- 
		
Neueste Beiträge
- Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
 - STNZ: Warten auf neue Wege am Rosenstein
 - Presse zu Kostenprozess bei Stuttgart 21 und Korruptionsverdacht bei der Neubaustrecke
 - Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
 - Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
 
 Neueste Kommentare
Kategorien
- Allgemein
 - Anhydrit
 - Anwohnerveranstaltungen
 - Bad Cannstatt
 - bahntechnischer Innenausbau
 - Bauarbeiten
 - Baufortschritt
 - Bauinfo / S21-Kommunikation
 - Baulogistik
 - Bauschäden
 - Baustellenabsicherung
 - Beweissicherung
 - Bonatz-Bau
 - Brandschutz
 - Bund
 - Bundesrechnungshof
 - Degerloch
 - Demoreden Netzwerke
 - Denkendorf
 - Eisenbahn-Bundesamt
 - Enteignung
 - Entrauchungsbauwerke
 - Entschädigung
 - Erörterung
 - Erschütterungen
 - Esslingen
 - Fahrradwege
 - Fasanenhof
 - Feuerbach
 - Filderbereich
 - Fußwege
 - Gablenberg
 - Gänsheide
 - Gebäuderisiken
 - Gestattungsverträge
 - Gleisneigung
 - Grundwassermanagement
 - Haftung im Schadensfall
 - Hebungsinjektionen
 - Ingenieure22
 - Kernerviertel
 - Killesberg
 - Klageverfahren
 - Kosten
 - Land BW
 - Lärm
 - Leistungsfähigkeit
 - Lenkungskreis
 - Luftschadstoffe / Feinstaub
 - Münster
 - Nesenbachdüker
 - Neubaustrecke Stgt-Ulm
 - Nordbahnhofviertel
 - Obertürkheim
 - Ökologie
 - Planfeststellung
 - S-Bahn
 - Schreiben Netzwerke
 - Sprengungen
 - SSB
 - Stadt Stuttgart
 - Städtebau
 - Tiefbahnhof
 - Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
 - Tunnelstrecken
 - Unterfahrung
 - Untertürkheim
 - Veranstaltungen
 - Verkehr
 - Vortriebsstand
 - Vorzeitige Besitzeinweisung
 - Wang
 - Wangen
 - Zeitplan
 
Archiv
- Februar 2024
 - Januar 2023
 - Dezember 2022
 - November 2022
 - November 2021
 - Oktober 2021
 - Mai 2021
 - April 2021
 - Februar 2021
 - Januar 2021
 - Dezember 2020
 - November 2020
 - Oktober 2020
 - September 2020
 - August 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Mai 2020
 - März 2020
 - Februar 2020
 - Januar 2020
 - Dezember 2019
 - November 2019
 - Oktober 2019
 - September 2019
 - August 2019
 - Juli 2019
 - Juni 2019
 - Mai 2019
 - April 2019
 - März 2019
 - Februar 2019
 - Januar 2019
 - Dezember 2018
 - November 2018
 - Oktober 2018
 - September 2018
 - August 2018
 - Juli 2018
 - Juni 2018
 - Mai 2018
 - April 2018
 - März 2018
 - Februar 2018
 - Januar 2018
 - Dezember 2017
 - November 2017
 - Oktober 2017
 - September 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - Juni 2017
 - Mai 2017
 - April 2017
 - März 2017
 - Februar 2017
 - Januar 2017
 - Dezember 2016
 - November 2016
 - Oktober 2016
 - September 2016
 - August 2016
 - Juli 2016
 - Juni 2016
 - Mai 2016
 - April 2016
 - März 2016
 - Februar 2016
 - Januar 2016
 - Dezember 2015
 - November 2015
 - Oktober 2015
 - September 2015
 - August 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - Mai 2015
 - April 2015
 - März 2015
 - Februar 2015
 - Januar 2015
 - Dezember 2014
 - November 2014
 - Oktober 2014
 - September 2014
 - August 2014
 - Juli 2014
 - Juni 2014
 - Mai 2014
 - April 2014
 - März 2014
 - Februar 2014
 - Januar 2014
 - Dezember 2013
 - November 2013
 - Oktober 2013
 - September 2013
 - August 2013
 
