-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
Meta
Archiv des Autors: Michaela
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“: „Seit mehr als einem Jahr untersucht eine Arbeitsgruppe unter Führung des Landesverkehrsministeriums den weiteren Ausbau des Schienennetzes in Stuttgart – darunter auch einen unterirdischen Kopfbahnhof. Erste Ergebnisse erhärten die Bedenken der Stadt.“
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: Zusatzhalt: Land sieht „Konfliktpunkte“
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?: „Wie aus dem Nichts zauberte der Bund im Sommer die Idee eines Gäubahntunnels aus dem Hut. Landesverkehrsminister Winfried Hermann und die Bahn sind skeptisch, doch die neue Tunnel-Euphorie fängt schon an, sich zu verselbstständigen.“
Veröffentlicht unter Bund, Kosten, Land BW, Lenkungskreis, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Noch’n Tunnel gefällig?
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter: „Jeden Tag wird der Tunnel, durch den die Züge der Deutschen Bahn künftig den Flughafen anfahren, etwa drei Meter länger. Auf der Plieninger Seite der Autobahn fangen die beiden Tunnelröhren an, die mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Der Flughafentunnel wächst täglich drei Meter
StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
StZPlus:Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr: „Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt. […] Inzwischen hat das Staatsunternehmen auch offenbart, was der Rohbau des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Kosten, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Ökologie, S-Bahn, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr
SZ: Beteiligungsverfahren: Wenig gelernt aus Stuttgart 21
SZ: Beteiligungsverfahren:Wenig gelernt aus Stuttgart 21: „Nach den Protesten gegen das Bahnprojekt sollten Bürger leichter mitreden dürfen bei Infrastrukturvorhaben – auch digital. Doch das kommt offenbar nur zäh in Gang.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Planfeststellung
Kommentare deaktiviert für SZ: Beteiligungsverfahren: Wenig gelernt aus Stuttgart 21
SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive
SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive: „Die Tage der offenen Baustelle sind beim Bahnprojekt Stuttgart 21 ein Besuchermagnet. Im nächsten Jahr fallen diese aufgrund von Corona aus. Aber es soll einen Ersatz geben. […] Stattdessen hat der Verein nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für SWR: Video zeigt Bahnprojekt S21 aus Vogelperspektive
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“: „Wie sind die erneuten Mehrkosten bei S 21 zu bewerten, mit denen die Projektgesellschaft laut Kontext-Recherchen bereits kalkuliert? Was sollten die Konsequenzen sein? Projektpartner, ParlamentarierInnen und Verbände nehmen Stellung – oder auch nicht.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Städtebau, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: „Gerichtlich klären, wer die Kosten trägt“ / Der neue OB und Stuttgart 21. Wundertüte zum Amtsantritt
StN: Ehemalige Stuttgart-21-Baustelle. Wieder Stellplätze an der Urbanstraße
StN: Ehemalige Stuttgart-21-Baustelle. Wieder Stellplätze an der Urbanstraße: „Die Stadt Stuttgart hat eine als Baustelle genutzte Fläche in ursprünglicher Form wiederhergestellt. Daran gibt es Kritik, weil eine Begrünung angedacht war.“
Veröffentlicht unter Fußwege, Kernerviertel, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StN: Ehemalige Stuttgart-21-Baustelle. Wieder Stellplätze an der Urbanstraße
Weitere Mehrkosten von bis zu 1,4 Milliarden Euro bei S21?
