-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv der Kategorie: Leistungsfähigkeit
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“: „Seit mehr als einem Jahr untersucht eine Arbeitsgruppe unter Führung des Landesverkehrsministeriums den weiteren Ausbau des Schienennetzes in Stuttgart – darunter auch einen unterirdischen Kopfbahnhof. Erste Ergebnisse erhärten die Bedenken der Stadt.“
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
StZPlus:Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr: „Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt. […] Inzwischen hat das Staatsunternehmen auch offenbart, was der Rohbau des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, S-Bahn, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“: „Wie sind die erneuten Mehrkosten bei S 21 zu bewerten, mit denen die Projektgesellschaft laut Kontext-Recherchen bereits kalkuliert? Was sollten die Konsequenzen sein? Projektpartner, ParlamentarierInnen und Verbände nehmen Stellung – oder auch nicht.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Bilanz zu 10 Jahre S21-Schlichtung
SWR: Stuttgart 21 – 10 Jahre Schlichtung: „10 Jahre Schlichtung Stuttgart 21 – 10 Jahre Baustelle Stuttgart 21: Welche Lehren wurden aus der Schlichtung gezogen, was bringt der neue Stuttgarter Bahnknoten für den Deutschlandtakt?“ StZ: Gemischte Bilanz der Schlichtung: „Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Bilanz zu 10 Jahre S21-Schlichtung
Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
SWR: Erste Züge fahren über Neubaustrecke Wendlingen-Ulm: „Auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm rollen die ersten Züge. Passagiere sind allerdings noch nicht an Bord, dafür schwere Fracht: Die Güterzüge transportieren Gleise und Schotter.“ SWP: Unterwegs mit einem Bauzug: Erste Fahrt auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Leistungsfähigkeit, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage: „In einem Brief an Bürgermeister entlang der Gäubahnstrecke reagiert die Bahn auf Befürchtungen vor Ort. Bei der Fachtagung „Horber Schienentage“ prallen die unterschiedlichen Positionen aufeinander.“ StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen: „Gäubahn-Verfechter hatten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StN+: Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb: „Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.“ StZ: S-21-Projektpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
Kontext: Killer-Fakten ohne Ende: „Gleich mehrere Ereignisse der letzten Zeit stellen Stuttgart 21 grundsätzlich in Frage – zuletzt die absehbaren Doppelbelegungen und der Bericht des Bundesrechnungshofs. Beides analysierte Winfried Wolf auf der jüngsten Montagsdemo. Kontext dokumentiert seine Rede in gekürzter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Bundesrechnungshof, Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Feuerbach, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant / MdB Matthias Gastel: Stuttgart 21: Engpässe statt Deutschlandtakt
StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant: „Bis 2030 sollen in Deutschland doppelt so viele Menschen wie heute mit der Bahn fahren. Auf den neuen Tiefbahnhof kämen damit viele Doppelbelegungen, also zwei Züge auf einem Gleis, zu.“ MdB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant / MdB Matthias Gastel: Stuttgart 21: Engpässe statt Deutschlandtakt
StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden
StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden: „Wird Stuttgart 21 auf den Fildern – so wie bisher geplant – umgesetzt, könnte eine der bisherigen S-Bahn-Linien auf die Filder wegfallen. Für Menschen, die dort arbeiten, aber nicht wohnen, würde das eine größere Umstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist laut Zielfahrplan der Bundesregierung nur zukunftsfähig, wenn weitere Milliarden Euro in zusätzliche Tunnel investiert werden. Der Verkehrswissenschaftler Professor Eberhard Hohnecker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung: „L.-E. sehnt die jüngst präsentierte Tunnellösung für S21 auf den Fildern herbei. Die Vorteile lägen auf der Hand: weniger Lärm, Erschütterung und Gefährdung des S-Bahn-Takts. Wer aber wird dafür zahlen?“ StZN: Gäubahntunnel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erschütterungen, Filderbereich, Kosten, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle: „Für die einen ist es ein Prestigeprojekt, für die anderen ein Milliardengrab: Seit Jahren sorgt das Bahnprojekt Stuttgart 21 für Diskussionen, vor allem wegen der Finanzen. Der Bundesrechnungshof macht dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren: „Ähnlich wie bei der bundesweit beachteten Schlichtung zu Stuttgart 21 soll auch über die Frage, wie die Gäubahn an Stuttgart angeschlossen wird, ergebnisoffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss: „Der Bundesrechnungshof fordert, die Risiken des Bahnhofneubaus neu zu bewerten. Dem Bundesverkehrsministerium wirft die Behörde Untätigkeit und Verstöße gegen das Haushaltsrecht vor.“ StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab: „Die Fraktion Die Linke im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse:„Die Debatte um einen zusätzlichen Gäubahntunnel zum Flughafen befremdet den Fahrgastverband Pro Bahn. Er befürchtet, dass wegen des vom Bund platzierten Vorschlags, der von der Bahn zurückhaltend aufgenommen wird, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“ / Pressemitteilung der Ingenieure22
StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“: „Der Fahrplanchef der Deutschen Bahn im Südwesten, Rüdiger Weiß, sieht keinen Bedarf für zusätzliche Gleise in der City. Im kommenden Jahr soll der Fahrplanentwurf für den Zeitpunkt der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 vorliegen.“ Pressemitteilung der Ingenieure22: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ingenieure22, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“ / Pressemitteilung der Ingenieure22
StZ: Einig über neue Signaltechnik / SWR: Stuttgart wird erster Digitalknoten Deutschlands
StZ: Einig über die neue Signaltechnik: „Monatelang haben verschiedene Bundesministerien und die Bahn darüber verhandelt, wer wie viel am Ausbau des digitalen Schienenknotens Stuttgart bezahlt. Nachdem die Region Stuttgart mit ihrer S-Bahn in Vorleistung gegangen war, haben sich nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, bahntechnischer Innenausbau, Bund, Leistungsfähigkeit, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für StZ: Einig über neue Signaltechnik / SWR: Stuttgart wird erster Digitalknoten Deutschlands
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb: „Die Haltestelle Staatsgalerie ist so weit fertig, dass sie bald von Stadtbahnen angefahren werden kann. Am 12. September nimmt die SSB AG den neuen Halt in Betrieb. Zuvor wird es für Fahrgäste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, Killesberg, Leistungsfähigkeit, SSB, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: SSB nimmt Halt Staatsgalerie bald in Betrieb / StZN: Pläne um Bahndirektion in Stuttgart. Grünzone könnte Wohnungen kosten
Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau / Teil 2
StN+: Ringen um den Rosenstein: „Stuttgarts Baubürgermeister Peter Pätzold verteidigt die von der Stadt gekauften Flächen hinterm Hauptbahnhof mit Zähnen und Klauen gegen von außen formulierte Begehrlichkeiten. Eine von Verkehrsminister Winfried Hermann eingesetzte Arbeitsgruppe tagt seit einem Jahr ergebnislos.“ StZ: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Ingenieure22, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau / Teil 2
StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
StZ: Mineure graben in Richtung Airport: „Bei Stuttgart-Plieningen haben die Hauptarbeiten für den Bahntunnel zwischen der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm und dem Flughafen begonnen. Zur Inbetriebnahme des Hauptbahnhofes soll er 2025 fertig werden. Damit sind aber knifflige Aufgaben verbunden.“ SWR: An zweiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Mineure graben in Richtung Airport / SWR: An zweiter Flughafentunnelröhre wird gebaut
Fortsetzung in der Debatte um den Gäubahntunnel
StN: Den Gäubahntunnel noch nicht hochjubeln: „Der Beobachtung nach überwiegen aktuell die positiven Reaktionen auf die Idee für einen Tunnel für die Gäubahn auf den Fildern. Ein Bundespolitiker der Grünen warnt allerdings vor zu großer Euphorie zum jetzigen Zeitpunkt.“ StZPlus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für Fortsetzung in der Debatte um den Gäubahntunnel
StZ: S-21-Erfinder denkt an Ergänzungsbahnhof für Stuttgart / Kontext: Die Pirouetten des Professors
Kontext: Die Pirouetten des Professors: „Verwirrung bei Stuttgart 21: Staatssekretär Steffen Bilger erklärt die Umsetzung und Finanzierung eines neuen Gäubahntunnels schon als sicher. Und S-21-Erfinder Gerhard Heimerl befürwortet jetzt einen Ergänzungskopfbahnhof. Damit erklärt er das Projekt im Grunde für unzulänglich.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: S-21-Erfinder denkt an Ergänzungsbahnhof für Stuttgart / Kontext: Die Pirouetten des Professors
Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Kontext: Tunnel ohne Ende: „Auf einmal sind für Stuttgart 21 ein neuer Gäubahntunnel auf den Fildern und zusätzliche Gleise im Norden im Gespräch. Die sollen Probleme lösen, die es ohne das Bahnhofsprojekt gar nicht gäbe. Was nun als Verbesserung verkauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Debatte um neuen Gäubahntunnel am Stuttgarter Flughafen
Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
StZ: S 21-Verzug bringt Probleme für die S-Bahn: „Von 2025 an erreicht die Gäubahn nicht mehr die Stadtmitte, sondern endet in Vaihingen, weil ihre Gleise gekappt werden. Das führt zu erheblichen Problemen bei der S-Bahn, der eine Notfallstrecke wegbricht.“ StNPlus: Übernimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, SSB, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Diskussion über Gäubahn-Kappung und Städtebau
StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden
StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden: „Zwischen Feuerbach und der Schnellfahrstrecke nach Mannheim könnte eine zehn Kilometer lange neue Röhre entstehen. Das Landesverkehrsministerium steht der Idee aufgeschlossen gegenüber.„
Veröffentlicht unter Feuerbach, Land BW, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StN+: Land will neuen Bahntunnel im Norden
Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
StZN: S 21: Wendlinger Kurve wird deutlich teurer: „Die große Wendlinger Kurve soll den stabilen Bahnverkehr zwischen Tübingen und Stuttgart und die Nutzung der ICE-Neubaustrecke sichern. Der Schienenbau wird nun teurer, soll aber Ende 2022 fertig sein.“ SWR: Stuttgart 21: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Esslingen, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Land übernimmt 23 Millionen Mehrkosten für den Bau der Wendlinger Kurve
Anträge im Gemeinderat zu Brandschutz bei Stuttgart 21 und Kappung der Gäubahn und Fertigstellung des Tiefbahnhofs
Die FrAktion: Sicherheit in den S21 Tunneln – Brand- und Katastrophenschutz mangelhaft? Stadt Stuttgart: Stellungnahme zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Kappung der Gäubahn: Welche Möglichkeiten hat die Stadt Stuttgart?
Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Anträge im Gemeinderat zu Brandschutz bei Stuttgart 21 und Kappung der Gäubahn und Fertigstellung des Tiefbahnhofs
StZ: Nächste Auseinandersetzungen vor Gericht stehen an
StZ: Nächste Auseinandersetzungen vor Gericht stehen an: „Der Verwaltungsgerichtshof hat Ende 2018 im Streit um Pläne für Stuttgart 21 am Landesflughafen ein Urteil gesprochen. Ein formeller Fehler wurde korrigiert, die Bagger rollen wieder. Und doch wird der Streit zwischen Umweltschützern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Filderbereich, Klageverfahren, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZ: Nächste Auseinandersetzungen vor Gericht stehen an
SWR: Arno Luik. Das Desaster der Deutschen Bahn
SWR: Arno Luik. Das Desaster der Deutschen Bahn: „Verspätungen, Zugausfälle, marode Schienen, stillgelegte Bahnhöfe – die Deutsche Bahn ist für viele Fahrgäste eine Zumutung, obwohl sie ja gerade für eine neue Zukunft stehen soll, für die Verkehrswende. Doch irgendwie bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für SWR: Arno Luik. Das Desaster der Deutschen Bahn
Lenkungskreis beschließt digitale Sicherungstechnik für Bahnknoten Stuttgart 21
StZPlus: Schwieriges Bauen in Zeiten der Pandemie: „Die Zahl der infizierten Bauarbeiter auf der Baustelle von Stuttgart 21 steigt. Die Arbeiten gehen aber weiter. Der Lenkungskreis der Projektpartner hat beschlossen, den Bahnknoten mit digitaler Sicherungstechnik auszustatten.“ StZN: Digitaler Bahnknoten kommt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Lenkungskreis beschließt digitale Sicherungstechnik für Bahnknoten Stuttgart 21
Neues zum Filderabschnitt
StZPlus: Gericht lehnt S-21-Baustopp am Airport ab: „Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig weist Anträge des Naturschutzbunds und der Schutzgemeinschaft Filder ab. Die beiden Verbände wollten erreichen, dass der Bau für den Abschnitt von Stuttgart 21 am Flughafen vorerst gestoppt werden soll.“ StZPlus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Erörterung, Filderbereich, Klageverfahren, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Planfeststellung, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Neues zum Filderabschnitt
StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof / StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im Norden
StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof: „Die CDU im Landtag vermeldet einen Erfolg für den lange geforderten Ausbau von der ICE-Schnellfahrstrecke aus Mannheim zum Tiefbahnhof. Er ist für den Deutschandtakt dringend erforderlich.“ StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Feuerbach, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: Geld vom Bund für neue Gleise zum Tiefbahnhof / StZPlus:Bund plant neuen Bahntunnel im Norden
StZPlus: Was aktuell auf den Fildern passiert / Man(n) hört im Tunnel auf ihr Kommando
StZPlus: Was aktuell auf den Fildern passiert: „Langsam aber sicher erreicht das Großprojekt Stuttgart 21 die Gegend rund um den Flughafen. Wir erklären, was in absehbarer Zeit auf Autofahrer, Radler und Fußgänger zukommt.“ StZN: Man(n) hört im Tunnel auf ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Esslingen, Fahrradwege, Filderbereich, Fußwege, Klageverfahren, Leistungsfähigkeit, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Planfeststellung, S-Bahn, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Was aktuell auf den Fildern passiert / Man(n) hört im Tunnel auf ihr Kommando
Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn
Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn: „Die Gäubahn hat aktuell zwei große Baustellen: den seit 1996 mit der Schweiz vertraglich vereinbarten Ausbau, um Fahrzeiten zu verkürzen. Und die Frage, wie sie wegen S 21 ab 2025 an den Stuttgarter Hauptbahnhof angeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bonatz-Bau, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Kontext: Geisterfahrer auf der Gäubahn
Kontext: Kleeblatt zur Wahl
Kontext: Kleeblatt zur Wahl: „Veronika Kienzle (Grüne) und Frank Nopper (CDU) ziehen also in den Stuttgarter OB-Wahlkampf. Gemeinsam mit Martin Körner (SPD) und voraussichtlich Hannes Rockenbauch (SÖS). In ihrer kommunalpolitischen Passion sind sie sich einig. Aber nicht bei Stuttgart 21.“
