-
Neueste Beiträge
- Nachruf auf Prof. Dr. Uwe Dreiss
- Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 20. Oktober 2021 im Rathaus
- StZPLus: Neues Gutachten – Höhere Entschädigung für Grundstückseigentümer?
- StZPlus: Stuttgart-21-Verfahren findet wohl erst 2022 statt
- Presseberichte zum Ergänzungsbahnhof und Städtebau
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- November 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv des Autors: Michaela
Nachruf auf Prof. Dr. Uwe Dreiss
Uwe Dreiss ist in der Nacht vom 17. auf den 18. November 2021 verstorben. Uwe Dreiss war Gründungsmitglied der Netzwerke-21 und hat in vielen Jahren dazu beigetragen, dass die betroffenen Eigentümer und Mieter über Probleme, die durch das Projekt Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schreiben Netzwerke
Kommentare deaktiviert für Nachruf auf Prof. Dr. Uwe Dreiss
Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 20. Oktober 2021 im Rathaus
Morgen, den 20. Oktober 2021, laden die städtische S21-Bürgerbeauftragte Ronja Griegel und die Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung für die Anwohner des Kernerviertels in den großen Saal des Rathauses ein. Mit einem Flyer (hier) wurden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Enteignung, Entschädigung, Erschütterungen, Fahrradwege, Fußwege, Gestattungsverträge, Kernerviertel, Lärm, Schreiben Netzwerke, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Fragen des Netzwerks Kernerviertel für die Anwohnerveranstaltung am 20. Oktober 2021 im Rathaus
StZPLus: Neues Gutachten – Höhere Entschädigung für Grundstückseigentümer?
StZPLus: Neues Gutachten – Höhere Entschädigung für Grundstückseigentümer?: „Grundstückseigentümer, unter deren Fläche ein Tunnel verläuft, könnten für diese Beeinträchtigung bis zu 20 Prozent mehr Geld erhalten. Müssen am Ende die Gerichte entscheiden?“ StZPLus:Entschädigungshöhe bei Stuttgart 21. Notwendige Klärung ist überfällig: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Enteignung, Entschädigung, Klageverfahren, Unterfahrung
Kommentare deaktiviert für StZPLus: Neues Gutachten – Höhere Entschädigung für Grundstückseigentümer?
StZPlus: Stuttgart-21-Verfahren findet wohl erst 2022 statt
StZ:Stuttgart-21-Verfahren findet wohl erst 2022 statt: „Wer trägt die Schuld an der Kostenexplosion des Bahnprojekts, wer haftet? Seit 2016 begründen Anwälte der Bahn und des Landes ihre Sicht der Dinge dem Verwaltungsgericht. Doch wann wird das Verfahren verhandelt?“
Veröffentlicht unter Klageverfahren, Kosten, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Stuttgart-21-Verfahren findet wohl erst 2022 statt
Presseberichte zum Ergänzungsbahnhof und Städtebau
StZN: Stadt bietet Post riesige Fläche für Paketlogistik: „Logistik kontra Wohnungsbau: Die Stadt will rund 20 000 Quadratmeter an die Post abgeben, um im Gegenzug das alte Verteilzentrum am Rosensteinpark zu erhalten.“ StZPlus: Bahn will Abstellgleise in City abräumen: „Das Regierungspräsidium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Ergänzungsbahnhof und Städtebau
Presseberichte zu den S21-Bauarbeiten
StZPLus: Zwangspause bei Stuttgart 21 im Neckartal Dem Tunnel steht eine Brücke im Weg: „Auf ihrem unterirdischen Weg nach Obertürkheim kämpfen die Mineure mit Wassereintritten und wenig tragfähigem Gestein. Bei einem Brückenbauwerk muss die Bahn nun umplanen.“ StN+: Freie Fahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Filderbereich, Kernerviertel, Killesberg, Obertürkheim, Ökologie, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zu den S21-Bauarbeiten
Presseberichte zum Brandschutz bei Stuttgart 21
StZPlus: Brandschutz in Tunneln. S-21-Kritiker erzwingen mehr Transparenz: „Wie sollen Menschen bei einem Zugbrand im Tunnel gerettet werden? Zu entsprechenden Simulationen muss die Bahn jetzt weitere Dokumente offenlegen. Das Urteil des VGH reicht über den Einzelfall hinaus.“ Kontext: Bahnbrechend: „Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Ingenieure22, Klageverfahren