Kontext: Bis zu 1,4 Milliarden Euro Mehrkosten bei S 21?: „Ein Fass ohne Boden: Interne Unterlagen der Stuttgart-21-Projektgesellschaft, die Kontext exklusiv vorliegen, zeigen, dass bereits 2019 mit verschiedenen Szenarien zur Kostenentwicklung für S 21 kalkuliert wurde. Selbst im günstigsten Fall … Weiterlesen
StZPlus: So frustriert sind die Bürger über Staus und teure Bahntickets
StZPlus: So frustriert sind die Bürger über Staus und teure Bahntickets: Eine Umfrage im Auftrag der Tageszeitungen in Baden-Württemberg zeigt ein überraschendes Bild zum Verkehr. Eine Mehrheit will das Auto nutzen, ist gegen Stuttgart 21 und fürs Tempolimit auf Autobahnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für StZPlus: So frustriert sind die Bürger über Staus und teure Bahntickets
Landesschau: Auf der Baustelle von Stuttgart 21
Landesschau: Auf der Baustelle von Stuttgart 21: „Das Großprojekt Stuttgart 21 ist Deutschlands berühmteste Baustelle. Wir begleiten Alexander Gasser in die „Unterwelt“. Seit sieben Jahren ist der österreichische Bauingenieur im Untergrund von Stuttgart 21unterwegs. Die größte Herausforderung für ihn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Filderbereich, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Landesschau: Auf der Baustelle von Stuttgart 21
Bilanz zu 10 Jahre S21-Schlichtung
SWR: Stuttgart 21 – 10 Jahre Schlichtung: „10 Jahre Schlichtung Stuttgart 21 – 10 Jahre Baustelle Stuttgart 21: Welche Lehren wurden aus der Schlichtung gezogen, was bringt der neue Stuttgarter Bahnknoten für den Deutschlandtakt?“ StZ: Gemischte Bilanz der Schlichtung: „Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Bilanz zu 10 Jahre S21-Schlichtung
Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
SWR: Erste Züge fahren über Neubaustrecke Wendlingen-Ulm: „Auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm rollen die ersten Züge. Passagiere sind allerdings noch nicht an Bord, dafür schwere Fracht: Die Güterzüge transportieren Gleise und Schotter.“ SWP: Unterwegs mit einem Bauzug: Erste Fahrt auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Leistungsfähigkeit, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zu den ersten Bauzügen auf der Neubaustrecke Stuttgart-Ulm
FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“
FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“: „2025 soll der Bahnknoten Stuttgart 21 eröffnen. Architekt Christoph Ingenhoven hat ihn geplant. Im Interview spricht er über die Stadt der Zukunft, Stuttgarter Klein-Klein und den künftigen Oberbürgermeister. […] Wir werden Anfang 2021 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für FAZ+: „Mehr Grün ist noch kein Konzept“
StZ: Obenbleiber drängen auf Antwort des Landtags
StZ: Obenbleiber drängen auf Antwort des Landtags: „Im vergangenen Dezember hat die S-21-kritische Bürgerinitiative „Degerlocher Obenbleiber“ eine Petition beim Landtag eingereicht. Eine Antwort steht ein knappes Jahr später noch aus. Warum dauert das so lange?“
Veröffentlicht unter Brandschutz, Degerloch, Land BW, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: Obenbleiber drängen auf Antwort des Landtags
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage: „In einem Brief an Bürgermeister entlang der Gäubahnstrecke reagiert die Bahn auf Befürchtungen vor Ort. Bei der Fachtagung „Horber Schienentage“ prallen die unterschiedlichen Positionen aufeinander.“ StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen: „Gäubahn-Verfechter hatten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Land BW, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StN+: Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage / StZ+: Gäubahn-Fans werben für ihre Ideen
Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts
Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts: „Stuttgart 21 ist eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands. Schon zehn Jahre wird in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs geackert. Eine Chronologie.“
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baufortschritt, Kosten
Kommentare deaktiviert für Echo24: Stuttgart 21: Baustelle, Kosten, Montagsdemos – Chronologie eines Milliarden-Projekts
StZ: Tage der offenen Baustelle finden nicht statt/ StN+: Neue Wartehalle bleibt wegen Corona zu / StN: Kein Fest zu Ehren der Heiligen Barbara