Veröffentlicht unter Kernerviertel, Kosten, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für Kontext: Kleeblatt zur Wahl
Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel: „Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?“, 501. Montagsdemo am 17.02.2020
Ing22: Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel: „Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?“, 501. Montagsdemo am 17.02.2020: „Über die Planungen für den Abstellbahnhof in Untertürkheim habe ich in zwei Redebeiträgen im vergangenen Jahr informiert und nun fand im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erörterung, Filderbereich, Ingenieure22, Land BW, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, Ökologie, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Untertürkheim
Kommentare deaktiviert für Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel: „Kritisch und konstruktiv – habt ihr denn alles vergessen?“, 501. Montagsdemo am 17.02.2020
StN: Grüne wollen weitere Gleise / SWR: Expertengruppe prüft direkten Anschluss der Gäubahn von Singen an Stuttgarter Hauptbahnhof
StN: Grüne wollen weitere Gleise: „Die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat fordern eine unterirdische Ergänzungsstation zum Bahnprojekt Stuttgart 21. An diese Station solle die Panoramabahn angeschlossen werden. Die größte Fraktion im Gemeinderat will außerdem geprüft haben, ob Züge der Gäubahn auch nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN: Grüne wollen weitere Gleise / SWR: Expertengruppe prüft direkten Anschluss der Gäubahn von Singen an Stuttgarter Hauptbahnhof
SZ: Kämpfen bis zuletzt
SZ: Kämpfen bis zuletzt; „Der Protest gegen das Großbauprojekt geht ins zehnte Jahr – gebaut wird trotzdem, die Konturen des neuen Bahnhofs sind sichtbar. Aber viele Probleme sind noch nicht gelöst, monieren Kritiker, von denen einige auch SZ-Leser sind.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Gleisneigung, Kosten, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für SZ: Kämpfen bis zuletzt
StZN: Filderschützer wollen Baustopp am Flughafen
StZN: Filderschützer wollen Baustopp am Flughafen: „Die Projektgesellschaft der Bahn für Stuttgart 21 hat am Flughafen mit Bauarbeiten für den Anschluss des Airports an die ICE-Schnellfahrstrecke und den Tiefhalt zwischen der Messe und den Terminals begonnen. Die Schutzgemeinschaft Filder will, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Filderbereich, Klageverfahren, Leistungsfähigkeit, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZN: Filderschützer wollen Baustopp am Flughafen
StZ: Stuttgart bekommt digitalen Schienenknoten / Dank neuem System sollen künftig erheblich mehr Züge fahren /Eine wichtige Weichenstellung
StZ: Stuttgart bekommt digitalen Schienenknoten: „Monatelang gab es keine Entscheidung darüber, ob der Bund bei der modernen Signaltechnik ETCS erstmals nicht nur die Ausstattung des Schienennetzes, sondern auch die der Züge fördert. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen, die Beifall findet.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: Stuttgart bekommt digitalen Schienenknoten / Dank neuem System sollen künftig erheblich mehr Züge fahren /Eine wichtige Weichenstellung
Kontext: Alles alternativlos / Wird ein Prellbock gehoben / S 21 – wie es so weit kommen konnte / Wenn Greta recht hat
Kontext: Alles alternativlos: „Reiner Zufall, dass es dieser Tage gleich zwei Jubiläen in Zusammenhang mit Stuttgart 21 gibt: Am 2. Februar jährt sich zum zehnten Mal die symbolische Anhebung eines Prellbocks im Stuttgarter Hauptbahnhof, die als Baustart für das Tiefhaltestellenprojekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Feuerbach, Kosten, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Alles alternativlos / Wird ein Prellbock gehoben / S 21 – wie es so weit kommen konnte / Wenn Greta recht hat
StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb
StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur. Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 kann nicht auf einen Schlag alle Fahrbeziehnungen aufnehmen, weil Anschlüsse erst nach Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs hergestellt werden können. Die Bahn arbeitet an einem Stufenkonzept.“ StZN: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Probleme bei neuer Infrastruktur Stuttgart 21 geht schrittweise in Betrieb
