- 
		Neueste Beiträge- Rathausveranstaltung am 19.02.2024: Die Gäubahn im transeuropäischen Eisenbahnnetz erhalten
- STNZ: Warten auf neue Wege am Rosenstein
- Presse zu Kostenprozess bei Stuttgart 21 und Korruptionsverdacht bei der Neubaustrecke
- Pressemitteilung VCD: War der Gäubahn-Faktencheck eine Märchenstunde?
- Netzwerke machen Stadt Stuttgart Vorschlag zum Ergänzungsbahnhof
 
- Neueste Kommentare
- Kategorien- Allgemein
- Anhydrit
- Anwohnerveranstaltungen
- Bad Cannstatt
- bahntechnischer Innenausbau
- Bauarbeiten
- Baufortschritt
- Bauinfo / S21-Kommunikation
- Baulogistik
- Bauschäden
- Baustellenabsicherung
- Beweissicherung
- Bonatz-Bau
- Brandschutz
- Bund
- Bundesrechnungshof
- Degerloch
- Demoreden Netzwerke
- Denkendorf
- Eisenbahn-Bundesamt
- Enteignung
- Entrauchungsbauwerke
- Entschädigung
- Erörterung
- Erschütterungen
- Esslingen
- Fahrradwege
- Fasanenhof
- Feuerbach
- Filderbereich
- Fußwege
- Gablenberg
- Gänsheide
- Gebäuderisiken
- Gestattungsverträge
- Gleisneigung
- Grundwassermanagement
- Haftung im Schadensfall
- Hebungsinjektionen
- Ingenieure22
- Kernerviertel
- Killesberg
- Klageverfahren
- Kosten
- Land BW
- Lärm
- Leistungsfähigkeit
- Lenkungskreis
- Luftschadstoffe / Feinstaub
- Münster
- Nesenbachdüker
- Neubaustrecke Stgt-Ulm
- Nordbahnhofviertel
- Obertürkheim
- Ökologie
- Planfeststellung
- S-Bahn
- Schreiben Netzwerke
- Sprengungen
- SSB
- Stadt Stuttgart
- Städtebau
- Tiefbahnhof
- Tunnelbauprojekte außerhalb Stuttgarts
- Tunnelstrecken
- Unterfahrung
- Untertürkheim
- Veranstaltungen
- Verkehr
- Vortriebsstand
- Vorzeitige Besitzeinweisung
- Wang
- Wangen
- Zeitplan
 
- Archiv- Februar 2024
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
 
- Meta
Archiv der Kategorie: Planfeststellung
Nordbahnhof: Bezirksbeirat fordert Schranke und weitere Maßnahmen zur Lärmreduzierung auf der Baulogistikfläche
Die beiden Stuttgarter Zeitungen berichten heute in ihrer Innenstadtbeilage über die letzte Sitzung des Bezirksbeirats Nord. Nach einem Antrag der Grünen stellt sich der Bezirksbeirat hinter die Forderung der Anwohner, endlich den Bahnübergang zum Baulogistikgelände zu beschranken. Ohne Schranke sind … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Nordbahnhof: Bezirksbeirat fordert Schranke und weitere Maßnahmen zur Lärmreduzierung auf der Baulogistikfläche
							
		Petition an den Bundestag: Bundesverkehrsministerium und EBA interpretieren bei Stuttgart 21 Lärmschutzvorschriften in rechtswidriger Art und Weise
Pressemitteilung des Infobündnis Zukunft Schiene: Seit Sommer 2013 bemüht sich das Infobündnis Zukunft Schiene – Obere Neckarvororte darum, dass der gesetzlich vorgeschriebene Lärmschutz bei den Baumaßnahmen für Stuttgart 21 eingehalten wird. Die jüngste Ankündigung der Bahn kurz vor Weihnachten, man … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bund, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Lärm, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Untertürkheim					
					
												Kommentare deaktiviert für Petition an den Bundestag: Bundesverkehrsministerium und EBA interpretieren bei Stuttgart 21 Lärmschutzvorschriften in rechtswidriger Art und Weise
							
		Umsetzung des Lärmschutzkonzepts im Kernerviertel: Eisenbahn-Bundesamt hat noch nicht „ausermittelt“
Wir haben mehrfach darüber (hier) berichtet, dass die Netzwerke wegen des unzureichend umgesetzten Lärmschutzkonzepts einen Rechtsanwalt eingeschaltet haben. Am 21.Oktober 2014 ging der Brief des Rechtsanwalts Dr. Lieber an das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) mit der Forderung nach Durchführung des Ergänzungsplanfest-stellungsverfahren zur … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Kernerviertel, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke					
					