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Brandschutz bei Stuttgart 21
Presseberichte zum geplanten Tiefbahnhof
FAZ+: Zwischen Beton und Stahl auf den Spuren des einstigen Stolzes: „Der neue Bahnhof in Stuttgart sollte 2008 fertig sein. 13 Jahre später werden noch immer Säulen gegossen und Tunnel gegraben. Ein Baustellenbesuch bei einem der größten Prestigeprojekte Deutschlands.“ StZPlus: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Ökologie, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum geplanten Tiefbahnhof
Presseberichte zum Deutschlandtakt
StZPLus: Deutschlandtakt in Stuttgart. Für neue Tunnel 2,3 Milliarden nötig: „Bahn und Bund wollen bis 2030 die Zahl der Bahnreisenden verdoppeln. Dazu braucht es neue Strecken, in Stuttgart vor allem in Tunneln. Dazu gibt es eine Kostenprognose.“ StN+: Ein Bahnverkehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Kosten, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Deutschlandtakt
Presseberichte zur Neubaustrecke
StZ: Bahn fährt im Stundentakt die Strecke Wendlingen–Ulm: „Auf der neuen Bahnstrecke von Wendlingen nach Ulm kann mit bis zu 250 Kilometern pro Stunde gefahren werden. Reisende im Fernverkehr sparen dadurch 15 Minuten.“ StN+: Neubautrasse Wendlingen-Ulm Bald fit für Tempo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zur Neubaustrecke
Presseberichte zum Bauschaden am Bonatzbau
StN+: Sperrt die Bahn den Stuttgarter Bonatzbau erneut? „Die Bahn erwägt eine neue Führung der Reisenden um die Stuttgart-21-Baustelle am Hauptbahnhof. Das Eingangsgebäude würde seine Funktion verlieren.“ StN+: Der Fassadenabsturz war ein „Warnschuss“: „Die Projektgegner gehen hart mit den Verantwortlichen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauschäden, Baustellenabsicherung, Bonatz-Bau, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Bauschaden am Bonatzbau
Schienenbau von Stuttgart 21 startet im Tunnel Feuerbach
StZPLus: Im Untergrund werden die ersten Schienen verlegt: „Der Startschuss des unterirdischen Gleisbaus im Tunnel Feuerbach ist laut: Eine 120 Meter lange Stahlschiene lässt nämlich nicht geräuschlos anliefern. Die Bahn feiert den Fortschritt.“ StN+: Erste Gleise für Stuttgart 21 gelegt: „Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Feuerbach
Kommentare deaktiviert für Schienenbau von Stuttgart 21 startet im Tunnel Feuerbach
Pressemeldungen zur Lenkungskreissitzung und Gäubahntunnel
Kontext: Gäubahnführung bleibt im Nebel: „Bei der Sitzung des S-21-Lenkungskreises wird keine Entscheidung zu einem neuen Gäubahntunnel getroffen, nur zur Finanzierung gibt es Neues. Das plaudert schon vorab Stuttgarts OB Nopper in einem Interview aus, das auch sonst Bemerkenswertes enthält.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bund, Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Pressemeldungen zur Lenkungskreissitzung und Gäubahntunnel
StZPLus: Der Groll der Bauern aufs Bahnprojekt
StZPLus: Der Groll der Bauern aufs Bahnprojekt: „Beim Erörterungstermin für Stuttgart 21 auf den Fildern zeigen sich erneut die Gräben zwischen der Bahn und den Bauern. Ein Landwirt aus Stuttgart-Plieningen erklärt, was ihn und seine Kollegen am meisten wurmt.“
Veröffentlicht unter Erörterung, Filderbereich, Ökologie
Kommentare deaktiviert für StZPLus: Der Groll der Bauern aufs Bahnprojekt
StZPlus: Wem gehört die Mauer und wer muss bezahlen?
StZPlus: Wem gehört die Mauer und wer muss bezahlen?: „Weder der Landkreistag Baden-Württemberg noch eine Hauseigentümerin wollen für die Sanierung der Stützmauer zwischen ihren Grundstücken zuständig sein. Diese ist möglicherweise durch Sprengungen für Stuttgart 21 beschädigt worden.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauschäden, Haftung im Schadensfall, Killesberg, Land BW
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Wem gehört die Mauer und wer muss bezahlen?