Meta
Archiv der Kategorie: Land BW
Lärmschutzkonzept bei Stuttgart 21 vom EBA und Bahn nicht umgesetzt – Netzwerke schalten Anwaltskanzlei ein
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass das Lärmschutzkonzept aus der Planfeststellung bei Stuttgart 21 nicht oder nur unzureichend umgesetzt ist. Das Netzwerk Kernerviertel hatte das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) mehrmals schriftlich darauf aufmerksam gemacht und einen Stopp der Bauarbeiten gefordert. Ohne … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Entschädigung, Fasanenhof, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Lärm, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Lärmschutzkonzept bei Stuttgart 21 vom EBA und Bahn nicht umgesetzt – Netzwerke schalten Anwaltskanzlei ein
							
		Lenkungskreis: Bahn will 2 Jahre Bauverzögerung durch „optimierte Bauabläufe“ wieder einholen / Umplanungen in Untertürkheim
Auf der Pressekonferenz anlässlich des Lenkungskreises am Montag, den 20.10.2014, musste der Bahnvorstand Volker Kefer auf Nachfrage der Stuttgarter Nachrichten (hier) einräumen, dass bei einigen Baustellen von Stuttgart 21, wie beim Tunnelbau unter dem Rosensteinpark oder dem Trogbau am Nordkopf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Degerloch, Fasanenhof, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Gestattungsverträge, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Lärm, Lenkungskreis, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Veranstaltungen, Vortriebsstand, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Lenkungskreis: Bahn will 2 Jahre Bauverzögerung durch „optimierte Bauabläufe“ wieder einholen / Umplanungen in Untertürkheim
							
		Rede von Frank Schweizer auf der Delegationsreise nach Wien
Wie bereits berichtet, war Frank Schweizer, Sprecher des Netzwerks Kernerviertel, auf einer Delegationsreise des Staatsministeriums unter Führung von Gisela Erler, der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, in Wien vom 15. bis 18.Oktober 2014 eingeladen. In Wien wurde am 10.Oktober ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Enteignung, Entschädigung, Gablenberg, Gänsheide, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Untertürkheim, Veranstaltungen, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Rede von Frank Schweizer auf der Delegationsreise nach Wien
							
		Nachtrag zum vorläufigen Schluss der Filderanhörung
Die längste Anhörung in der Geschichte des Regierungspräsidiums Stuttgart ist nach 11 Tagen vorläufig beendet. Steffen Siegel, der Vorsitzenden der Schutzgemeinschaft Filder kritisierte in seiner Schlußrede in harschen Worten das Verfahren als unbefriedigend. Die Bahn habe ein „denkbar schlechtes Bild … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Erörterung, Filderbereich, Land BW, Planfeststellung, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Nachtrag zum vorläufigen Schluss der Filderanhörung
							
		Talheim 21: Widerstand gegen die „Tour de Ländle“der Bahn
Ursprünglich sah das Logistikkonzept der Bahn vor, dass ein Großteils des für den Bau des Tiefbahnhofs und der 59 Kilometer Bahntunnel anfallenden Aushubs per Bahn nach Sachsen-Anhalt transportiert und eingelagert werden sollte. Doch aus Kostengründen wurde das Logistikkonzept geändert. Ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Erschütterungen, Land BW, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Planfeststellung, Tunnelstrecken, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Talheim 21: Widerstand gegen die „Tour de Ländle“der Bahn
							
		Allen Einwendungen zum Trotz: weiterhin keine Transparenz in die Hangstabilitätsmessungen
Wie wir bereits berichtet haben, wurden alle Einwände und Forderungen der betroffenen Anwohner und Eigentümer in dem Planänderungsverfahren zum Grundwasser-management weder vom Regierungspräsidium noch vom Eisenbahn-Bundesamt berücksichtigt. Ein Beispiel sind die trotz aller Einwendungen bis heute den betroffenen Anwohnern vorenthaltenen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Gänsheide, Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Allen Einwendungen zum Trotz: weiterhin keine Transparenz in die Hangstabilitätsmessungen
							
		Eisenbahn-Bundesamt genehmigt Planänderung Grundwassermanagement
Heute berichten die beiden Stuttgarter Zeitungen (StZ / StN) , dass das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) mit Bescheid vom 22.09.2014 die Planänderung der Bahn zum Grundwassermanagement zur Erhöhung der Grundwasserentnahmemenge von 3,2 auf 6,8 Milliarden Liter für den Zeitraum von 7 Jahren … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Eisenbahn-Bundesamt genehmigt Planänderung Grundwassermanagement
							
		Frank Schweizer nimmt an der Delegationsreise des Staatsministeriums in Wien teil
Frank Schweizer, Sprecher des Netzwerks Kernerviertel, wird auf der Delegationsreise des Staatsministeriums unter Führung von Gisela Erler, der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, in Wien vom 15. bis 18.Oktober 2014 teilnehmen. In Wien wird derzeit auch ein neuer Hauptbahnhof gebaut. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Gablenberg, Gänsheide, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Untertürkheim, Veranstaltungen, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Frank Schweizer nimmt an der Delegationsreise des Staatsministeriums in Wien teil
							
		SWR: Altbach und Deizisau befürchten Lärmbelästigungen beim nächtlichen Transport der Tunneltübbinge
Auch Kommunen und deren Bürger, die sich (auch zum Zeitpunkt der Volksabstimmung) in sicherer Entfernung von den Großbaustellen zu Stuttgart 21 wähnten, sind bald von den jahrelangen Bauarbeiten unmittelbar betroffen. Der SWR berichtet heute (hier / Text) über die beiden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Erschütterungen, Land BW, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Tunnelstrecken					
					
												Kommentare deaktiviert für SWR: Altbach und Deizisau befürchten Lärmbelästigungen beim nächtlichen Transport der Tunneltübbinge
							
		SWR: Die Methode Bahn – Preise rauf, Angebote runter
Der SWR zeigte gestern eine absolut sehenswerte Reportage von Hermann Abmayr „Die Methode Bahn – Preise rauf, Angebote runter“ (hier), die noch ein paar Tage online abrufbar ist. Darin wird auch über die von der Bahn igorierten eklatanten Sicherheits-mängel berichtet, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Eisenbahn-Bundesamt, Land BW					
					
												Kommentare deaktiviert für SWR: Die Methode Bahn – Preise rauf, Angebote runter
							
		StN: rostiges Wasser irritiert erneut
Nachdem heute ein LKW zwei blaue Rohre des Grundwassermanagements angefahren und beschädigt hatte, zeigten die Fotos eindeutig, dass aus einem der beiden Röhren rostfarbenes Wasser auslief. Die Stuttgarter Nachrichten haben dies in einer Meldung aufgegriffen (hier). Update: Dazu noch ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Ingenieure22, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für StN: rostiges Wasser irritiert erneut
							
		Grundstücksfragen im Lenkungskreis
Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung (hier) wurde auf dem heutigen Treffen des Lenkungskreises auch über die von den Netzwerken thematisierte Frage zur Beweislast im Schadensfall und der Wertermittlung der Grundstücke gesprochen: “ Kefer und Kuhn erklärten, dass es weitere … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Entschädigung, Gestattungsverträge, Grundwassermanagement, Haftung im Schadensfall, Land BW, Lärm, Lenkungskreis, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Grundstücksfragen im Lenkungskreis
							
		Nix ist palletti – Netzwerke haben in Gesprächen mit der Bahn kein Einverständnis in Haftungsfragen erzielt
Pressemitteilung: Die Netzwerke 21 haben in Schreiben vom 29.4.2014 an Herrn Minister Winfried Hermann und an Oberbürgermeister OB Fritz Kuhn darauf hingewiesen, dass mit der Bahn über die Haftung bei Gebäudeschäden im Zuge des Baus der Tunnel für S 21 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauschäden, Entschädigung, Gablenberg, Gebäuderisiken, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Unterfahrung, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Nix ist palletti – Netzwerke haben in Gesprächen mit der Bahn kein Einverständnis in Haftungsfragen erzielt
							
		Landtagsfraktion der Grünen antworten auf Schreiben der Netzwerke
Auf den Brief der Netzwerke vom 6.Februar kam jetzt von Seiten der Fraktion der Grünen im Landtag ein Antwortschreiben. Lesen Sie hier.
									
						Veröffentlicht unter Beweissicherung, Entschädigung, Gablenberg, Gebäuderisiken, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Schreiben Netzwerke, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Landtagsfraktion der Grünen antworten auf Schreiben der Netzwerke
							
		Antwort des Verkehrsministeriums auf das Schreiben der Netzwerke vom 6. Februar
Auch das Verkehrsministerium hat auf das Schreiben der Netzwerke geantwortet (hier) und kündigt an, dass sie das Thema mit in den Lenkungskreis mitnehmen wollen.
									
						Veröffentlicht unter Beweissicherung, Entschädigung, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Schreiben Netzwerke, Unterfahrung, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Antwort des Verkehrsministeriums auf das Schreiben der Netzwerke vom 6. Februar
							
		StZ: Bahn kalkuliert in Ulm beim Tunnelbau Schäden ein und will auch zahlen
In Stuttgart müssen die vom Bau der rund 60 Tunnelkilometer betroffenen Eigentümer die Beweislast bei Schäden tragen. Die Bahn weigert sich bislang in den Verhandlungen mit den betroffenen Eigentümern die Beweislast bzw. eines Anscheinsbeweises zu übernehmen. Trotz Beweisicherung müssen dann … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauschäden, Beweissicherung, Erschütterungen, Haftung im Schadensfall, Land BW, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: Bahn kalkuliert in Ulm beim Tunnelbau Schäden ein und will auch zahlen
							
		Regierungspräsidium gibt Eisenbahnbundesamt grünes Licht für Planänderung Grundwassermanagement
Das Regierungspräsidium hat heute eine Pressemitteilung veröffentlicht, nach es das Anhörungsverfahren für das S21-Grundwassermanagement abgeschlossen und den Anhörungsbericht dem Eisenbahn-Bundesamt zugeleitet hat. Die beiden Stuttgarter Zeitungen (StZ / StN) berichten in ihren morgigen Ausgaben darüber. Die Aussage des Regierungspräsidiums, dass … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Land BW, Planfeststellung					
					
												Kommentare deaktiviert für Regierungspräsidium gibt Eisenbahnbundesamt grünes Licht für Planänderung Grundwassermanagement
							
		Ein unmoralisches Angebot der Bahn: 3.519 Euro für 18 Hektar
Die Stuttgarter Zeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über den Stand der Ent- schädigungsverhandlungen in der Alb-Gemeinde Hohenstadt. Noch immer gibt es zwischen dem Landwirt Daniel Buck und der Bahn keine Einigung über die Entschädi-gungshöhe für 18 Hektar Ackerland, die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Enteignung, Entschädigung, Land BW, Neubaustrecke Stgt-Ulm					
					
												Kommentare deaktiviert für Ein unmoralisches Angebot der Bahn: 3.519 Euro für 18 Hektar
							
		LKW- Kolonnen bringen S21- Aushub aufs Land
Über den Unmut der Trichtinger gegen die LKWs, die im Minutentakt den Aushub von den S21-Baustellen durch ihr Dorf transportieren, hat jetzt auch der SWR in der Landesschau BW und Kontext in einem Artikel berichtet. Allmählich wächst in einigen Landgemeinden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Land BW					
					
												Kommentare deaktiviert für LKW- Kolonnen bringen S21- Aushub aufs Land
							
		Netzwerke fordern Unterstützung von MP Winfried Kretschmann und OB Fritz Kuhn
Pressemitteilung: Die Rathaus-Veranstaltung der Anwohner-Netzwerke am 17.Januar 2014 hat deutlich aufgezeigt, in welcher prekären rechtlichen Situation sich die vom Tunnelbau bei Stuttgart 21 betroffenen Eigentümer gegenüber der Deutschen Bahn als Bauherrin befinden. Daher haben sich die Netzwerke letzte Woche in … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Bauschäden, Beweissicherung, Enteignung, Entschädigung, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Killesberg, Land BW, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Netzwerke fordern Unterstützung von MP Winfried Kretschmann und OB Fritz Kuhn
							
		Hohenstadt: Schäbig – Tunnel wird gebaut und die Betroffenen warten bisher vergeblich auf ihre Entschädigung
Die Stuttgarter Zeitung berichtet (hier) in ihrer morgigen Ausgabe über die Bahn und kommentiert (hier) das schäbige Verhalten gegenüber den betroffenen Eigentümern in der 700 Einwohner-Gemeinde Hohenstadt auf der Schwäbischen Alb. Eine Pflichtlektüre für alle vom Tunnelbau betroffenen Eigentümer in … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Enteignung, Entschädigung, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Land BW					
					
												Kommentare deaktiviert für Hohenstadt: Schäbig – Tunnel wird gebaut und die Betroffenen warten bisher vergeblich auf ihre Entschädigung
							
		Das geotechnische Gutachten zur Gebäudesicherheit – ein Beispiel für den bisherigen Umgang der Bahn mit den betroffenen Anwohnern
Bei der Ankündigung der Bahn, mehr über den Tunnelbau zu informieren, lohnt sich ein Blick zurück. Am Beispiel des geotechnischen Gutachtens, das im Zuge der Planänderung Grundwassermanagement von den Behörden und den betroffenen Anwohnern zur Abklärung der Standsicherheit der Häuser … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Das geotechnische Gutachten zur Gebäudesicherheit – ein Beispiel für den bisherigen Umgang der Bahn mit den betroffenen Anwohnern
							
		Bahn informiert über Grabungs- und Hebungsarbeiten an der ehemaligen Bahndirektion und der Landeswasserversorgung
Die Bahn will zukünftig verstärkt über die Tunnelgrabungsarbeiten und die eingesetzten Techniken informieren. Dies vermitteln zumindest die Berichte in den beiden Stuttgarter Zeitungen (StZ / StN) über die schwebende Bahndirektion und die Arbeiten an der Rettungszufahrt unterhalb des Kernerviertels. Nach … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Bauschäden, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Bahn informiert über Grabungs- und Hebungsarbeiten an der ehemaligen Bahndirektion und der Landeswasserversorgung
							
		Abhörungsbericht des Regierungspräsidiums zum Grundwassermanagement verzögert sich
Die Stuttgarter Nachrichten melden heute (hier), dass sich der Anhörungsbericht des Regierungspräsidiums an das Eisenbahn-Bundesamtes verzögert. Statt wie angekündigt im Januar wird der Bericht erst Ende Februar oder auch Ende März erst fertig. Als Grund wird im Artikel angegeben, dass … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Erörterung, Grundwassermanagement, Land BW					
					
												Kommentare deaktiviert für Abhörungsbericht des Regierungspräsidiums zum Grundwassermanagement verzögert sich
							
		Vom Anstand und dem Bohren dicker Bretter – die Informationsveranstaltung der Netzwerke im Rathaus
Die gestrige Veranstaltung „Der Tunnel unter meinem Haus- Grundbucheintrag? Entschädigung? Haftung?”, zu der die Netzwerke und die Grünen-Fraktion des Gemeinderats eingeladen hatte, stieß auf reges Interesse. Rund 500 betroffene Eigentümer kamen ins Rathaus, um sich über die rechtlichen Bedingungen der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauschäden, Beweissicherung, Enteignung, Entschädigung, Gebäuderisiken, Haftung im Schadensfall, Land BW, Lärm, Stadt Stuttgart, Unterfahrung, Veranstaltungen, Vorzeitige Besitzeinweisung					
					
												Kommentare deaktiviert für Vom Anstand und dem Bohren dicker Bretter – die Informationsveranstaltung der Netzwerke im Rathaus
							
		StN: Verwaltungsgebäude der Landeswasserversorgung neigt sich weiter
Die Stuttgarter Nachrichten berichten heute (hier) , dass sich das Gebäude der Landes-wasserversorgung in der Schützenstraße weiter einseitig geneigt hat. Die Absenkung vom 9,3 mm in Richtung Paul-Löbe-Staffel sei zwar noch außerhalb des kritischen Bereichs. Der Sprecher der Landeswasserversorgung bestätigt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauschäden, Beweissicherung, Gebäuderisiken, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Land BW, Unterfahrung, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für StN: Verwaltungsgebäude der Landeswasserversorgung neigt sich weiter