StZ: Tage der offenen Baustelle finden nicht statt: „Das Interesse an der Baustelle zu Stuttgart 21 kann 2021 nicht gestillt werden. Die Tage der offenen Baustelle im Januar werden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Im vergangenen Jahr pilgerten 64.000 Menschen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauinfo / S21-Kommunikation, Bonatz-Bau, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZ: Tage der offenen Baustelle finden nicht statt/ StN+: Neue Wartehalle bleibt wegen Corona zu / StN: Kein Fest zu Ehren der Heiligen Barbara
FAZ+: Wie Stuttgart im Wohlstand erstarrte
FAZ+: Wie Stuttgart im Wohlstand erstarrte: „Die Eliten ziehen sich zurück, die Zukunft liegt im Nebel, das Leben ist ein Kindergarten: Stuttgart steht für die Städte, die im Wohlstand apathisch geworden sind. […] So oder so: Jeder Besucher erlebt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für FAZ+: Wie Stuttgart im Wohlstand erstarrte
Spektrum: Der schwellende Albtraum
Spektrum: Der schwellende Albtraum: „Die Tunnel zum neuen Stuttgarter Tiefbahnhof sind durchschlagen. Das problematische Mineral Anhydrit scheint beherrscht worden zu sein. Dabei haben Geologen es bis heute nicht voll verstanden. […] Von einem tiefen Verständnis des Materials könne auch nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten
Kommentare deaktiviert für Spektrum: Der schwellende Albtraum
StN+: Die Wolframstraße wird zur Schikane
StN+: Die Wolframstraße wird zur Schikane: „Die Bahn baut im Zuge von Stuttgart 21 am neuen S-Bahn-Tunnel weiter und nimmt dafür eine Umleitungsstrecke in Betrieb, die es in sich hat. Fußgänger und Radfahrer sollen per Warntafel auf Gegenverkehr hingewiesen, Autofahrer auf 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Fahrradwege, Fußwege, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StN+: Die Wolframstraße wird zur Schikane
StN+: Städtebaulicher Wettbewerb in Stuttgart. B 14: Ganz ohne Tunnel geht es nicht
Nachtrag September/StN+: Städtebaulicher Wettbewerb in Stuttgart B 14: Ganz ohne Tunnel geht es nicht: „Das Rathaus räumt ein, dass der siegreiche Entwurf im städtebaulichen Wettbewerb für den Bereich der B 14 stellenweise nachgebessert werden muss, weil er im Widerspruch zu Gemeinderatsbeschlüssen steht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Kernerviertel, SSB, Stadt Stuttgart, Städtebau, Tiefbahnhof, Verkehr
Kommentare deaktiviert für StN+: Städtebaulicher Wettbewerb in Stuttgart. B 14: Ganz ohne Tunnel geht es nicht
Zeit: Stuttgart 21-Statue von Lenk wird Montagabend aufgestellt / StZPlus: Stuttgart versteht doch Spaß
Zeit: Stuttgart 21-Statue von Lenk wird Montagabend aufgestellt: „Eine Statue des Satire-Bildhauers Peter Lenk zum umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 wird am kommenden Montagabend vor dem Stuttgarter StadtPalais aufgestellt. Der Aufbau könne bis spät in die Nacht dauern und werde live … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Stadt Stuttgart
Kommentare deaktiviert für Zeit: Stuttgart 21-Statue von Lenk wird Montagabend aufgestellt / StZPlus: Stuttgart versteht doch Spaß
StN+: Kein Interesse an Gestaltung der Bahnhofsflächen
StN+: Kein Interesse an Gestaltung der Bahnhofsflächen: „Die Bahn kann den Auftrag zur Gestaltung der Freiflächen rund um den künftigen Bahnhof in Stuttgart nach einer europaweiten Suche mangels Angeboten nicht vergeben.“
Veröffentlicht unter Kernerviertel, Ökologie, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: Kein Interesse an Gestaltung der Bahnhofsflächen
StZPLus: S 21 & Co.: Warum deutsche Großprojekte scheitern
StZPLus: S 21 & Co.: Warum deutsche Großprojekte scheitern: „Eine sehenswerte zweiteilige TV-Doku untersucht, warum in Deutschland Megabauvorhaben häufig aus dem Ruder laufen. Stuttgart 21 ist eines der Anschauungsbeispiele.“ Pressemitteilung ZDF: „Murks in Germany“: ZDFinfo-Zweiteiler über BER und mehr: „Der … Weiterlesen
FragdenStaat: Immer noch nicht transparent: Wir verklagen Bahn zu Stuttgart21
FragdenStaat: Immer noch nicht transparent: Wir verklagen Bahn zu Stuttgart21 „Auch zehn Jahre nach den großen Protesten gegen das Bahnprojekt Stuttgart21 bleiben die Kosten des Projekts intransparent. Das wollen wir mithilfe des Umweltinformationsgesetzes ändern. Wir haben Klage gegen die Deutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klageverfahren, Kosten
