- 
		
Neueste Beiträge
- Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
 - STNZ: Warten auf neue Wege am Rosenstein
 - Presse zu Kostenprozess bei Stuttgart 21 und Korruptionsverdacht bei der Neubaustrecke
 - Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
 - Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
 
 Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
 - Anhydrit
 - Anwohnerveranstaltungen
 - Bad Cannstatt
 - bahntechnischer Innenausbau
 - Bauarbeiten
 - Baufortschritt
 - Bauinfo / S21-Kommunikation
 - Baulogistik
 - Bauschäden
 - Baustellenabsicherung
 - Beweissicherung
 - Bonatz-Bau
 - Brandschutz
 - Bund
 - Bundesrechnungshof
 - Degerloch
 - Demoreden Netzwerke
 - Denkendorf
 - Eisenbahn-Bundesamt
 - Enteignung
 - Entrauchungsbauwerke
 - Entschädigung
 - Erörterung
 - Erschütterungen
 - Esslingen
 - Fahrradwege
 - Fasanenhof
 - Feuerbach
 - Filderbereich
 - Fußwege
 - Gablenberg
 - Gänsheide
 - Gebäuderisiken
 - Gestattungsverträge
 - Gleisneigung
 - Grundwassermanagement
 - Haftung im Schadensfall
 - Hebungsinjektionen
 - Ingenieure22
 - Kernerviertel
 - Killesberg
 - Klageverfahren
 - Kosten
 - Land BW
 - Lärm
 - Leistungsfähigkeit
 - Lenkungskreis
 - Luftschadstoffe / Feinstaub
 - Münster
 - Nesenbachdüker
 - Neubaustrecke Stgt-Ulm
 - Nordbahnhofviertel
 - Obertürkheim
 - Ökologie
 - Planfeststellung
 - S-Bahn
 - Schreiben Netzwerke
 - Sprengungen
 - SSB
 - Stadt Stuttgart
 - Städtebau
 - Tiefbahnhof
 - Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
 - Tunnelstrecken
 - Unterfahrung
 - Untertürkheim
 - Veranstaltungen
 - Verkehr
 - Vortriebsstand
 - Vorzeitige Besitzeinweisung
 - Wang
 - Wangen
 - Zeitplan
 
Archiv
- Februar 2024
 - Januar 2023
 - Dezember 2022
 - November 2022
 - November 2021
 - Oktober 2021
 - Mai 2021
 - April 2021
 - Februar 2021
 - Januar 2021
 - Dezember 2020
 - November 2020
 - Oktober 2020
 - September 2020
 - August 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Mai 2020
 - März 2020
 - Februar 2020
 - Januar 2020
 - Dezember 2019
 - November 2019
 - Oktober 2019
 - September 2019
 - August 2019
 - Juli 2019
 - Juni 2019
 - Mai 2019
 - April 2019
 - März 2019
 - Februar 2019
 - Januar 2019
 - Dezember 2018
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - September 2018
 - August 2018
 - Juli 2018
 - Juni 2018
 - Mai 2018
 - April 2018
 - März 2018
 - Februar 2018
 - Januar 2018
 - Dezember 2017
 - November 2017
 - Oktober 2017
 - September 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - Juni 2017
 - Mai 2017
 - April 2017
 - März 2017
 - Februar 2017
 - Januar 2017
 - Dezember 2016
 - November 2016
 - Oktober 2016
 - September 2016
 - August 2016
 - Juli 2016
 - Juni 2016
 - Mai 2016
 - April 2016
 - März 2016
 - Februar 2016
 - Januar 2016
 - Dezember 2015
 - November 2015
 - Oktober 2015
 - September 2015
 - August 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - Mai 2015
 - April 2015
 - März 2015
 - Februar 2015
 - Januar 2015
 - Dezember 2014
 - November 2014
 - Oktober 2014
 - September 2014
 - August 2014
 - Juli 2014
 - Juni 2014
 - Mai 2014
 - April 2014
 - März 2014
 - Februar 2014
 - Januar 2014
 - Dezember 2013
 - November 2013
 - Oktober 2013
 - September 2013
 - August 2013
 
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
StZ: Die Bahn will den Bahnhof bevölkern / So sieht das Schwallbauwerk Süd im virtuellen Modell aus
Die Stuttgarter Zeitung schreibt in ihrer Meldung vom Freitag (hier): „Ein seltsam leer wirkendes Modell wirbt für den neuen Bahnhof bei Stuttgart 21 – jetzt soll Leben einziehen. Allerdings will die Bahn auf im Computer entstandene Wesen verzichten und setzt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauinfo / S21-Kommunikation, Entrauchungsbauwerke, Kernerviertel, Killesberg, Städtebau, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Die Bahn will den Bahnhof bevölkern / So sieht das Schwallbauwerk Süd im virtuellen Modell aus
							