Debatte über S21-Zusatzbahnhof
StZPLus: Krach bei Grünen wegen S-21-Ergänzungshalt: „Im Rathaus gibt es nicht nur bei OB Frank Nopper von der CDU Widerstand gegen einen zusätzlichen Bahnhof. Baubürgermeister Peter Pätzold von den Grünen ist an Noppers Seite.“ StZ: Bahnknoten: Regional-Grüne für Pakt mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Debatte über S21-Zusatzbahnhof
StZPlus: Grüne und CDU wollen S-21-Zusatzbahnhof
StZPLus: Grüne und CDU wollen S-21-Zusatzbahnhof: „Vor der Koalitionsbildung im Land zeichnet sich eine für Stuttgart und die Region spektakuläre Entwicklung ab: Bei den Koalitionsverhandlungen haben Grüne und CDU nach Informationen unserer Zeitung ein gemeinsames Bekenntnis zu einem zukunftsfähigen Eisenbahnknoten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Grüne und CDU wollen S-21-Zusatzbahnhof
SSB: Bauarbeiten an der Haltestelle Staatsgalerie | Die Dokumentation
SSB auf Youtube: Bauarbeiten an der Haltestelle Staatsgalerie | Die Dokumentation: „Nach sechs Jahren Bauzeit fand die Inbetriebnahme endlich am 12. September 2020 statt. Nur eine Woche vorher wurde die alte Haltestelle vom Netz abgehängt, um die notwendigen Umschlussarbeiten wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SSB: Bauarbeiten an der Haltestelle Staatsgalerie | Die Dokumentation
StZPlus: Bauabschnitt am Anschlag
StZPlus: Bauabschnitt am Anschlag: „Kurz vor Ostern haben die Tunnelbauer von Stuttgart 21 ein wichtiges Zwischenziel erreicht. „Wir haben in den Röhren nach Obertürkheim den zwischenzeitlichen Endpunkt erreicht“, sagt Andreas Dörfel, der als technischer Teamleiter für die Projektsteuerung in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Obertürkheim
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Bauabschnitt am Anschlag
Presseberichte zur Erörterung Filderabschnitt 1.3b
StZPlus: Tunnel-Alternative für Airport-Anschluss: „Die Pläne im Projekt Stuttgart 21 sehen die Führung der Gäubahn über die S-Bahngleise an den Flughafen vor. Ein neuer Tunnel, den Verkehrs-Staatssekretär Steffen Bilger (CDU) vorschlägt, erscheint Kritikern des Projekts als möglicher Kompromiss.“ StN+: Zähes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Erschütterungen, Fußwege, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zur Erörterung Filderabschnitt 1.3b
Bahnknoten bei Stuttgart 21 wird neu diskutiert
StN+: Erste Gespräche über Ergänzungsstation: „Das Landesverkehrsministerium gibt den Forderungen von Stadt und Region nach und reicht die Machbarkeitsstudie zur Ergänzungsstation nach. Am Freitag gibt es erste Gespräche. Unterdessen widerspricht die Bahn der Behauptung, Stuttgart 21 habe ein Kapazitätsproblem.“ StN+: Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Bahnknoten bei Stuttgart 21 wird neu diskutiert
Presseberichte zur neuen Neckarbrücke
StZ: Ein neuer Weg über dem Neckar ist freigegeben: „Die Bahnbrücke über den Neckar ist für Fußgänger und Radfahrer ab sofort geöffnet. Bis die ersten Züge über die Brücke fahren, wird es aber noch eine Weile dauern.“ StN+: Eleganter Brückenschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Fahrradwege, Fußwege, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zur neuen Neckarbrücke
Diskussion um die Gäubahn und weitere Tunnel
StN+: Bahn und Land sprechen mit Bund über Gäubahn: „Die Gespräche sollen Klarheit über die Finanzierung des Gäubahntunnels auf den Fildern bringen, heißt es im S-21-Lenkungskreis, der am Mittwoch wegen der Pandemie virtuell getagt hat.“ StZ: Grüne: Nutzen des neuen Tunnels … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erschütterungen, Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Diskussion um die Gäubahn und weitere Tunnel
Zum Konzept einer alternativen Nutzung der S21-Tunnelröhren für Gütertransport
Kontext: Stuttgart-21-Tunnel umnutzen. Alternative zum Käs‘„Statt Menschen besser den Gütertransport in die S-21-Tunnelröhren stecken: Nach Auskunft der Professoren Philipp Precht und Mathias Wilde wäre das nicht nur möglich, sondern würde sich auch rechnen.“ StZPlus: Zwei Gutachter bestärken die S-21-Gegner: „Könnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Kosten, Land BW
Kommentare deaktiviert für Zum Konzept einer alternativen Nutzung der S21-Tunnelröhren für Gütertransport
Wechsel in der Geschäftsführung der S21-Projektgesellschaft