Kommentare deaktiviert für FragdenStaat: Immer noch nicht transparent: Wir verklagen Bahn zu Stuttgart21
StZ: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus / StZN: Halbzeit auf der Neubaustrecke
StZN: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus: „Die Großbaustelle für das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm an der Anschlussstelle Wendlingen nimmt Form an. Luftbilder zeigen das Großprojekt nun aus einer anderen Perspektive.“ StZN: Halbzeit auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Esslingen, Neubaustrecke Stgt-Ulm
Kommentare deaktiviert für StZ: Großbaustelle S 21 bei Wendlingen. So sieht die Baustelle aus der Vogelperspektive aus / StZN: Halbzeit auf der Neubaustrecke
Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
StN+: Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb: „Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels.“ StZ: S-21-Projektpartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bund, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, S-Bahn, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Presseberichte und Pressemitteilungen zum 25. Lenkungskreis
Presseberichte zum Tunneldurchschlag S-Bahn-Tunnel Rosenstein
StZN: Fast alle S-21-Tunnel sind fertig: „Die Bahn und Vertreter von Land, Region und Stadt feiern den Durchschlag des neuen S-Bahn-Tunnels Rosenstein nach 15 Monaten Bauzeit. Nur die Mineure fehlen beim offiziellen Festakt. Das hat seinen Grund.“ SWR: Stuttgart 21: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Nordbahnhofviertel, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zum Tunneldurchschlag S-Bahn-Tunnel Rosenstein
Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
Kontext: Killer-Fakten ohne Ende: „Gleich mehrere Ereignisse der letzten Zeit stellen Stuttgart 21 grundsätzlich in Frage – zuletzt die absehbaren Doppelbelegungen und der Bericht des Bundesrechnungshofs. Beides analysierte Winfried Wolf auf der jüngsten Montagsdemo. Kontext dokumentiert seine Rede in gekürzter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Bundesrechnungshof, Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Feuerbach, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Kontext: Killer-Fakten ohne Ende / Rede von Dr.-Ing. Hans-Jörg Jäkel auf der 532. Montagsdemo:
StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant / MdB Matthias Gastel: Stuttgart 21: Engpässe statt Deutschlandtakt
StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant: „Bis 2030 sollen in Deutschland doppelt so viele Menschen wie heute mit der Bahn fahren. Auf den neuen Tiefbahnhof kämen damit viele Doppelbelegungen, also zwei Züge auf einem Gleis, zu.“ MdB … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: Zwei Züge auf einem Gleis im Hauptbahnhof geplant / MdB Matthias Gastel: Stuttgart 21: Engpässe statt Deutschlandtakt
StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden
StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden: „Wird Stuttgart 21 auf den Fildern – so wie bisher geplant – umgesetzt, könnte eine der bisherigen S-Bahn-Linien auf die Filder wegfallen. Für Menschen, die dort arbeiten, aber nicht wohnen, würde das eine größere Umstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Leistungsfähigkeit, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für StZN: S-Bahn-Netz könnte ausgedünnt werden
StZPlus: Stuttgarts Abwasser auf neuen Wegen
StZPlus: Stuttgarts Abwasser auf neuen Wegen: „Es war ein schwieriges und auch umstrittenes Projekt: der Bau des sogenannten Nesenbach-Dükers, durch den das Abwasser künftig die neue Bahnsteighalle des S 21-Tiefbahnhofs unterquert. Jetzt ist er fertig.“ StN+: Der Nesenbach nimmt am Bahnhof … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Nesenbachdüker, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZPlus: Stuttgarts Abwasser auf neuen Wegen
StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau
StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau: „Ende 2025 sollen die neue Bahnstrecke nach Ulm und der neue Stuttgarter Hauptbahnhof in Betrieb gehen. Die Bahn hat jetzt die Aufträge zum Bau der Festen Fahrbahn von Stuttgart bis Wendlingen vergeben.“