		StZN: Erneut Strafanzeige gegen die ehemalige Bahn-Spitze
StZN: Erneut Strafanzeige gegen die ehemalige Bahn-Spitze: „Der Rechtsanwalt Eisenhart von Loeper und der ehemalige Richter Dieter Reicherter haben erneut eine umfangreiche Strafanzeige gegen Ex-Bahn-Chef Rüdiger Grube und seinen vormaligen Stellvertreter Volker Kefer erstattet. […] Schwere Vorwürfe machen die Juristen … Weiterlesen
StZ: Region zahlt vier Weichen / Gelbe Karte für rote Züge / Proteste gegen Bahnchaos
StZ: Region bezahlt vier Weichen StZ: Gelbe Karte für rote Züge StZ: Region warnt Bahn StZ: Proteste gegen Bahnchaos
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Leistungsfähigkeit, S-Bahn					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Region zahlt vier Weichen / Gelbe Karte für rote Züge / Proteste gegen Bahnchaos
							
		Es geht doch. Bahn zeigt beim Bau des Rastatter Tunnels detaillierten Tunnelvortrieb in 3-D
Die Netzwerke 21 hatten immer wieder für die vom S21-Tunnelbau betroffenen Anwohner und Eigentümer eine gut lesbare, grafische Übersicht über den Vortriebsstand gefordert. Allein die Umsetzung der seit März 2016 wöchentlich auf der Webseite der DB Projekt Stutgart-Ulm GmbH erscheinenden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauinfo / S21-Kommunikation, Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Vortriebsstand					
					
												Kommentare deaktiviert für Es geht doch. Bahn zeigt beim Bau des Rastatter Tunnels detaillierten Tunnelvortrieb in 3-D
							
		Berichterstattungen zur aktuellen Umfrage über Stuttgart 21, dem Prozessrisiko der Projektpartner und der Freigabe der Baumfällarbeiten am Filderbahnhof
Über die aktuelle Umfrage zu Stuttgart 21: PM Aktionsbündnis mit den Ergebnissen der Umfrage StZN: Mehrheit will Prüfung von S-21-Alternative StZN: Widersprüchliche Aussagen Kontext: Aus Mist Plätzchen backen StN: Stadt, Land und Region bleiben auf S-21-Kurs Über das Prozessrisiko der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Ökologie, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichterstattungen zur aktuellen Umfrage über Stuttgart 21, dem Prozessrisiko der Projektpartner und der Freigabe der Baumfällarbeiten am Filderbahnhof
							
		StZN: Verkehrsclub fordert mehr Gleise aus Richtung Zuffenhausen
StZN: Verkehrsclub fordert mehr Gleise aus Richtung Zuffenhausen: „Einen problematischen „Flaschenhals“ Stuttgart – sieht der Verkehrsclub Deutschland auf der Bahnstrecke zwischen Zuffenhausen und Hauptbahnhof. Er fordert den Ausbau der Strecke. Bekannt sei die Engstelle schon seit 1991, sagte VCD-Landesvorsitzender Matthias … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Verkehrsclub fordert mehr Gleise aus Richtung Zuffenhausen
							
		SWP: Der S-21-Lenkungskreis verspielt Vertrauen
Die Südwestpresse kommentiert und kritisiert heute (hier) mit sehr klaren Worten die letzte Sitzung des Lenkungskreises zu den Risiken des Tunnelbaus im Anhydrit. Ein Zitat daraus: „Das Unternehmen [Bahn] gibt weiterhin nur preis, was es muss oder was durch ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Lenkungskreis					
					
												Kommentare deaktiviert für SWP: Der S-21-Lenkungskreis verspielt Vertrauen
							
		STZ: Überfüllte S-Bahn wirft Fragen zu Rettungsplan auf
StZ: Überfüllte S-Bahn wirft Fragen zu Rettungsplan auf: „Der ungewöhnliche Fall mit einer überfüllten S-Bahn, die wegen mehrerer gesundheitlicher Notfälle in den oberirdischen Hauptbahnhof umgeleitet werden musste, hat nun Fragen nach dem künftigen Rettungskonzept aufgeworfen. Nach der Fertigstellung des S-21-Tiefbahnhofs, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit, S-Bahn					
					
												Kommentare deaktiviert für STZ: Überfüllte S-Bahn wirft Fragen zu Rettungsplan auf
							