StZ: Neuer Technikchef für Bahnprojekt in Stuttgart. Generationenwechsel bei S 21: „Beim Bahnprojekt Stuttgart 21 wird die Geschäftsführung neu aufgestellt. Michael Pradel rückt auf, Manfred Leger geht in den Ruhestand.“ StN+: Ex-S-21-Chef wechselt nach München: „Manfred Leger, der die Stuttgart-21-Projektgesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Ingenieure22, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Wechsel in der Geschäftsführung der S21-Projektgesellschaft
StZ: Finanzstreit um Stuttgart 21 bald vor Gericht. 3000 Seiten zur Deutung eines Satzes
StZ: Finanzstreit um Stuttgart 21 bald vor Gericht 3000 Seiten zur Deutung eines Satzes: „Seit Ende 2016 widmen sich mehrere Kanzleien der Frage, wie die so genannte Sprechklausel im Finanzierungsvertrag für Stuttgart 21 gelesen werden muss. Sie könnte 2021 auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: Finanzstreit um Stuttgart 21 bald vor Gericht. 3000 Seiten zur Deutung eines Satzes
Neues zum Brandschutz bei Stuttgart 21
ARD Tagesschau: Wegen Brandschutz drohen Nacharbeiten: „Stuttgart 21 könnte sich wegen möglicher Nacharbeiten beim Brandschutz verzögern und teurer werden. Nach Recherchen von Report Mainz wurde die Evakuierung der Fahrgäste bei einem Brand nicht digital simuliert.“ ARD Report Mainz: Mangelnder Brandschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Ingenieure22, Klageverfahren, Land BW
Kommentare deaktiviert für Neues zum Brandschutz bei Stuttgart 21
StZ: Neues Werbevideo zeigt Baufortschritt auf den Fildern / Im Flughafentunnel sprühen zum Bergfest die Funken
StZ: Neues Werbevideo zeigt Baufortschritt auf den Fildern: „Die Deutsche Bahn hat auf Youtube ein Video hochgeladen, das die S21-Baustelle zwischen der Messe Stuttgart und dem Flughafen zeigt. Der zuständige Leiter des Projektabschnitts erläutert den Baufortschritt.“ StN+: Im Flughafentunnel sprühen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich
Kommentare deaktiviert für StZ: Neues Werbevideo zeigt Baufortschritt auf den Fildern / Im Flughafentunnel sprühen zum Bergfest die Funken
Stuttgart 21 und Eidechsen
StZPlus: Bahn darf mit Eidechsenumzug starten: „Das Eisenbahnbundesamt hat eine Vorabgenehmigung erteilt. Die Behörde sagt, ein öffentliches Interesse am baldigen Beginn der Baumaßnahme für Stuttgart 21 sei anzunehmen.“ StN: War die Rodung am Bahngleis legal: „Das Linksbündnis im Gemeinderat will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Eisenbahn-Bundesamt, Killesberg, Münster, Ökologie, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Stuttgart 21 und Eidechsen
Presseberichte zur „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen
StZPlus: Bergfest bei Stuttgart 21. Das Herzstück nimmt Gestalt an: „Beim Bergfest des Baus der Kelchstützen im künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof fehlt es nicht an großen Worten. Oberbürgermeister Frank Nopper nennt die Stützen ein „kleines architektonisches Wunderwerk“. „ StN+: Halbzeit beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zur „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen
StN+: Bahn sperrt weitere Flächen im Bonatzbau / StZ: Verletzungen bei S21-Baustellenunfall schwerer als bislang bekannt / StN
StN+: Bahn sperrt weitere Flächen im Bonatzbau: „Seit kurzem ist die Hälfte der Bahnhofshalle sowie einer der Stege zu den Gleisen am Stuttgarter Hauptbahnhof gesperrt. Die Bahn hat Arbeiten zum Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes neu organisiert, weil derzeit wegen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baustellenabsicherung, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: Bahn sperrt weitere Flächen im Bonatzbau / StZ: Verletzungen bei S21-Baustellenunfall schwerer als bislang bekannt / StN
StN+: Schäden am Haus durch Tunnelbau befürchtet
StN+: Schäden am Haus durch Tunnelbau befürchtet: „Anwohner der Mönchhaldenstraße vermuten, dass durch die Tunnelarbeiten für die Ost-Röhre Schäden an ihren Häusern entstanden sind und fordern eine Begutachtung. Die Versicherung der Bahn lehnt das jedoch ab.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Erschütterungen, Haftung im Schadensfall, Killesberg
Kommentare deaktiviert für StN+: Schäden am Haus durch Tunnelbau befürchtet
Radio dreyeckland: S21: Praktisch ohne Brandschutz
Radio dreyeckland: S21: Praktisch ohne Brandschutz: „Dr. Christoph Engelhardt hat sich die Mühe gemacht den Brandschutz im unterirdischen Haltepunkt Stuttgart zu suchen. Im Vergleich zu anderen Bahnhöfen war bei S21 wenig zu finden.“