Veröffentlicht unter bahntechnischer Innenausbau, Bauarbeiten, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Bahn vergibt Aufträge für Gleisbau
Presseberichte zur Klage der Ingenieure22
StZN: Gegneranwalt: S 21 gefährlich wie Loveparade: „Die Gegner des Milliardenprojekts wollten vor dem Gericht in Mannheim über das Brandschutz- und Rettungskonzept sprechen. Das Gericht hat am Donnerstag entschieden, dass sie keine Klagebefugnis haben.“ StZN: Gericht weist Klage von Brandschutz-Kritiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Ingenieure22, Klageverfahren, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Presseberichte zur Klage der Ingenieure22
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt: „Das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist laut Zielfahrplan der Bundesregierung nur zukunftsfähig, wenn weitere Milliarden Euro in zusätzliche Tunnel investiert werden. Der Verkehrswissenschaftler Professor Eberhard Hohnecker vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Weitere Milliarden für den Deutschlandtakt
Presseberichte zu zehn Jahre Schwarzer Donnerstag
SWR: betrifft: Showdown am Bahnhof: / Der Schwarze Donnerstag und seine Folgen„ Die Dokumentation SWR Autor Hermann G. Abmayr rekonstruiert diesen Tag, zeigt seine Vorgeschichte und seine Folgen. Zu Wort kommen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der Protestbewegung, der Polizei und der … Weiterlesen
StZ: Bei S21-Baustelle in Stuttgart. THW verhindert Überflutung wegen verstopften Abwasserkanals
StZ: Bei S21-Baustelle in Stuttgart. THW verhindert Überflutung wegen verstopften Abwasserkanals: „Ein verstopfter Abwasserkanal auf einer S-21-Baustelle hat einen großen Einsatz in Stuttgart ausgelöst. Das Technische Hilfswerk (THW) rückte am Freitagabend mit 15 Mann an, um eine Überschwemmung der Augsburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Grundwassermanagement, Untertürkheim
Kommentare deaktiviert für StZ: Bei S21-Baustelle in Stuttgart. THW verhindert Überflutung wegen verstopften Abwasserkanals
SWR2 Wissen: Stuttgart 21 – Tunnelbau in gefährlichem Gestein / Stuttgart 21 – Deshalb ist der Tunnelbau so aufwändig
SWR2 Wissen: Stuttgart 21 – Tunnelbau in gefährlichem Gestein: „Stuttgart bekommt einen neuen Bahnhof. 55 Kilometer Tunnel mussten quer durch die Hügel rund um die Stadt getrieben werden. Ein Wagnis, denn unter Stuttgart liegt viel Anhydrit. An diesem Mineral sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anhydrit, Bauarbeiten, Gebäuderisiken
Kommentare deaktiviert für SWR2 Wissen: Stuttgart 21 – Tunnelbau in gefährlichem Gestein / Stuttgart 21 – Deshalb ist der Tunnelbau so aufwändig
StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung: „L.-E. sehnt die jüngst präsentierte Tunnellösung für S21 auf den Fildern herbei. Die Vorteile lägen auf der Hand: weniger Lärm, Erschütterung und Gefährdung des S-Bahn-Takts. Wer aber wird dafür zahlen?“ StZN: Gäubahntunnel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Erschütterungen, Filderbereich, Kosten, Lärm, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, S-Bahn
Kommentare deaktiviert für StZN: L.-E. sieht große Vorteile durch die Tunnellösung / StZN: Gäubahntunnel: Kritik aus dem Süden / StZN: Region befürwortet Tunnelprojekte
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle: „Für die einen ist es ein Prestigeprojekt, für die anderen ein Milliardengrab: Seit Jahren sorgt das Bahnprojekt Stuttgart 21 für Diskussionen, vor allem wegen der Finanzen. Der Bundesrechnungshof macht dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für SWR: Bahnprojekt Stuttgart 21: Zu hohe Kosten, zu wenig Kontrolle
Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann auf der 530. Montagsdemo: Der S21-Brandschutz und die Arroganz der Macht
Ingenieure22: Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann, Ingenieure22, auf der 530. Montagsdemo: Der S21-Brandschutz und die Arroganz der Macht:: „Jetzt wird der Brandschutz für Stuttgart 21 vor Gericht verhandelt – der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat die mündliche Verhandlung meiner Klage gegen das Eisenbahn-Bundesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brandschutz, Eisenbahn-Bundesamt, Ingenieure22, Klageverfahren, Stadt Stuttgart, Städtebau
Kommentare deaktiviert für Rede von Dipl.-Ing. Hans Heydemann auf der 530. Montagsdemo: Der S21-Brandschutz und die Arroganz der Macht
StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren: „Ähnlich wie bei der bundesweit beachteten Schlichtung zu Stuttgart 21 soll auch über die Frage, wie die Gäubahn an Stuttgart angeschlossen wird, ergebnisoffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Nordbahnhofviertel, S-Bahn, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StZN: VCD und Pro Bahn fordern „Dialog Stuttgart 21 plus“. Gäubahn soll weiter ins Stuttgarter Zentrum fahren
Erneut Corona-Fälle bei S21-Bauarbeiter
StZN: Corona-Ausbruch in einer S-21-Unterkunft: „Die ohnehin wieder gestiegenen Infektionszahlen sind in Stuttgart kurzfristig regelrecht in die Höhe geschossen. Der Grund dafür: ein Corona-Ausbruch in einer Unterkunft für Arbeiter auf der Stuttgart-21-Baustelle.“ SWR: 33 Corona-Fälle auf S21- Baustelle: „Insgesamt 33 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Erneut Corona-Fälle bei S21-Bauarbeiter
StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss: „Der Bundesrechnungshof fordert, die Risiken des Bahnhofneubaus neu zu bewerten. Dem Bundesverkehrsministerium wirft die Behörde Untätigkeit und Verstöße gegen das Haushaltsrecht vor.“ StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab: „Die Fraktion Die Linke im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Bundesrechnungshof, Kosten, Leistungsfähigkeit
Kommentare deaktiviert für StZN: S 21: Kritik der Prüfer unter Verschluss / StN+: Bundestag lehnt Baustopp bei S 21 ab
StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen
StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen: „Insgesamt 28 Kelchstützen sollen künftig das Dach der S21-Tiefbahnhofhalle tragen. Die Hälfte der Kelchstützen soll Anfang 2021 stehen. Drohnenaufnahmen zeigen den derzeitigen Stand.“
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Drohnenaufnahmen zeigen Baufortschritt der Kelchstützen
Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
Update 13.09.2020: Am Samstag wurde nach sechs Jahren Bauzeit die neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie in Betrieb genommen. Für den Anschluss der neuen Gleise musste der U-Bahnbetrieb auf dieser Stammstrecke in der letzten Ferienwoche zwischen Neckartor und Charlottenplatz unterbrochen und mit Pendelbussen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Fußwege, Kernerviertel, SSB, Tiefbahnhof, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für Neue SSB-Haltestelle Staatsgalerie ist für Kernerviertel nur über Umwege erreichbar
StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse:„Die Debatte um einen zusätzlichen Gäubahntunnel zum Flughafen befremdet den Fahrgastverband Pro Bahn. Er befürchtet, dass wegen des vom Bund platzierten Vorschlags, der von der Bahn zurückhaltend aufgenommen wird, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bund, Filderbereich, Leistungsfähigkeit, Zeitplan
Kommentare deaktiviert für StZN: Gäubahntunnel in Stuttgart. Pro Bahn warnt vor Fahrt in Sackgasse
StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“ / Pressemitteilung der Ingenieure22
StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“: „Der Fahrplanchef der Deutschen Bahn im Südwesten, Rüdiger Weiß, sieht keinen Bedarf für zusätzliche Gleise in der City. Im kommenden Jahr soll der Fahrplanentwurf für den Zeitpunkt der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 vorliegen.“ Pressemitteilung der Ingenieure22: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ingenieure22, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für StN+: „Wir brauchen keine Zusatzstation“ / Pressemitteilung der Ingenieure22
Allgemeine Bauzeitung: Gigantische Kelchstützen werden mithilfe digitaler Planung realisiert
Allgemeine Bauzeitung: Gigantische Kelchstützen werden mithilfe digitaler Planung realisiert: „Beim Bahnprojekt Stuttgart-Ulm wird derzeit Ingenieurbaugeschichte geschrieben – konstruktiv und technologisch. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der von ingenhoven architects entworfenen Bahnhofshalle des neuen Tiefbahnhofs in Stuttgart: ein architektonisch anspruchsvolles Schalendach, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Tiefbahnhof
Kommentare deaktiviert für Allgemeine Bauzeitung: Gigantische Kelchstützen werden mithilfe digitaler Planung realisiert