StZN: Stuttgart 21 auf den Fildern. Die Sperrung kommt von jetzt auf gleich / Regionalbahnhalt soll 2021 fertig werden
StZN: Stuttgart 21 auf den Fildern. Die Sperrung kommt von jetzt auf gleich: „Wegen Stuttgart 21 wird eine wichtige Verbindung für Fahrradfahrer zwischen Stuttgart-Plieningen und Leinfelden-Echterdingen gekappt. Weil dies offenbar sehr kurzfristig kommt, geht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Fahrradwege, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Stuttgart 21 auf den Fildern. Die Sperrung kommt von jetzt auf gleich / Regionalbahnhalt soll 2021 fertig werden
Kontext: Eine unendliche Geschichte
Kontext: Eine unendliche Geschichte: „Irgendwo müssen sie Pause machen, die Züge, die vielleicht irgendwann einmal Stuttgart 21 befahren. Deshalb braucht’s im Vorort Untertürkheim einen riesigen Abstellbahnhof. Nach 16-jähriger Planung hofft die Bahn jetzt auf die Baugenehmigung. Und auf die Überlebenskünste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erörterung, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Eine unendliche Geschichte
Pressemitteilung und Video zur „Jetzt mal ehrlich-Veranstaltung“ im Rathaus
Pressemitteilung Aktionsbündnis: S 21 steht im Widerspruch zu den deklarierten klimapolitischen Zielen: „Können mit Stuttgart 21 die verkehrs- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung („Starke Schiene“, Deutschlandtakt“) erreicht werden? Der Große Saal des Stuttgarter Rathauses war bis auf den letzten Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Land BW, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung und Video zur „Jetzt mal ehrlich-Veranstaltung“ im Rathaus
StZN: Regierungspräsidium: Bahn darf Eidechsen abräumen / Tagblatt: Kehrtwende des Ministeriums
StZN: Regierungspräsidium: Bahn darf Eidechsen abräumen: „Die Deutsche Bahn braucht für Stuttgart 21 dringend einen neuen Abstellbahnhof. Dem sind in Untertürkheim streng geschützte Mauereidechsen im Weg. Doch es gibt eine Lösung. […] Das Gutachterbüro Krebs und Kiefer/Fritz AG hat berechnet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Land BW, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Planfeststellung, Untertürkheim
Kommentare deaktiviert für StZN: Regierungspräsidium: Bahn darf Eidechsen abräumen / Tagblatt: Kehrtwende des Ministeriums
StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau / Capital: Neue Probleme bei Stuttgart 21
StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau: „Jahrelang bezweifelten Bahn und Bund die Notwendigkeit eines fünften und sechsten Gleises zwischen Feuerbach und Zuffenhausen, während andere Experten dort einen Engpass befürchteten. Nun scheint nach Informationen unserer Zeitung ein Umdenken eingesetzt zu haben.“ Capital: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Feuerbach, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StZN: Schienen-Engpass: Bund prüft Gleisausbau / Capital: Neue Probleme bei Stuttgart 21
StZN: Im Januar Debatte um Abstellbahnhof
StZN: Im Januar Debatte um Abstellbahnhof: „Kommen streng geschützte Eidechsen in Stuttgart erstmals für ein Bauprojekt mit behördlichem Segen unter die Räder? Die Entscheidung über den Abstellbahnhof könnte zu einer Grundsatzentscheidung werden, auf die sich Bauherren berufen.“
Veröffentlicht unter Erörterung, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Untertürkheim, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für StZN: Im Januar Debatte um Abstellbahnhof
StZ: Hilft eine neue Stadtbahnlinie der Bahn aus der Bredouille?
StZ: Hilft eine neue Stadtbahnlinie der Bahn aus der Bredouille?: „Die S-Bahn-Strecke zwischen dem Manfred-Rommel-Flughafen und Vaihingen wird 2022 wegen Stuttgart 21 für ein Jahr abgehängt. Eine neue, von den SSB jetzt vorgestellte Gleisverbindung könnte dafür sorgen, dass Passagiere dennoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, SSB, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für StZ: Hilft eine neue Stadtbahnlinie der Bahn aus der Bredouille?