Veröffentlicht unter Brandschutz
Kommentare deaktiviert für Radio dreyeckland: S21: Praktisch ohne Brandschutz
SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar
SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar: „Seit 2018 werden auf dem S21-Baugelände die Kelchstützen für die neue Bahnhofshalle betoniert. Ein wichtiger Zwischenschritt ist nun erreicht. Und auch auf den neuen Bahnstrecken geht es voran. […] Nun ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Obertürkheim, Tiefbahnhof, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Stuttgart 21: Bahnhofsdach erstmals teilweise geschlossen und begehbar
StZ: Eindrucksvolle Fotos von Deutschland bei Nacht- Leuchtendes Land
StZ: Eindrucksvolle Fotos von Deutschland bei Nacht. Leuchtendes Land „Die wohl bekannteste Baustelle der Republik: Der Stuttgarter Hauptbahnhof wird unter die Erde verlegt – die riesige Baugrube ist auch bei Nacht gut erkennbar, fotografiert von Robert Grahn, anzuschauen im Fotobuch „Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kernerviertel, Ökologie, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: Eindrucksvolle Fotos von Deutschland bei Nacht- Leuchtendes Land
StZPlus: Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße. Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
StZPlus: Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße. Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet: „Eine Anwohnerin im Stuttgarter Norden vermutet, dass Risse durch Bauarbeiten größer werden. Experten halten die Befürchtung für unbegründet.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Gebäuderisiken, Nordbahnhofviertel
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Bauarbeiten in der Nordbahnhofstraße. Wegen S 21 Gebäudeschäden befürchtet
StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden: „Vergangenes Jahr eröffnete die neue Haltestelle Staatsgalerie – derweil wird die alte noch heute zurückgebaut. Eine Baugrube lässt einen Blick darauf zu, wie die Reste verschwinden. […] Gleise, Schotter und Technik seien aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Kernerviertel, SSB, Verkehr, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
StZPlus: Milliardenhilfen für die Deutsche Bahn. Mehr Schulden als einst die Bundesbahn
StZPlus: Milliardenhilfen für die Deutsche Bahn. Mehr Schulden als einst die Bundesbahn: „Die EU will Milliardenhilfen für die defizitäre Deutsche Bahn nur unter strengen Auflagen zulassen. Dabei hat der Staatskonzern bereits einen beachtlichen Schuldenberg angehäuft.“
StZ: Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart. 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge
StZ: Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart. 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge: „Jetzt hat auch der Bund das Signal auf grün gestellt: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die Ausrüstung von Schienenfahrzeugen mit digitaler Sicherungstechnik im Knoten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bund, Kosten, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StZ: Digitale Technik im Schienenknoten Stuttgart. 200 Millionen für S-Bahnen und Regionalzüge
Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
StZPlus: Positives Signal für Gäubahn-Ausbau: „Laut Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger (CDU) ist die Wirtschaftlichkeit des neuen Gleisbaus gesichert. Allerdings muss der Bund mehr Geld für die Strecke zusagen. Am Flughafen sind Stuttgart-21-Pläne tangiert.“ StZPlus: Flughafenlösung mit Haken: „Der CDU-Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Erörterung, Filderbereich, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn, Stadt Stuttgart, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue Debatten um Gäubahnanbindung mit Tunnel
StZPlus: S-21-Geologin Kirsten Bauer Immer noch kein Tunnelblick
StZPlus: S-21-Geologin Kirsten Bauer. Immer noch kein Tunnelblick: „Kirsten Bauer leitet ein neunköpfiges Team aus Geologen, Umweltwissenschaftlern und Ingenieuren. Zusammen managen sie im Moment die sogenannte Rohbauübergabe, damit demnächst begonnen werden kann, den Tunneln ein Innenleben einzuhauchen – mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: S-21-Geologin Kirsten Bauer Immer noch kein Tunnelblick
StZ: S-21-Baustelle entlang der A8. Welchem Zweck dienen die ballonartigen Mini-Ufos?