												Kommentare deaktiviert für Umsetzung des Lärmschutzkonzepts im Kernerviertel: Eisenbahn-Bundesamt hat noch nicht „ausermittelt“
							
		Kernerviertel: Bahn testet bis Freitag abend Förderband
Die Stuttgarter Zeitung berichtet (hier), dass ab heute 8 Uhr bis Freitag 20 Uhr das Förderband an der Rettungszufahrt im 24-Stunden-Probebetrieb mit Aushub vom Vortrieb aus der Rettungszufahrt getestet werden soll. Das Förderband soll dann im Laufe diesen Jahres zum … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Kernerviertel, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke					
					
												Kommentare deaktiviert für Kernerviertel: Bahn testet bis Freitag abend Förderband
							
		Zum StN-Bericht über Entschädigung wegen Baulärms bei Stuttgart 21
Die beiden Stuttgarter Zeitungen berichten heute in ihrem Innenstadtteil (hier), dass Bahnvertreter beim jüngsten Treffen des Infoladens darauf hingewiesen hätten, dass Entschädigungen für Balkone, Wintergärten und Terassen, die wegen des Baulärms durch Stuttgart 21 nicht genutzt werden können, möglich seien. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Entschädigung, Kernerviertel, Killesberg, Kosten, Lärm, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Zum StN-Bericht über Entschädigung wegen Baulärms bei Stuttgart 21
							
		Offenbarungseid: EBA liegen Messprotokolle zu Lärm und Erschütterung nicht vor und weiß auch nicht, wer sie hat
Das Netzwerk Wangen/ Untertürkheim hatte am 11. Januar beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA)/ Außenstelle Stuttgart einen Antrag auf Einsicht nach dem Umweltinformations-gesetz (UIG) in folgende Messunterlagen gestellt: Erschütterungsprotokolle während der Sprengarbeiten vom November 2014 beim Zwischenangriff Wangen Lärm- und Erschütterungsprotokolle vom 10./11.2015 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Offenbarungseid: EBA liegen Messprotokolle zu Lärm und Erschütterung nicht vor und weiß auch nicht, wer sie hat
							
		StN: Bahn verzichtet auf A 8 Ausfahrt – Lkw-Kolonnen fahren durch das Gewerbegebiet am Fasanenhof
Die Stuttgarter Nachrichten berichteten in ihrer Freitagsausgabe (hier), dass die Bahn jetzt auf die beantragte Autobahnausfahrt an der A 8 in unmittelbarer Nähe des Filderportals zum Bau des Fildertunnels verzichtet. Daher werden die Lkw-Kolonnen zum Abtransport des Aushubs aus dem … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Degerloch, Fasanenhof, Kernerviertel, Land BW, Luftschadstoffe / Feinstaub, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für StN: Bahn verzichtet auf A 8 Ausfahrt – Lkw-Kolonnen fahren durch das Gewerbegebiet am Fasanenhof
							
		Nicht zuständig: Stadt leitet Beschwerdeschreiben wegen Sprengungen in Wangen an das EBA
Barbara Weber, SÖS-Linke-Plus-Bezirksbeirätin in Wangen, und das Netzwerk Wangen hatten sich wegen der Sprengungen in der Nacht und an den Sonn- und Feiertagen am 23.November in einem Schreiben (hier) an den Ordnungsbürgermeister Martin Schairer gewandt. Vorausgegangen war die Strafanzeige von … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Sprengungen, Stadt Stuttgart, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Nicht zuständig: Stadt leitet Beschwerdeschreiben wegen Sprengungen in Wangen an das EBA
							
		Blauer Brief der EU wegen Feinstaubüberschreitungen und Stuttgart 21
Die Bundesrepublik Deutschland hat im November wegen der in Stuttgart und Leipzig seit zehn Jahren überschrittenen Schadstoffkonzentrationen Ende November ein umfangreiches Schreiben aus Brüssel (hier) erhalten. Die EU-Kommission erwartet bis Ende Januar von der Bundesrepublik Deutschland einen Katalog mit wirkungsvollen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Bund, Kernerviertel, Killesberg, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Blauer Brief der EU wegen Feinstaubüberschreitungen und Stuttgart 21
							
		Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21 weiterhin in der Kritik
In den letzten beiden Wochen standen erneut die seit langem erhobenen Kritikpunkte hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21 wieder im Focus: In einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen der Grünen und der Linken im Bundestag vom 22.12.2014 zu … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bund, Erörterung, Filderbereich, Land BW, Leistungsfähigkeit, Planfeststellung, Tiefbahnhof					
					
												Kommentare deaktiviert für Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Stuttgart 21 weiterhin in der Kritik
							