		Berichte zur Sondersitzung des Lenkungskreises über die Baurisiken im Anhydrit
SWR: SWR-Bahnexperte zu Anhydrit-Debatte Tunnelsanierung könnte Bahnhof lahmlegen SWR: Bahn kann Partner nicht restlos überzeugen StZ: „So klug als wie zuvor“ StZ: Expertenstreit prägt S-21-Lenkungskreis StN: Experten streiten über Tunnelrisiken StZN: Weiterhin Skepsis bei Tunnelbau durch Gestein Anhydrit
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauschäden, Gebäuderisiken, Killesberg, Land BW, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichte zur Sondersitzung des Lenkungskreises über die Baurisiken im Anhydrit
							
		Bahnchef Rüdiger Grube im Januar 2010 vor dem Baustart über die Kosten von Stuttgart 21
Bahnchef Rüdiger Grube ist zurückgetreten und am 2.Februar vor sieben Jahren begannen mit der Prellbockversetzung offiziell die Bauarbeiten von Stuttgart 21. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, doch noch einen Blick zurück zu werfen, mit welchen Aussagen und Versprechungen der … Weiterlesen
Aktionbündnis fordert öffentliche Debatte über Gefahren des Anhydrit beim Tunnelbau von Stuttgart 21
Falls der Rücktritt des Bahnchefs Rüdiger Grube den Zeitplan nicht durcheinander wirft, ist für Mittwoch die Sondersitzung des Lenkungskreises zu den im KPMG-Gutachten dargestellten Risiken des Tunnelbaus im Anhydrit geplant. Nach dem Rücktritt fordert das Aktionsbündnis jetzt in einer Pressemeldung … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Gänsheide, Kernerviertel, Lenkungskreis, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Aktionbündnis fordert öffentliche Debatte über Gefahren des Anhydrit beim Tunnelbau von Stuttgart 21
							
		Pressemeldungen zur DB-Aufsichtsratssitzung und dem Rücktritt des Bahnchefs Rüdiger Grube
Tagesschau: Clemens Bratzler, SWR, kommentiert den Rücktritt des Bahnchefs Grube StZN: Das Ende des Vertrauens StZ:Ein „Mister Stuttgart 21“ ohne eigenes Zutun SWR: Was bedeutet Grubes Rückzug für Stuttgart 21? StZN: Das erwartet die Landesregierung jetzt StZN: Gegner hoffen auf Aus … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Klageverfahren, Kosten					
					
												Kommentare deaktiviert für Pressemeldungen zur DB-Aufsichtsratssitzung und dem Rücktritt des Bahnchefs Rüdiger Grube
							
		StZN: Ausbau Bahnhof in Stuttgart-Vaihingen Bahnhalt wird aufgewertet
StZN: Ausbau Bahnhof in Stuttgart-Vaihingen Bahnhalt wird aufgewertet“: Bahn, Land und Stadt stellen ihre Pläne für den Ausbau des bisherigen Haltepunkts für die S-Bahn in Stuttgart vor. Künftig sollen hier auch Fern- und Regionalzüge der Gäubahn halten.“ StZN: 2020 sollen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Ausbau Bahnhof in Stuttgart-Vaihingen Bahnhalt wird aufgewertet
							
		SWR: Gleisabschnitt zwischen Feuerbach und Zuffenhausen. Schon vor S21 an der Belastungsgrenze
SWR: „Ein kleiner aber entscheidender Gleisabschnitt für den Schienenverkehr Baden-Württembergs ist an der Belastungsgrenze. Die Bundesregierung will aber trotzdem keinen Ausbau des Streckenabschnitts.“
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Feuerbach, Leistungsfähigkeit					
					
												Kommentare deaktiviert für SWR: Gleisabschnitt zwischen Feuerbach und Zuffenhausen. Schon vor S21 an der Belastungsgrenze
							
		Ausstellung über historische Ansichten aus dem Kernerviertel und Umgebung im Casa Schützenplatz
Für viele Stuttgarter ist das Kernerviertel in erster Linie das Innenstadtquartier an der Stadtautobahn B 14 mit der Feinstaubhochburg Neckartor und in unmittelbarer Nähe der S21-Bauarbeiten. Doch im Kernerviertel rund um den Schützenplatz mit den schönen Gründerzeithäusern tut sich was. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Kernerviertel, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Ausstellung über historische Ansichten aus dem Kernerviertel und Umgebung im Casa Schützenplatz
							
		StZN: Appell an Bahn-Aufseher
Stuttgarter Zeitungen: „Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fordert vom Aufsichtsrat den Ausstieg aus dem Vorhaben. Dem Kontrollgremium gehört nun auch der ehemalige Stuttgarter Regierungspräsident Johannes Schmalzl an.“ Pressemitteilung Aktionsbündnis: Aktionsbündnis hält Klage der Bahn gegen Projektpartner für aussichtslos.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Appell an Bahn-Aufseher
							
		GEA: Rüdiger Grube im Interview. »Stuttgart wird stolz auf Bahnhof sein«
GEA/ Reutlinger Generalanzeiger: „Bahnchef Rüdiger Grube glaubt, dass der Streit über das Bahnprojekt Stuttgart 21 bald vergessen sein wird, sobald der Bahnhof eröffnet ist. Im Gespräch mit dem GEA sagt Grube auch, dass der frühere Kanzleramtsminister Ronald Pofalla, der jetzt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Kosten, Lenkungskreis, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für GEA: Rüdiger Grube im Interview. »Stuttgart wird stolz auf Bahnhof sein«
							
		StZN: Gericht stoppt S-21-Arbeiten auf den Fildern
Die Schutzgemeinschaft Fildern hatte im Dezember gegen den Planfeststellungsbeschluss zum abgetrennten Filderabschnitt 1.3a geklagt und in einem Eilantrag gefordert, die sofortige Vollziehbarkeit der Baugenehmigung auszusetzen. Heute berichten die beiden Stuttgarter Zeitungen (hier), dass der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) der Bahn untersagt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Klageverfahren, Planfeststellung, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Gericht stoppt S-21-Arbeiten auf den Fildern
							
		SWP berichtet über Schaden von 200.000 Euro bei Wohngebäude an der Neubaustrecke. Gutachter sieht keinen Zusammenhang zum Tunnelbau
Anfang Februar kommen die Bahn und ihre Projektpartner zu einer Sondersitzung wegen der Risiken des Tunnelbaus im Anhydrit zusammen. Dies melden die beiden Stuttgarter Zeitungen (hier). Das vom Bahn-Aufsichtsrat beauftragte KPMG-Gutachten hatte auf die von der Bauherrin Bahn unterschätzten Risiken … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Bauschäden, Erschütterungen, Haftung im Schadensfall, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Sprengungen, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für SWP berichtet über Schaden von 200.000 Euro bei Wohngebäude an der Neubaustrecke. Gutachter sieht keinen Zusammenhang zum Tunnelbau
							
		StZ: OB Kuhn fordert Tempo von der Bahn / Tage der offenen Baustelle informierten nicht über Zeitpläne und Gegensteuerungsmaßnahmen
Laut den beiden Stuttgarter Zeitungen (hier) hat der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn die Bahn „zu einer pünktlichen Fertigstellung des umstrittenen Bauprojektes Stuttgart 21 aufgefordert“. In der gestrigen Meldung wird Kuhn indirekt zitiert: „Es sei ein Skandal, dass der Bund nicht … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Ingenieure22, Kernerviertel, Killesberg, Kosten, Lärm, Planfeststellung, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Veranstaltungen, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: OB Kuhn fordert Tempo von der Bahn / Tage der offenen Baustelle informierten nicht über Zeitpläne und Gegensteuerungsmaßnahmen
							
		Berichte, Pressemeldungen und Sonstiges in der Winterpause
Nach unserer Winterpause möchten wir einen kurzen Überblick über die in den letzten drei Wochen erschienenen Presseberichte und sonstigen interessanten Beiträge zu Stuttgart 21 und anderen Themen geben: Bahn will in Untertürkheim künftig im Nachtzeitraum sprengen statt meißeln und auch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Bund, Ingenieure22, Kosten, Lärm, Leistungsfähigkeit, S-Bahn, Sprengungen, SSB, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichte, Pressemeldungen und Sonstiges in der Winterpause
							
		Winterpause bei www.netzwerke-21.de bis Anfang Januar
Anselm Magnus Hirschhäuser: „Bauarbeiten vor dem Projektraum Lotte“ (Wohngebäude Willy-Brandt-Str. 18 / Kernerviertel / unmittelbar neben den langjährigen Stuttgart- 21-Bauarbeiten für den „Tiefbahnhof“ und immer noch ohne Schallschutzfenster).
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Lärm					
					
												Kommentare deaktiviert für Winterpause bei www.netzwerke-21.de bis Anfang Januar
							
		Berichterstattungen zum ersten Tunneldurchschlag, der geplanten Sondersitzung des Lenkungskreises und dem Klagemarathon
Zum ersten Tunneldurchschlag bei Stuttgart 21: StN: Bahn feiert Tunneldurchschlag StN:“Halbzeit“ StZ: Erstes S-21-Tunnelstück erreicht die City StZN:Grüner OB Kuhn: Stuttgart 21 tut der Stadt gut StZ: „Ein Zwischenschritt“ SWR: Landesschau (ab 6:14) ARD: Tagesschau (ab 8:38) Pressemitteilung Bahn: Erster … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Killesberg, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken, Veranstaltungen, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichterstattungen zum ersten Tunneldurchschlag, der geplanten Sondersitzung des Lenkungskreises und dem Klagemarathon
							
		Risikoanalyse identifiziert noch höhere Risiken für Bau und Betrieb der S 21-Tunnel als KPMG
Letzten Montag sprach auch der Geologe Dr. Jakob Sierig auf der Pressekonferenz des Aktionsbündnisses. In seinen Reden auf den Montagsdemos und 2010 in der Schlichtung hatte er wiederholt auf die Risiken des Tunnelbaus im Anhydrit hingewiesen. Leider wurde über die … Weiterlesen
StZN: Bahn will auch nachts bauen
Gestern hat der Aufsichtsrat der DB AG u.a. auch zu Stuttgart 21 getagt. Die beiden Stuttgarter Zeitungen (Meldung 1/ Meldung 2) berichten über die Verlängerung des Vertrages von Bahnchef Rüdiger Grube bis 2020, die Neuordnung des Vorstandes, das Verschieben der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Kernerviertel, Killesberg, Kosten, Lärm, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für StZN: Bahn will auch nachts bauen
							
		Berichterstattung und Pressemeldungen im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung der DB AG und zur 350. Montagsdemo
StZN: Bei Tunnelschäden Verkehrschaos befürchtet Pressemitteilung Aktionsbündnis: Bündnis fordert Stadt und Land zum Einschreiten auf (mit umfangreichen Zusatzinformationen zum KPMG-Gutachten und dem Anhydrit-Risiko!) Pressemitteilung der Fraktionsgemeinschaft SÖS-Linke-PluS: 350. Montagsdemo zur S21-Geheimhaltungspolitik: Bahn will Auseinandersetzung mit Fakten vermeiden StZN: Gegner halten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bundesrechnungshof, Gebäuderisiken, Haftung im Schadensfall, Killesberg, Kosten, Veranstaltungen, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichterstattung und Pressemeldungen im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung der DB AG und zur 350. Montagsdemo
							
		Interviews mit Bahnchef Rüdiger Grube und Werner Sauerborn vom Aktionsbündnis
Nächste Woche tagt am 14.Dezember der Aufsichtsrat der DB AG. Unter anderem steht das KPMG-Gutachten zu Stuttgart 21 auf der Tagesordnung. Im Vorfeld der Sitzung und nach den für die Bahn kritischen Berichterstattungen über das aus Sicht der Prüfer unterschätzte … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bundesrechnungshof, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Interviews mit Bahnchef Rüdiger Grube und Werner Sauerborn vom Aktionsbündnis
							
		Schutzgemeinschaft Fildern sammelt Spenden wegen Klage / StZN: Filderanschluss sei eine „Primitivlösung“
Steffen Siegel, Sprecher der Schutzgemeinschaft Fildern, hatte auf der letzten Montagsdemo (hier) darüber gesprochen. Zur Finanzierung der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss 1.3 a.ruft die Schutzgemeinschaft zu Spenden auf (Info). Die wichtigsten Klagebegründungen im Schnelldurchlauf von Dr. Tobias Lieber finden Sie … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahn-Bundesamt, Filderbereich, Klageverfahren, Kosten, Leistungsfähigkeit, Ökologie, Planfeststellung, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Schutzgemeinschaft Fildern sammelt Spenden wegen Klage / StZN: Filderanschluss sei eine „Primitivlösung“
							
		Kontext: Puste- und Hefekuchen
Kontext: Puste- und Hefekuchen: „Da hat einer die Backen ganz schön aufgeblasen. Der „weltweit renommierte Tunnelbauexperte Professor Walter Wittke“ (PR-Text der Bahn) versprach während der S-21-Schlichtung viel. Nicht nur Schwierigkeiten wollte er aufzeigen, sondern auch Lösungen. Fünf Jahre später kann … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Tunnelstrecken					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Puste- und Hefekuchen
							
		Pressemitteilungen des Aktionsbündnisses und MdB Matthias Gastl zum KPMG-Gutachten der Bahn
Pressemitteilung Aktionsbündnis vom 3.12.2016: „Die Deutsche Bahn AG hatte das von ihrem Aufsichtsrat beauftragte Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und des Ingenieurbüros Ernst Basler+Partner als Bestätigung ihrer Termin- und Kostenkalkulation gefeiert. Der Bundesrechnungshof wurde mit Verweis auf KPMG/Basler abgekanzelt, es bleibe … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bundesrechnungshof, Kosten, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Pressemitteilungen des Aktionsbündnisses und MdB Matthias Gastl zum KPMG-Gutachten der Bahn
							
		StZ: Rechnungshof warnt vor Tunnelrisiken
Morgen berichtet die Stuttgarter Zeitung (hier), dass auch der Bundesrechnungshof wegen des Anhydritrisikos die Gefahr hoher Folgekosten für den Staat sieht und von der Bunderegierung baubegleitende Kontrollen beim Bau von Stuttgart 21 fordert. Ein Zitat aus dem Artikel: „Bei den … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Bundesrechnungshof, Kosten, Tunnelstrecken, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Rechnungshof warnt vor Tunnelrisiken
							
		Bahngutachter attestieren Stuttgart 21 unterschätzte Risiken beim Tunnelbau und -betrieb wegen Anhydrit
Projektgegner, kritische Geologen und betroffene Anwohner hatten immer wieder wegen des tückischen, quellfähigen Anhydrit-Gestein vor den Bau- und Betriebsrisiken des geplanten unterirdischen Bahnknotens gewarnt. Rund sechzehn der innerstädtischen zweiundvierig Tunnelkilometer für Stuttgart 21 sollen durch den Anhydrit verlaufen. Wir hatten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Gebäuderisiken, Haftung im Schadensfall, Kosten, Tunnelstrecken, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Bahngutachter attestieren Stuttgart 21 unterschätzte Risiken beim Tunnelbau und -betrieb wegen Anhydrit
							
		Stuttgart 24? Bahn vergibt Aufträge für Stuttgart 21 mit Verlängerungsoptionen bis Oktober 2024
Noch Mitte November konnte Projektchef Manfred Leger vor dem Verwaltungsausschuss des Gemeindesrats der Stadt Stuttgart keinen konkreten Bauzeitenplan präsentieren, wie Stuttgart 21 trotz der mehr als zweijährigen Verzögerung bis zum derzeit noch offiziellen Inbetriebnahmetermin im Dezember 2021 realisiert werden soll. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baufortschritt, Stadt Stuttgart, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Stuttgart 24? Bahn vergibt Aufträge für Stuttgart 21 mit Verlängerungsoptionen bis Oktober 2024
							
		Kontext: Wutbürger Grube / Kein Persilschein für die Bahn
Wutbürger Grube: „Lieber Rüdiger Grube, niemals hätten wir gedacht, dass wir das einmal in unserer Zeitung schreiben. Deshalb ganz langsam und bedächtig: Wir – sind – stolz – auf – Sie! „Ich habe Stuttgart 21 nicht erfunden und hätte es auch nicht gemacht“, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Wutbürger Grube / Kein Persilschein für die Bahn
							
		Zeit: Lassen wir’s!
In der Zeit ist heute online der bemerkenswerter Kommentar „Lassen wir’s!“ (hier) erschienen. Im Gegensatz zu den regionalen Medien stellt der Kommentator angesichts der von Bahn eingereichten Klage wegen der nicht finanzierten Milliarden-Mehrkosten fest: „Es ist Zeit für die Wahrheit: … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Kosten, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Zeit: Lassen wir’s!
							
		SWW: Was OB und Stadträte über Stuttgart 21 nicht hören wollten…
Wer am Montag die Veranstaltung „Was OB und Stadträte über S-21 nicht hören wollten…“ im Rathaus verpasst hat, findet die Videomitschnitte und Fotos auf www.schaeferweltweit.de. Geladen waren die Experten, die der Verwaltungsausschuss des Gemeinderates bei den beiden öffentlichen Anhörung zu … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Kosten, Leistungsfähigkeit, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für SWW: Was OB und Stadträte über Stuttgart 21 nicht hören wollten…
							
		Bahn verklagt Projektpartner auf Übernahme der Mehrkosten von Stuttgart 21
Jetzt ist das Szenario eingetreten, vor dem die Kritiker des Projekts gewarnt hatten. Die DB AG wird ihre Projektpartner Land, Stadt, Region und Flughafen auf Übernahme der Mehrkosten von Stuttgart 21 verklagen. Dieses Klageverfahren hatte der Bahn-Aufsichtsrat dem Konzern auferlegt, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Bundesrechnungshof, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Bahn verklagt Projektpartner auf Übernahme der Mehrkosten von Stuttgart 21
							
		Videos: „Großer Bahnhof für Umstieg21“ im Theaterhaus
Wer letzten Mittwoch die fast dreistündige Veranstaltung „Großer Bahnhof für den Umstieg21“ verpasst hat, kann sie nach Themen portioniert auf Flügel TV oder in ganzer Länge auf youtube anschauen.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Kosten, Land BW, Leistungsfähigkeit, Städtebau, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Veranstaltungen, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Videos: „Großer Bahnhof für Umstieg21“ im Theaterhaus
							
		SWR: Prof. Monheim über S-Bahnchaos: „Das ist nicht normal“
Der Verkehrswissenschaftler Heiner Monheim weist in einem SWR-Radiointerview (hier) darauf hin, dass das S-Bahnchaos in der Region Stuttgart „nicht normal“ sei. Vielmehr müssen sich die Fahrgäste wegen den Stuttgart 21-Baustellen noch auf viel mehr Beeinträchtigungen einstellen. Zudem fehle durch das … Weiterlesen
Zur Sondersitzung des S21-Ausschusses im Rathaus über den Brandschutz und die Kosten
Presseberichte und -meldungen zur Sondersitzung des S21-Ausschusses: StNZ: Projektchef spricht von „Luxusbahnhof“ SWR:Fünfeinhalb-Stunden-Marathon im Rathaus Pressemeldung Stadt Stuttgart: Stuttgart 21: Ausschuss berät über Projektstand, Brandschutz und Finanzierungsfragen Pressemeldung Aktionsbündnis: Statt weiter den Ausreden der Bahn zur Kostenentwicklung auf den Leim … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Baufortschritt, Brandschutz, Bundesrechnungshof, Entrauchungsbauwerke, Kosten, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Veranstaltungen, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Zur Sondersitzung des S21-Ausschusses im Rathaus über den Brandschutz und die Kosten
							
		Kontext: Viel Rauch um Brandschutz / Elf zu Null für den Kopfbahnhof
Viel Rauch um Brandschutz: „In der kommenden Woche informiert die Deutsche Bahn den Gemeinderat der Landeshauptstadt erneut zum aktuellen Stand bei Stuttgart 21. Irritationen gab es schon im Vorfeld: Eine unabhängige Brandschutzexpertin wurde erst gar nicht eingeladen.“ Elf zu Null … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Viel Rauch um Brandschutz / Elf zu Null für den Kopfbahnhof
							
		Fluegel.tv: Schutzgemeinschaft Fildern will gegen Planfeststellungsbeschluss 1.3a klagen
Auf der Veranstaltung am Montag „Nach dem Aufsichtsrat ist vor dem Aufsichtsrat“ sprach u.a. auch Steffen Siegel, Sprecher der Schutzgemeinschaft Fildern. Die klagefähige Bürgerinitiative hat als Umweltverband den Freiburger Rechtsanwalt Dr. Lieber beauftragt, einen Eilantrag gegen den Sofortvollzug des Planfeststellungsbeschlusses 1.3a. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Filderbereich, Klageverfahren, Planfeststellung					
					
												Kommentare deaktiviert für Fluegel.tv: Schutzgemeinschaft Fildern will gegen Planfeststellungsbeschluss 1.3a klagen
							
		StNZ: Umfahrung für S-Bahn wird gekappt
Sehr schlechte Aussichten für S-Bahn-Fahrer, die bereits jetzt unter der andauernden Unpünktlichkeit leiden müssen, über die die Webseite s-bahn-chaos.de regelmäßig informiert. Die beiden Stuttgarter Zeitungen berichteten heute (hier), dass im Zuge der Bauarbeiten für Stuttgart 21 ein halbes Jahr vor … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, S-Bahn, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für StNZ: Umfahrung für S-Bahn wird gekappt
							
		Zum Lenkungskreis: zwei Jahre Bauverzögerung und dennoch soll der Zeit- und Kostenplan bei Stuttgart 21 eingehalten werden
Gestern fand der 16.Lenkungskreis zu Stuttgart 21 statt. Im Vorfeld verlangten die Projektpartner von Stadt, Land und Region laut Südwestpresse/dpa (hier) „von der Deutschen Bahn (DB) Klarheit über Zeit- und Kostenplanung… Die Stadt Stuttgart und das Verkehrsministerium erwarten, dass Bahn-Vertreter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bad Cannstatt, Bauarbeiten, Baufortschritt, Brandschutz, Bundesrechnungshof, Degerloch, Denkendorf, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Klageverfahren, Kosten, Land BW, Lärm, Leistungsfähigkeit, Lenkungskreis, Neubaustrecke Stgt-Ulm, Obertürkheim, Ökologie, Sprengungen, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Untertürkheim, Veranstaltungen, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Zum Lenkungskreis: zwei Jahre Bauverzögerung und dennoch soll der Zeit- und Kostenplan bei Stuttgart 21 eingehalten werden
							
		Zeit: Der Zug ist abgefahren
Über Deutschlands bislang teuerste Bahnstrecke zwischen Berlin und München, die nach 25 Jahren Bauzeit fertig gestellt wurde, berichtet die Zeit in ihrem Artikel „Der Zug ist abgefahren. Deutschlands teuerste Bahnstrecke wird nach 25 Jahren fertig. Sie sollte das Land einen … Weiterlesen
Zum aktuellen Baufortschritt bei den Tunneln für Stuttgart 21: SUSE steckt weiterhin fest. Sprengungen belasten Anwohner
Wie jeden Monat möchten wir einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt beim Tunnelbau für Stuttgart 21 geben. Nachfolgend finden Sie die Übersicht der Netzwerke über den Vortriebsstand der einzelnen Tunnel zum 24.10.2016 sowie die detaillerten Zahlen in unseren Übersichten ab … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Anhydrit, Bauarbeiten, Baufortschritt, Erschütterungen, Fasanenhof, Feuerbach, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Hebungsinjektionen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Untertürkheim, Vortriebsstand, Wangen, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Zum aktuellen Baufortschritt bei den Tunneln für Stuttgart 21: SUSE steckt weiterhin fest. Sprengungen belasten Anwohner
							
		Behörden-Odyssee: zum aktuellen Stand der Anzeige durch die Nordlichter wegen Lkws an Sonn- und Feiertagen
Eigentlich ist die Rechtslage klar. Sonn- und Feiertage sind gesetzlich besonders geschützt. Unter anderem dürfen nur Lkws mit Ausnahmegenehmigung durch das Stadtgebiet fahren. Dass dennoch auch an diesen Tagen Lkws für Stuttgart 21 durch das Nordbahnhofviertel mit den engen, zum … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Baulogistik, Erschütterungen, Land BW, Lärm, Nordbahnhofviertel, Stadt Stuttgart, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Behörden-Odyssee: zum aktuellen Stand der Anzeige durch die Nordlichter wegen Lkws an Sonn- und Feiertagen
							
		Berichterstattung zur Sondersitzung des S21-Ausschusses im Rathaus über die Leistungsfähigkeit
StZN: OB Kuhn verteidigt S 21: Kein Rückbau StNZ: Gemeinsam für Nachbesserungen kämpfen SWR: Stundenlanger „Faktencheck“ im Rathaus SWR: Landesschau / Harald Kirchner kommentiert die Ausschusssitzung Schaeferweltweit: Gemeinderat tagt zu Stuttgart 21 (mit verlinkten Folien !) Regio-TV: Unruhe beim S21-Ausschuss … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Leistungsfähigkeit, SSB, Stadt Stuttgart, Tiefbahnhof, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Berichterstattung zur Sondersitzung des S21-Ausschusses im Rathaus über die Leistungsfähigkeit
							
		Kontext: Mit angezogener Handbremse
Kontext: Mit angezogener Handbremse: “ Im Stuttgarter Rathaus wird nach langer Zeit wieder ausführlich über das Tiefbahnhofprojekt Stuttgart 21 gesprochen. Doch die Sondersitzungen des Gemeinderats sollen nicht zum Faktencheck à la Geißler-Schlichtung im Herbst 2010 ausarten, bremst die grün dominierte … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Brandschutz, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Kontext: Mit angezogener Handbremse
							
		Tagesthemen: Streit um Stuttgart 21: Bahnprojekt droht Kostenexplosion / N24: Bahnsteige, gepflastert mit Gold und Edelsteinen
Da kann der Bahnvorstand noch so oft in der Öffentlichkeit verkünden, dass Zeitplan und der zuletzt vom Aufsichtsrat 2013 um 2 Milliarden angehobene Kostenrahmen von Stuttgart 21 eingehalten werden. In der deutschen Medienlandschaft hat Stuttgart 21 mittlerweile mit dem Berliner … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Baufortschritt, Bundesrechnungshof, Kosten, Tiefbahnhof, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Tagesthemen: Streit um Stuttgart 21: Bahnprojekt droht Kostenexplosion / N24: Bahnsteige, gepflastert mit Gold und Edelsteinen