StZ: S-21-Baustelle entlang der A8. Welchem Zweck dienen die ballonartigen Mini-Ufos?: „Auf der S-21-Baustelle an der Autobahn 8 gibt es so manches zu entdecken. Auch Treppenaufgänge und ballonartige Gegenstände gehören dazu. Doch wofür werden die eigentlich benötigt?“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StZ: S-21-Baustelle entlang der A8. Welchem Zweck dienen die ballonartigen Mini-Ufos?
StZPlus: Neue Ideen für alte Neckar-Bahnbrücke
StZPlus: Neue Ideen für alte Neckar-Bahnbrücke: „Ende 2025 soll die neue Bahninfrastruktur Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Damit wird die alte Rosensteinbrücke über den Neckar frei. Sie könnte eine neue Verwendung finden.“
Veröffentlicht unter Bad Cannstatt, Fahrradwege, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Neue Ideen für alte Neckar-Bahnbrücke
StZ: Bahn findet neuen Platz für Eidechsen
StZ: Bahn findet neuen Platz für Eidechsen: „Die Deutsche Bahn AG hat für den beim Projekt Stuttgart 21 geplanten Neubau des Abstellbahnhofs in Untertürkheim einen neuen Vorschlag zur Umsiedlung geschützter Mauereidechsen gemacht. Nun soll auch die Gäubahnstrecke als Ausweichquartier mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Ökologie, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZ: Bahn findet neuen Platz für Eidechsen
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“: „Seit mehr als einem Jahr untersucht eine Arbeitsgruppe unter Führung des Landesverkehrsministeriums den weiteren Ausbau des Schienennetzes in Stuttgart – darunter auch einen unterirdischen Kopfbahnhof. Erste Ergebnisse erhärten die Bedenken der Stadt.“
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?: „Wie aus dem Nichts zauberte der Bund im Sommer die Idee eines Gäubahntunnels aus dem Hut. Landesverkehrsminister Winfried Hermann und die Bahn sind skeptisch, doch die neue Tunnel-Euphorie fängt schon an, sich zu verselbstständigen.“
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Lenkungskreis, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter: „Jeden Tag wird der Tunnel, durch den die Züge der Deutschen Bahn künftig den Flughafen anfahren, etwa drei Meter länger. Auf der Plieninger Seite der Autobahn fangen die beiden Tunnelröhren an, die mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
StZPlus:Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr: „Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt. […] Inzwischen hat das Staatsunternehmen auch offenbart, was der Rohbau des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, S-Bahn, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
SZ: Beteiligungsverfahren: Wenig gelernt aus Stuttgart 21
SZ: Beteiligungsverfahren:Wenig gelernt aus Stuttgart 21: „Nach den Protesten gegen das Bahnprojekt sollten Bürger leichter mitreden dürfen bei Infrastrukturvorhaben – auch digital. Doch das kommt offenbar nur zäh in Gang.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Planfeststellung
Kommentare deaktiviert für SZ: Beteiligungsverfahren: Wenig gelernt aus Stuttgart 21
SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive
SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive: „Die Tage der offenen Baustelle sind beim Bahnprojekt Stuttgart 21 ein Besuchermagnet. Im nächsten Jahr fallen diese aufgrund von Corona aus. Aber es soll einen Ersatz geben. […] Stattdessen hat der Verein nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive