsarchive: September 2015
SWR : S21-Baulärm plagt Anwohner. „Erdbebenartige Erschütterungen“
Der SWR berichtete heute im Radio (hier) über die Belastungen der Anwohner im Kernerviertel und in Wangen durch den Baulärm von Stuttgart 21. Zu Wort kommt Ralph Schelle (Bezirksbeirat Mitte /Netzwerk Kernerviertel) als betroffener Anwohner und Barbara Weber, Bezirksbeirätin Wangen/ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, Lärm, Wangen
Kommentare deaktiviert für SWR : S21-Baulärm plagt Anwohner. „Erdbebenartige Erschütterungen“
Wangen: monatelanger Lärm und Erschütterungen durch Meißel- und Sprengarbeiten und unzureichende Informationen
Wegen der geologischen Verhältnisse kommt die Bahn in Stuttgart-Wangen am Vortrieb des Obertürkheimer Tunnels trotz umfangreicher Vorerkundung deutlich langsamer voran als geplant. Die Tunneltaufe fand im Dezember 2013 statt, die ersten Vortriebsarbeiten starteten am Zwischenangriff im Juni 2014. Wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Erschütterungen, Lärm, Sprengungen, Unterfahrung, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Wangen: monatelanger Lärm und Erschütterungen durch Meißel- und Sprengarbeiten und unzureichende Informationen
DB Projekt antwortet auf Schreiben des Netzwerks Killesberg zum Lärmgutachten für den ZA Prag
Anfang August hatte sich das Netzwerk Killesberg und Umgebung e.V. wegen zahlreicher Unklarheiten und Unstimmigkeiten bei der neuen schalltechnischen Untersuchung für den Zwischenangriff Prag in einem Schreiben an den Vorstand der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH gewandt. Unter anderem plant jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke
Kommentare deaktiviert für DB Projekt antwortet auf Schreiben des Netzwerks Killesberg zum Lärmgutachten für den ZA Prag
Anwohnerveranstaltung am 7.10. im Rathaus für das Kernerviertel zu Stuttgart 21-Bauarbeiten
Am 7. Oktober 2015 laden die städtische Bürgerbeauftragte Alice Kaiser und der Bezirksbeirat Mitte wieder zu einer Infoveranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels ins Rathaus ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 und findet im Großen Sitzungssaal statt. Die Flyer (hier) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Erschütterungen, Grundwassermanagement, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Veranstaltungen, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Anwohnerveranstaltung am 7.10. im Rathaus für das Kernerviertel zu Stuttgart 21-Bauarbeiten
Ingenieure22 erhalten vom Deutschen Bahnkunden-Verband den Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2015
Pressemitteilung der Ingenieure22 vom 23.09.2015 Die Ingenieure22, eine Gruppe Stuttgart21-kritischer Ingenieure, Physiker, Eisenbahner und Verkehrsexperten, werden vom Deutschen Bahnkunden-Verband mit dem Deutschen Schienenverkehrspreis 2015 in der Kategorie „Bürger- und Vereinspreis“ für „ihr herausragendes interdisziplinäres Engagement bei der Angebotsgestaltung zugunsten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Ingenieure22, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken
Kommentare deaktiviert für Ingenieure22 erhalten vom Deutschen Bahnkunden-Verband den Deutschen Schienenverkehrs-Preis 2015
StZ und StN: Bahn baut ab 2018 Torso des Bahnhofsgebäudes um
Beide Stuttgarter Zeitungen (StZ / StN) berichten heute über die gestrige Sitzung des Umwelt- und Technikausschusses des Gemeinderates, in der die Bahn ihre Pläne für den nach den Abrissen der Seitenflügel noch vorhandenen Torso des Bonatzbaus vorgestellt hat. Die Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bonatz-Bau, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ und StN: Bahn baut ab 2018 Torso des Bahnhofsgebäudes um
StN: Bahn braucht mehr Platz für Tunnelbau. Bahn kann A8-Abfahrt bauen – aber will sie noch?
Die Stuttgarter Nachrichten berichten heute (hier), dass die Bahn die Baustelle am Fildertunnel nahezu verdoppeln will. Der BUND ist strikt dagegen. Für den BUND ist, so die StN, „der weitere Eingriff in die Landschaft und Landwirtschaft nicht mehr hinnehmbar. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Baulogistik, Degerloch, Entrauchungsbauwerke, Fasanenhof, Filderbereich, Planfeststellung, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StN: Bahn braucht mehr Platz für Tunnelbau. Bahn kann A8-Abfahrt bauen – aber will sie noch?