		Bezirksbeirat in Wangen lehnt Sprengverbote Nachts und an Sonn- und Feiertagen ab. Bahn informiert nur unzureichend
Letzten Montag stand auf der Bezirksbeiratssitzung in Wangen der Antrag der SÖS- Linke-Plus- Fraktion auf der Tagungsordnung, der ein Sprengverbot für Nachts sowie an Sonn- und Feiertagen forderte. Die Untertürkheimer Zeitung (hier) und die Stuttgarter Zeitung (hier) berichteten darüber. Vorausgegangen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Erschütterungen, Lärm, Planfeststellung, Sprengungen, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Veranstaltungen, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Bezirksbeirat in Wangen lehnt Sprengverbote Nachts und an Sonn- und Feiertagen ab. Bahn informiert nur unzureichend
							
		StN: Bahn will bei „infernalischen“ nächtlichen Baulärm zukünftig Hotel zahlen und ignoriert weiterhin Zuständigkeiten
Die Stuttgarter Nachrichten berichten heute (hier), dass die Bahn sich jetzt doch bereit erklärt, bei unerträglichen nächtlichen Baulärm – wie jüngst in Untertürkheim und in Wangen – zukünftig eine Hotelunterbringung zu erstatten. Dies ist sicherlich für die betroffenen Anwohner ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für StN: Bahn will bei „infernalischen“ nächtlichen Baulärm zukünftig Hotel zahlen und ignoriert weiterhin Zuständigkeiten
							
		Alles planfestgestellt: die DB Projektbau antwortet auf das Schreiben des Netzwerks Killesberg zum Lärm am Wartberg
Auf das Schreiben des Netzwerks Killesberg und Umgebung e.V. vom 4.November 2014 (hier) an die Geschäftsführung der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH wegen der unzureichenden Informationspolitik der Bahn gegenüber den Anwohnern am Wartberg, traf letzte Woche die Antwort ein. Lesen Sie … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Eisenbahn-Bundesamt, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Alles planfestgestellt: die DB Projektbau antwortet auf das Schreiben des Netzwerks Killesberg zum Lärm am Wartberg
							
		Alles planfestgestellt: EBA antwortet auf den Brief von MdL Brigitte Lösch zum Baulärm in Untertürkheim
Wir hatten darüber berichtet (hier), dass die Landtagsabgeordnete der Grünen und stellvertretende Landtagspräsidentin Brigitte Lösch sich an das Eisenbahn-Bundesamt gewandt hatte. Anlass waren Anfragen von Anwohnern aus ihrem Wahlkreis wegen der unzumutbaren Lärmbelastungen durch die nächtlichen Rammarbeiten in Untertürkheim. Letzte … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Lärm, Planfeststellung, Untertürkheim					
					
												Kommentare deaktiviert für Alles planfestgestellt: EBA antwortet auf den Brief von MdL Brigitte Lösch zum Baulärm in Untertürkheim
							
		Zwischenangriff Prag – wie die Bahn die Anwohner am Wartberg desinformiert
Gestern fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit eine feierliche Tunneltaufe des Feuerbacher Tunnel am Zwischenangriffs Prag statt. Morgen erscheint in der Stuttgarter Zeitung ein Bericht (hier) und ein Kommentar „Unterirdische Feier“ (hier) darüber. Auf der Internetseite des Kommunikationsbüros findet man eine … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Gestattungsverträge, Killesberg, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Zwischenangriff Prag – wie die Bahn die Anwohner am Wartberg desinformiert
							
		Netzwerke fordern aktives Eingreifen von der Stadt Stuttgart zum Schutz der vom Baulärm bei S 21 betroffenen Bürger
Pressemitteilung: Die Netzwerke 21 fordern den grünen Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn erneut in einem Brief auf, dass die Stadt Stuttgart ihre Verantwortung zum Schutz der vom Baulärm bei Stuttgart 21 betroffenen Bürger aktiv wahrnimmt. Die Netzwerke 21 haben sich erneut … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Sprengungen, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Netzwerke fordern aktives Eingreifen von der Stadt Stuttgart zum Schutz der vom Baulärm bei S 21 betroffenen Bürger
							
		Hausbesitzer klagt gegen die Planänderung zum Grundwassermanagement
Kurz vor Ablauf der Frist hat jetzt ein Hausbesitzer eines Bürogebäudes in der Jägerstraße Klage vor dem Verwaltungshof Mannheim gegen die die Genehmigung der Planänderung zum Grundwassermanagement von 3,2 Millionen auf mindestens 6,8 Millionen Kubikmeter Grundwasser durch das Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Killesberg, Klageverfahren, Planfeststellung					
					
												Kommentare deaktiviert für Hausbesitzer klagt gegen die Planänderung zum Grundwassermanagement
							
		Weitere Ramm- und Bauarbeiten am Samstag in Untertürkheim und am Sonntag ?
Wie von der Bahn auf der letzten Bezirksbeiratssitzung angekündigt, fanden am Wochenende 22./23.November 2014 weitere Bauarbeiten in Untertürkheim für die Herstellung des Zwischenangriffs statt. Am Samstag wurden die umliegenden Anwohner erneut mit den angekündigten „infernalischen“ (StZ-Bericht) Rammarbeiten ohne Schutzkonzept ausgesetzt. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Lärm, Planfeststellung, Untertürkheim					
					
												Kommentare deaktiviert für Weitere Ramm- und Bauarbeiten am Samstag in Untertürkheim und am Sonntag ?
							
		Antrag der Grünen im Gemeinderat: Immissionen überwachen, Bürger schützen
Wie bereits berichtet (hier) hatte der Oberbürgermeister Anfang November auf die Anfrage der Grünen vom 21.März 2014 lapidar erklärt, die Stadt hätte zwar für die Sorgen der betroffenen Anwohner Verständnis, sei jedoch für den Baulärm von Stuttgart 21 nicht zuständig. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Fasanenhof, Kernerviertel, Killesberg, Lärm, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Antrag der Grünen im Gemeinderat:  Immissionen überwachen, Bürger schützen
							
		Bezirksbeiratssitzung in Untertürkheim: Viel Lärm bei Stuttgart 21 und kein Schutzkonzept
Zentrales Thema der gestrigen Bezirksbeiratssitzung in Untertürkheim war der Baulärm durch die in diesem Stadtteil geplanten Bauarbeiten und die Frage, wie die betroffenen Anwohner dagegen geschützt werden können. Die beiden Stuttgarter Zeitung (StZ / StN) ausführlich. Die Folien des Vortrags … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Lärm, Planfeststellung, Sprengungen, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Bezirksbeiratssitzung in Untertürkheim: Viel Lärm bei Stuttgart 21 und kein Schutzkonzept
							
		Stadt Stuttgart lässt ihre Bürger in Sachen Lärmschutz bei Stuttgart 21, der größten Baustelle Europas, allein !
Wie wir bereits berichtet haben, hatte im März die Grünen-Fraktion des Gemeinderates die Kritik des Netzwerks Kernervierte zum unzureichenden Lärmschutz in einer Anfrage (hier) an die Stadt aufgegriffen. Sie fordern darin die Überprüfung der Lärmgutachten des Bahngutachters, die Offenlegung aller … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Kernerviertel, Lärm, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, SSB, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Stadt Stuttgart lässt ihre Bürger in Sachen Lärmschutz bei Stuttgart 21, der größten Baustelle Europas,  allein !
							
		Start der Vorbereitungsarbeiten zur Verlegung der SSB-Haltestelle Staatsgalerie – Bauverzögerungen absehbar
Nachdem das Eisenbahn-Bundesamt am letzten Freitag die Planänderung zur offenen Bauweise des Nesenbachdüker genehmigt hat, beginnt die SSB mit den ersten Vorbereitungsarbeiten zur Verlegung der Haltestelle Staatsgalerie. Die Stuttgarter Zeitung berichtete darüber (hier). Heute Abend werden ab 21 Uhr die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Kernerviertel, Planfeststellung, SSB, Stadt Stuttgart, Verkehr, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Start der Vorbereitungsarbeiten zur Verlegung der SSB-Haltestelle Staatsgalerie – Bauverzögerungen absehbar
							
		Alles nicht unzumutbar – EBA genehmigt Nesenbachdüker trotz massiver Eingriffe in die Verkehrsinfrastruktur der Stadt
Das Eisenbahn-Bundesamt hat gestern in einem Bescheid (hier) die beantragte Planänderung zum Nesenbachdüker – verkürzte offene Bauweise statt bergmännisch unter Druckluft – genehmigt. Gegen die Planänderung hatten Umweltverbände in der nicht-öffentlichen Anhörung zahlreiche Kritikpunkte geäußert. Der Düker ist das tiefgreifendste Bauwerk … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Kernerviertel, Nesenbachdüker, Planfeststellung, SSB, Stadt Stuttgart, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Alles nicht unzumutbar – EBA genehmigt Nesenbachdüker trotz massiver Eingriffe in die Verkehrsinfrastruktur der Stadt
							
		Mehr Schutz für die Anwohner des Nordbahnhofviertels: Nordlichter schreiben wieder an die Stadt und das EBA
Die Nordlichter haben sich wieder in zwei Schreiben an den Ordnungsbürgermeister der Stadt Stuttgart (hier) und das Eisenbahn-Bundesamt (hier) gewandt. Sie fordern mehr Schutz für die Anwohner des Nordbahnhofviertels durch den immer noch über die öffentlichen Straßen abgewickelten Baulogistikverkehr und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Mehr Schutz für die Anwohner des Nordbahnhofviertels: Nordlichter schreiben wieder an die Stadt und das EBA
							
		Baulogistik und Lärmschutz im Bezirksbeirat Nord am 10.11.14
Wichigter Termin für alle von der Baulogistik und den Bauarbeiten im Norden betroffenen Anwohner: In der nächsten öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirates Nord am Montag, 10.November, 18.30 im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses werden Vertreter der DB Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm über den Sachstand … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baulogistik, Erschütterungen, Killesberg, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Baulogistik und Lärmschutz im Bezirksbeirat Nord am 10.11.14
							
		Deutschlandfunk: „Der Nach-Stuttgart-Effekt“
Der Deutschlandfunk sendete heute ein interessantes Interview mit Klaus Selle, Professor für Planungstheorie in Aachen, zu Bürgerbeteiligung und Stadtplanung mit dem Titel „Der Nach-Stuttgart-Effekt“, das noch fünf Monate im Internet abgerufen werden kann: „Die Proteste gegen den Bahnhofsumbau in Stuttgart … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Erörterung, Planfeststellung					
					
												Kommentare deaktiviert für Deutschlandfunk: „Der Nach-Stuttgart-Effekt“
							
		Lärmschutzkonzept bei Stuttgart 21 vom EBA und Bahn nicht umgesetzt – Netzwerke schalten Anwaltskanzlei ein
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass das Lärmschutzkonzept aus der Planfeststellung bei Stuttgart 21 nicht oder nur unzureichend umgesetzt ist. Das Netzwerk Kernerviertel hatte das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) mehrmals schriftlich darauf aufmerksam gemacht und einen Stopp der Bauarbeiten gefordert. Ohne … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Entschädigung, Fasanenhof, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Lärm, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Lärmschutzkonzept bei Stuttgart 21 vom EBA und Bahn nicht umgesetzt – Netzwerke schalten Anwaltskanzlei ein
							
		Info-Laden lädt am 11. November 2014 zum Stammtisch über die Baulogistik und das Grundwassermanagement ein
Die folgende Meldung erreichte uns über die Gruppe „Nordlichter“. Der Infoladen Stuttgart 21 auf der Prag lädt am 11.November 2014 um 19 Uhr zum nächsten Stammtisch ins Martinsgemeindehaus, Nordbahnhofstr.58, ein.: Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des Info-Laden Stuttgart … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Erschütterungen, Grundwassermanagement, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Veranstaltungen, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Info-Laden lädt am 11. November 2014 zum Stammtisch über die Baulogistik und das Grundwassermanagement ein
							
		Lenkungskreis: Bahn will 2 Jahre Bauverzögerung durch „optimierte Bauabläufe“ wieder einholen / Umplanungen in Untertürkheim
Auf der Pressekonferenz anlässlich des Lenkungskreises am Montag, den 20.10.2014, musste der Bahnvorstand Volker Kefer auf Nachfrage der Stuttgarter Nachrichten (hier) einräumen, dass bei einigen Baustellen von Stuttgart 21, wie beim Tunnelbau unter dem Rosensteinpark oder dem Trogbau am Nordkopf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baufortschritt, Baulogistik, Degerloch, Fasanenhof, Filderbereich, Gablenberg, Gänsheide, Gestattungsverträge, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Lärm, Lenkungskreis, Luftschadstoffe / Feinstaub, Nordbahnhofviertel, Obertürkheim, Planfeststellung, Tiefbahnhof, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Untertürkheim, Veranstaltungen, Vortriebsstand, Zeitplan					
					
												Kommentare deaktiviert für Lenkungskreis: Bahn will 2 Jahre Bauverzögerung durch „optimierte Bauabläufe“ wieder einholen / Umplanungen in Untertürkheim
							
		Rede von Frank Schweizer auf der Delegationsreise nach Wien
Wie bereits berichtet, war Frank Schweizer, Sprecher des Netzwerks Kernerviertel, auf einer Delegationsreise des Staatsministeriums unter Führung von Gisela Erler, der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, in Wien vom 15. bis 18.Oktober 2014 eingeladen. In Wien wurde am 10.Oktober ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Bauarbeiten, Enteignung, Entschädigung, Gablenberg, Gänsheide, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Tiefbahnhof, Unterfahrung, Untertürkheim, Veranstaltungen, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Rede von Frank Schweizer auf der Delegationsreise nach Wien
							
		Wartberg: Bahn lullte Anwohner ein – jetzt wird S21 richtig laut
Pressemitteilung des Netzwerks Killesberg und Umgebung e.V. : Das Thema Lärm wird bei Stuttgart 21 jetzt richtig akut. Es kommt nun massiv auch auf die Anwohner des Wohngebiets Wartberg zu . Dort soll man sich jetzt mit „passiven Lärmschutzmaßnahmen“ schützen. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Entschädigung, Erschütterungen, Killesberg, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Wartberg: Bahn lullte Anwohner ein – jetzt wird S21 richtig laut
							
		Überwachung untauglich, weiterhin Rostwasser: Ingenieure 22 und BUND fordern Austausch der blauen Rohre
Die Ingenieure 22 haben wieder Wasserproben, die sie Mitte September unter Beisein eines Rechtsanwaltes aus zwei Infiltrationsbrunnen genommen hatten, in unabhängigen Labors analysieren lassen. Sie weisen im Gegensatz zu den Proben, die die betreibende Firma Hölscher selbst durchführt, wieder hohe … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Ingenieure22, Kernerviertel, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Überwachung untauglich, weiterhin Rostwasser: Ingenieure 22 und BUND  fordern Austausch der blauen Rohre
							
		Nachtrag zum vorläufigen Schluss der Filderanhörung
Die längste Anhörung in der Geschichte des Regierungspräsidiums Stuttgart ist nach 11 Tagen vorläufig beendet. Steffen Siegel, der Vorsitzenden der Schutzgemeinschaft Filder kritisierte in seiner Schlußrede in harschen Worten das Verfahren als unbefriedigend. Die Bahn habe ein „denkbar schlechtes Bild … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Erörterung, Filderbereich, Land BW, Planfeststellung, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Nachtrag zum vorläufigen Schluss der Filderanhörung
							
		Talheim 21: Widerstand gegen die „Tour de Ländle“der Bahn
Ursprünglich sah das Logistikkonzept der Bahn vor, dass ein Großteils des für den Bau des Tiefbahnhofs und der 59 Kilometer Bahntunnel anfallenden Aushubs per Bahn nach Sachsen-Anhalt transportiert und eingelagert werden sollte. Doch aus Kostengründen wurde das Logistikkonzept geändert. Ein … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Baulogistik, Erschütterungen, Land BW, Lärm, Luftschadstoffe / Feinstaub, Planfeststellung, Tunnelstrecken, Verkehr					
					
												Kommentare deaktiviert für Talheim 21: Widerstand gegen die „Tour de Ländle“der Bahn
							
		Fildertunnel: Tübbingtransporte und Baustart im November – Nachtrag zur Informationsveranstaltung in Degerloch
Unbeirrt von dem Debakel (StZ Bericht + Kommentar /StN Bericht), das die Bahn derzeit auf der Erörterung zum geplanten Filderabschnitt 1.3. erlebt, sollen die maschinellen Vortriebsarbeiten am Fildertunnel vom Filderportal aus im November 2014 starten. Dafür erforderlich ist die Anlieferung … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anhydrit, Anwohnerveranstaltungen, Bauarbeiten, Baufortschritt, Bauinfo / S21-Kommunikation, Baulogistik, Degerloch, Entschädigung, Fasanenhof, Filderbereich, Gänsheide, Gebäuderisiken, Gestattungsverträge, Haftung im Schadensfall, Kernerviertel, Planfeststellung, Sprengungen, Tunnelstrecken, Unterfahrung, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Fildertunnel: Tübbingtransporte und Baustart im November – Nachtrag zur Informationsveranstaltung in Degerloch
							
		Allen Einwendungen zum Trotz: weiterhin keine Transparenz in die Hangstabilitätsmessungen
Wie wir bereits berichtet haben, wurden alle Einwände und Forderungen der betroffenen Anwohner und Eigentümer in dem Planänderungsverfahren zum Grundwasser-management weder vom Regierungspräsidium noch vom Eisenbahn-Bundesamt berücksichtigt. Ein Beispiel sind die trotz aller Einwendungen bis heute den betroffenen Anwohnern vorenthaltenen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Erörterung, Gänsheide, Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Allen Einwendungen zum Trotz: weiterhin keine Transparenz in die Hangstabilitätsmessungen
							
		Eisenbahn-Bundesamt genehmigt Planänderung Grundwassermanagement
Heute berichten die beiden Stuttgarter Zeitungen (StZ / StN) , dass das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) mit Bescheid vom 22.09.2014 die Planänderung der Bahn zum Grundwassermanagement zur Erhöhung der Grundwasserentnahmemenge von 3,2 auf 6,8 Milliarden Liter für den Zeitraum von 7 Jahren … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Kernerviertel, Killesberg, Land BW, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Untertürkheim, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Eisenbahn-Bundesamt genehmigt Planänderung Grundwassermanagement
							
		2.Tag Filderanhörung: Stadt Leinfelden-Echterdingen stellt Lärmplanung der Bahn in Frage
Angesichts der Komplexität und dem Umfang des Themas können wir nur punktuell auf unserer Webseite über die Erörterung zum Filderabschnitt PFA 1.3. berichten bzw. soweit das Thema auch für die vom Tunnelbau betroffenen Anwohner relevant sein könnte. Am zweiten Tag … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Anwohnerveranstaltungen, Eisenbahn-Bundesamt, Erschütterungen, Filderbereich, Kernerviertel, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Untertürkheim, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für 2.Tag Filderanhörung: Stadt Leinfelden-Echterdingen stellt Lärmplanung der Bahn in Frage
							
		Schutzgemeinschaft Fildern erwarten Stopp der Bahnplanungen auf den Fildern
Pressemitteilung der Schutzgemeinschaft Fildern vom 19.09.2014: Nachdem der Öffentlichkeit, wachgerüttelt vom bahnunabhängigen Gutachten der Stadt Leinfelden-Echterdingen, immer klarer wird, welche Belastungen die Filderplanungen der Bahn für den Nahverkehr haben werden, kann es aus Sicht des Aktionsbündnisses nur ein Ergebnis der … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Filderbereich, Planfeststellung, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Schutzgemeinschaft Fildern erwarten Stopp der Bahnplanungen auf den Fildern
							
		„Vor der Hacke ist dunkel“ – Grüne im Rathaus fordern Informationen zu aktuellen Tunnelbauproblemen
Nachdem sich bereits das Netzwerk Killesberg und Umgebung e.V. wegen dem geplanten Wegfall der Sicherungsmaßnahmen für die nur knapp zu unterfahrenden Gebäude an der Presselstraße in einem Schreiben an das EBA gewandt hatte, haken jetzt die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Gebäuderisiken, Killesberg, Nordbahnhofviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart, Tunnelstrecken					
					
												Kommentare deaktiviert für „Vor der Hacke ist dunkel“ – Grüne im Rathaus fordern Informationen zu aktuellen Tunnelbauproblemen
							
		Erörterung zum Planfeststellungsabschnitt 1.3. / Flughafenanbindung startet am 22.September
Das Regierungspräsidium Stuttgart hat auf seiner Webseite den Zeitplan und die vorgesehenen Themen für die Erörtung der Einwendungen beim Planfeststellungs-abschnitt 1.3. Flughafenanbindung veröffentlicht (hier). Die Erörterung startet nächsten Montag, den 22.09.2014. Etwas übersichtlicher ist der Termin- und Ortsplan auch auf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Filderbereich, Planfeststellung, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Erörterung zum Planfeststellungsabschnitt 1.3. / Flughafenanbindung startet am 22.September
							
		Bahn will auf Sicherungsmaßnahmen für Gebäude in der Presselstraße verzichten – Netzwerk Killesberg hakt beim EBA nach
Laut Berichten des SWR und der Stuttgarter Nachrichten (hier) will die Bahn beim Bau des Tunnels Richtung Bad Cannstatt im Bereich der Presselstraße auf die vorgesehenen Sicherungsmaßnahmen bei Gebäuden verzichten, da neue Untersuchungen von einer ausreichenden Festigkeit des Gesteins ausgehen. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Eisenbahn-Bundesamt, Gebäuderisiken, Killesberg, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Tunnelstrecken, Unterfahrung					
					
												Kommentare deaktiviert für Bahn will auf Sicherungsmaßnahmen für Gebäude in der Presselstraße verzichten – Netzwerk Killesberg hakt beim EBA nach
							
		Grüne stellen Anfrage zu erhöhtem Wasserandrang in Wangen
Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass die Bahn derzeit Schwierigkeiten beim Tunnelbau in Wangen hat, da deutlich mehr Wasser als prognostiziert anfällt. Das Netz- werk Wangen/Untertürkheim hatte sich daher wegen möglicher Folgen für die Stand- sicherheit der Häuser an … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Stadt Stuttgart, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Grüne stellen Anfrage zu erhöhtem Wasserandrang in Wangen
							
		Ingenieure 22 veröffentlichen eine Mängelliste zu Stuttgart 21
Die Ingenieure22 haben eine lesenswerte achtseitige Mängelliste (hier) zu den folgenden kritischen Punkten bei Stuttgart 21 herausgebracht, auf die wir hinweisen möchten: 1. Ausstehende und mangelhafte Planfeststellung 2. Planungsmängel 3. Brandschutz ungelöst 4. Barrierefreiheit ungelöst 5. Energie(mehr)verbrauch 6. Umweltschutz 7. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Ingenieure22, Kosten, Planfeststellung					
					
												Kommentare deaktiviert für Ingenieure 22 veröffentlichen eine Mängelliste zu Stuttgart 21
							
		Nachtrag zum Baubeginn am Trog: die Trostlosigkeit von Stuttgart 21
Der Baustart für den Trogbau geriet für die Bahn und das Kommunikationsbüro zum medialen Desaster. Deutschlandweit wurde sowohl das Vorgehen der Bahn kritisiert, diesen Tag nach fast 18 Jahren Planungsvorlauf nur mit einer nüchternen Pressekonferenz zu begleiten, als auch auf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Bauinfo / S21-Kommunikation, Kernerviertel, Lärm, Planfeststellung					
					
												Kommentare deaktiviert für Nachtrag zum Baubeginn am Trog: die Trostlosigkeit von Stuttgart 21
							
		Nach der Sommerpause: Nachtrag zum Rostwasser
Wir haben schon mehrfach über das Rostwasser berichtet und möchten daher nach der Sommerpause den aktuellen Stand kurz zusammenfassen: Aufgrund der Strafanzeige wegen Gewässer und -Bodenverunreinigung (das Schreiben einschließlich der Anlagen finden Sie hier) sah sich das Eisenbahn-Bundesamt gezwungen, die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauinfo / S21-Kommunikation, Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Ingenieure22, Kernerviertel, Planfeststellung, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für Nach der Sommerpause: Nachtrag zum Rostwasser
							
		StZ: S21-Kritiker erstellen Strafanzeige wegen Rostwasser
Laut heutigem Bericht der Stuttgarter Zeitung (hier) haben S21 -Kritiker bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen des Verdachts einer Umweltstraftat eingelegt. Sie „verdächtigen die DB Projektbau GmbH, die betreibende Firma Hölscher Wasserbau, das Amt für Umweltschutz und das Eisenbahn-Bundesamt, durch das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Eisenbahn-Bundesamt, Grundwassermanagement, Ingenieure22, Planfeststellung, Stadt Stuttgart					
					
												Kommentare deaktiviert für StZ: S21-Kritiker erstellen Strafanzeige wegen Rostwasser
							
		Frank Schweizer auf der 235. Montagsdemo im Kernerviertel
Ein Veranstaltungshinweis: nächste Woche wird die 235. Montagsdemo im Kernerviertel in der Schützenstraße vor dem Haus der Landswasserversorgung stattfinden. Als Redner wird auch Frank Schweizer vom Netzwerk Kernerviertel auftreten und u.a. über den Umgang der Bahn und des Eisenbahnbundesamtes mit … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Demoreden Netzwerke, Eisenbahn-Bundesamt, Gänsheide, Kernerviertel, Planfeststellung, Veranstaltungen					
					
												Kommentare deaktiviert für Frank Schweizer auf der 235. Montagsdemo im Kernerviertel
							
		Antwort des EBA auf die Kritik des Netzwerks Kernerviertel zur Nichteinhaltung der Lärmschutzauflagen
Das Eisenbahn-Bundesamt hat jetzt auf die beiden Briefe des Netzwerks Kernerviertel zu den völlig unzureichend umgesetzten Lärmschutzauflagen (23.05.2014 und 08.07.2014) geantwortet. Wir hatten über die Kritik des Netzwerks mehrfach berichtet (Beitrag vom 28.3.14 / Beitrag vom 27.04.14 / Beitrag vom … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Eisenbahn-Bundesamt, Kernerviertel, Lärm, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Untertürkheim					
					
												Kommentare deaktiviert für Antwort des EBA auf die Kritik des Netzwerks Kernerviertel zur Nichteinhaltung der Lärmschutzauflagen
							
		Antwort des EBA auf die Anfrage des Netzwerks Wangen / Untertürkheim zum erhöhten Wasserandrang
Die Bahn musste Mitte Juni einräumen, dass die Bauarbeiten am Stollen beim Zwischenangriff Ulmerstraße wegen des deutlich erhöhten Wasserandrangs nur in sehr geringem Umfang vorankommen. Daher hatte das Netzwerk Wangen/Untertürkheim in einem Brief beim Eisenbahn-Bundesamt wegen der Auswirkungen auf die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Bauarbeiten, Beweissicherung, Gebäuderisiken, Grundwassermanagement, Planfeststellung, Schreiben Netzwerke, Tunnelstrecken, Wangen					
					
												Kommentare deaktiviert für Antwort des EBA auf die Anfrage des Netzwerks Wangen / Untertürkheim zum erhöhten Wasserandrang
							
		