Zum Stand des aktuellen Tunnelvortriebs bei Stuttgart 21 und in London. Bahn sprengt in Wangen und an der Mönchshalde
Vor der Sommerpause hatten wir in einem längeren Beitrag eine Zwischenbilanz zum Tunnelbau bei Stuttgart 21 gezogen. Jetzt möchten wir kurz über den Baufortschritt bzw. aktuellen Tunnelvortrieb bei Stuttgart 21 informieren. Der letzte veröffentlichte Stand des Kommunikationsbüros stammt vom 7.September … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Degerloch, Kernerviertel, Killesberg, Sprengungen, Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts, Tunnelstrecken, Vortriebsstand, Vorzeitige Besitzeinweisung, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Zum Stand des aktuellen Tunnelvortriebs bei Stuttgart 21 und in London. Bahn sprengt in Wangen und an der Mönchshalde
StZ: Mit der Bahn auf Augenhöhe
Die Stuttgarter Zeitung berichtete vorgestern (hier) über den Infoladen, der seit 2013 gemeinsam mit der Bahn und der städtischen Bürgerbeauftragten Alice Kaiser einen Bürgerstammtisch veranstaltet. Lange Zeit war dieser Stammtisch auf die Auswirkungen von Stuttgart 21 auf das Nordbahnhofviertel beschränkt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauinfo / S21-Kommunikation, Killesberg, Nordbahnhofviertel, Stadt Stuttgart, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für StZ: Mit der Bahn auf Augenhöhe
Arbeiten mit Atemschutz und Staubschutzmaske beim Entrauchungsbauwerk
Die Stuttgarter Zeitung berichtete bereits am 2.September (hier), dass die Arbeiter beim Bau des Entrauchungswerks an der Heilbronnerstraße/Eckehardshaldenweg auf Reste von Teerablagerungen gestoßen sind, die von einer ehemaligen städtischen Deponie stammen. Die Arbeiter müssen nun Schutzanzüge und Atemschutzmasken tragen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Entrauchungsbauwerke, Killesberg, Luftschadstoffe / Feinstaub
Kommentare deaktiviert für Arbeiten mit Atemschutz und Staubschutzmaske beim Entrauchungsbauwerk
StZ: Logenplatz auf der Großbaustelle
Die Stuttgarter Zeitung berichtet heute (hier) über eine Webcam, die seit 2013 auf dem Dach eines Wohnhauses an der Werastraße regelmäßig die Stuttgart-21-Baustelle aufzeichnet, „ob es voran geht oder nicht“. Den Blick auf die Stadt und die Großbaustelle – wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, Lärm
Kommentare deaktiviert für StZ: Logenplatz auf der Großbaustelle
Wangener Eigentümer sehen sich in Vertragsverhandlungen mit der Bahn unfair behandelt – MdL Brigitte Lösch hakt bei Projektchef Manfred Leger nach
Brigitte Lösch, Landtagsabgeordnete der Grünen und Vize-Landtagspräsidentin, hat sich in einem aktuellen Schreiben (hier) an Manfred Leger, den Geschäftsführer der DB Projekt wegen des Enteigungs- und Entschädigungsverfahren sowie der Haftung bei der Unterfahrung von Stuttgart 21 gewandt. Eigentümer in Stuttgart-Wangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Enteignung, Entschädigung, Erschütterungen, Gebäuderisiken, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Land BW, Lärm, Planfeststellung, Sprengungen, Unterfahrung, Vortriebsstand, Vorzeitige Besitzeinweisung, Wangen, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Wangener Eigentümer sehen sich in Vertragsverhandlungen mit der Bahn unfair behandelt – MdL Brigitte Lösch hakt bei Projektchef Manfred Leger nach
Kernerviertel: Fotodokumentation der SSB- und Bahnbaustellen entlang der B14
Wolfgang Rüter, der als unermüdlicher Fotograf u.a. auch die S21-Baustellen von Stuttgart dokumentiert, hat jetzt eine Fotoreihe über den Bau der neuen SSB-Haltestelle Staatsgalerie veröffentlicht. Wer sich ein Bild machen möchte, wie es seit November 2014 entlang der B14 gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Kernerviertel: Fotodokumentation der SSB- und Bahnbaustellen entlang der B14
Die Schutzgemeinschaft Filder spricht sich vehement gegen die Abschnittsbildung auf den Fildern aus
Der Filderbereich PFA 1.3. soll in zwei Abschnitte aufgeteilt werden, nachdem u.a. die erneut eingeichte Antragstrasse von Fachleuten der Universität Dresden wegen des Mischverkehrs mit der S-Bahn als nicht genehmigungsfähig eingeschätzt wurde. Jetzt soll nach den Plänen des Regierungspräsidiums der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erörterung, Filderbereich, Land BW, Planfeststellung
Kommentare deaktiviert für Die Schutzgemeinschaft Filder spricht sich vehement gegen die Abschnittsbildung auf den Fildern aus
Stadt räumt ein, dass Lkw-Verkehr zur Anlieferung des Betons nicht durch das Nordbahnhofviertel erfolgen darf
Das Nordbahnhofviertel ist extrem von der Baulogistik für Stuttgart 21 betroffen. Die Stadtteilgruppe Nordlichter hatte sich daher erneut Ende Juli 2015 wegen des Lkw-Verkehrs zur Anlieferung des Baumaterials an das Eisenbahn-Bundesamt und an Martin Schairer, den Ordnungsbürgermeister der Stadt Stuttgart, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für Stadt räumt ein, dass Lkw-Verkehr zur Anlieferung des Betons nicht durch das Nordbahnhofviertel erfolgen darf
Boden muss im Baufeld 16 ausgetauscht werden. Musterkelchstütze als „Riesen-Meilenstein“ für S 21?
Wir hatten schon mehrfach darüber berichtet (12.08.2015 / 06.08.2015), dass die Bauarbeiten am Referenzbaufeld 16 für den „Tiefbahnhof“ nach einem Jahr Bauzeit bereits mehr als ein halbes Jahr hinterhinken. Eigentlich sollte schon längst nach Herstellung der Kanäle die Bodenplatte liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Erörterung, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Boden muss im Baufeld 16 ausgetauscht werden. Musterkelchstütze als „Riesen-Meilenstein“ für S 21?
StZ: Vom Wüten der Hämmer
Nach unserer längeren Sommerpause melden wir uns wieder zurück und möchten doch noch für diejenigen, die die verreist waren, auf den sehr guten Artikel im Kulturteil der Stuttgarter Zeitung „Vom Wüten der Hämmer“ über den Hitzesommer in der Baustellenhauptstadt Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Städtebau
Kommentare deaktiviert für StZ: Vom Wüten der Hämmer